Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.

Würdet Ihr nochmals einen Auris kaufen?

Auf jeden Fall, bin absolut zufrieden mit meinem Auris
313
67%
Ich bin nur mittelmäßig zufrieden und würde den Auris nur bedingt nochmal kaufen
121
26%
Auf keinen Fall, der Auris ist ein Qualitätsdesaster
33
7%
 
Abstimmungen insgesamt: 467

Nachricht
Autor
Asee
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2016, 21:18
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schwarz
EZ: 15. Mai 2011

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#241 Beitrag von Asee » 06.11.2016, 21:37

Muss hier mal meinem Ärger Luft lassen, dass 410 Euro Inspektionskosten bei Auto Weller in Osnabrück, meinen Toyota Gutglauben schwächen: Auto war in Ordnung, kein Problem nur Öl-und Bremsflüssigkeitswechsel und alles "inspizieren" ... alle 15tkm , im Frühjahr habe ich bei 45tkm auch schon 373€ bezahlt, jetzt - ich fahre halt mehr -, wieder 410€. Beide Male wurde im Grunde nix gemacht, nur "geprüft". Das Auto fährt hinterher nicht besser als vorher... Die 15tkm Intervalle lassen mich überlegen ob mein nächster Wagen ein Toyota ist...Das Paradoxe: genau die Marke braucht doch eigentlich nix....?!? Das ist doch nur für die Händler...
Auto: Auris Hybrid, Bj 2011, habe ich 2014 mit 18tkm gekauft, sehr neuwertig, jetzt 60tkm..mit dem Fahren bin ich sehr zufrieden , die Innenraumverarbeitung ist aber eher dürftig... Vorher: Corolla 1.4, Bj 98, 15 Jahre gefahren, 276tkm ohne jedes nennenswerte Problem, auch die Kosten waren niedrig.... Der Hybrid scheint mir die Kostenersparnis beim Verbrauch bei der Wartung/Unterhalt wieder aufzufressen...

teilzeitstromer
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 414
Registriert: 28.05.2016, 07:14
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: silber ist er auch
EZ: 0- 5-2016

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#242 Beitrag von teilzeitstromer » 07.11.2016, 08:24

Es zwingt dich doch keiner deine Inspektionen genau dort zu machen!
Frag halt vor der nächsten Inspektion bei ein paar (Toyota)Händlern in deiner Umgebung und nimm den der dir zusagt.
Bild :auris2ts:

argon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 518
Registriert: 19.01.2013, 18:52
Modell: -
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#243 Beitrag von argon » 07.11.2016, 16:32

Asee hat geschrieben:Der Hybrid scheint mir die Kostenersparnis beim Verbrauch bei der Wartung/Unterhalt wieder aufzufressen...
Nach 3 Jahren kann ich persönlich das nur bestätigen und ist auch mit der Hauptgrund, warum ich mich vom Hybrid trennen werde.
teilzeitstromer hat geschrieben:Es zwingt dich doch keiner deine Inspektionen genau dort zu machen!
In gewisser Weise schon, weil man mit dem Hybrid in keine freie Werkstatt kommt. Immer aus verschiedenen Gründen, aber immer mit dem gleichen Ergebnis: "Service an Hybridfahrzeugen machen wir nicht". Im Endeffekt ist man also an die Vertragshändler (und dementsprechend an deren Preise) gebunden.

Waldemar-999
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2016, 20:20
Modell: -
Fhz.: Citroen 2.0 Diesel
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Wohnmobil
EZ: 1. Okt 2017
Kontaktdaten:

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#244 Beitrag von Waldemar-999 » 07.11.2016, 17:05

Hallo liebe Forumleser ))

Also hab mein Auris Executive BJ 11.2015 hab jetzt schon 3500km in nur :lol: in 4 Wochen gefahren ich hoffe die Inspektion wird nicht so teuer ja alle 15000km das ist schon verdammt wenig naja mal sehen gesagt wurde klein 150 und groß 400 je Inspektion.

Ich bin super super zufrieden Verbrauch Bremsen. Navi alles passt.

Bremse nur bis 40kmh ab 40kmh bis 180kmh mit dem Tempomat meistens sonnst gibt's User die alles aufs Wort nehmen wie die Frauen.

Davor bin ich davor Golf 4 , Volvo Xc90 , Audi A1 gefahren bzw. Hatte die Autos Audi A1 bj 2014 immer noch.

Den Volvo Xc90 hab ich verkauft wer ein Pramium Auto fährt weiß was Inspektionen kosten und Extras!! Da ist Toyota Auris Touring Sport ein Spielzeugauto wenn's um Preise geht!!

Volvo waren die Inspektionen auch Jahrlich!! 700Euronnen und es ging immer wieder was kaputt und Steuer 426 Euro versicherung auch fast gleich ohje deswegen ist der Große Elch weg !! :evil: ....

Ja ich fahre den Toyota voll gerne fahre viel Stadt und Über Land deswegen ist er wie geschnitten auf mich... sei ne aussen Maße plus ganzen Helfer und Kamera einfach ein Kinder Spiel zu fahren :love: Lenkung geht viel leichter als bei dem Audi A1.


Ich könnte mir aber gut vorstellen das das Auto NICHT für:

BMW Fahrer und Raser geeignet ist.
Nicht für Diesel Fahrer die meinen Diesel ist gut und soll noch auf den Straßen weiter fahren.
AUTOBAHN heizer/RASER.
Der wo das Auto kauft will sparen deswegen fallen die Leute normalerweise schon aus dem Raster aber ab und zu verirren sich welche beim Toyota Hybrid dann sind sie unzufrieden.

Ja nach 4 Wochen kann ich nichts Negatives berrichten ausser das ich es gerne fahre und Liebe die Ledersitzte das Panoramadach Elektrisch fahren und Stau ich liebe Stau wie geil ...

Ja werde auch auf dem Laufenden halten.


Ja wenn ich aus dem Garage raus fahre oder im Hof Wende alles Elektrisch Volvo hatte so eine Staubwolke 2.4 Liter 250Gramm im Standgas hahaha die Zeiten sind Vorbei....

Ob ich Auris kaufen würde Jaa am liebsten dann Voll Elektro dann ...

Ich sehe zur Zeit kein besseres Auto also Toyota Auris Hybrid Touring Sport......


Noch ein Tip an alle es geht allgemein um Fahrzeugkauf wer verkauft schon ein Fahrzeug mit 2,3,4,5,6,7 Jahren?? Die meisten wenn die Karre verheizt ist auch Leasing Abnehmer wurde ich nicht unbedingt kaufen nur als Tip den dann läuft man möglicher Weise ein Wrack unter einer schönnen Fassade und landet hier im Forum um sein Negativen Senf abzugeben. Das ist mir im Laufe der Jahre so aufgefallen.

Ausnahemn gibt es Verstorbener Opa, oder wenn jemand sein Kredit nicht tragen kann nur das ist eher die Ausnahme...

Ich bin immer noch erstaund was für eine Technik hinter dem Toyota Konzept steht und manche meckern über Verarbeitung von im neuen GLA gesessen und auch Hartplastik und merke kein großen wenn überhaupt Unterschied...Wir reden über die Selbe Preisklasse 30000Euro viele vergleichen den Stern oder die vier Ringe mit 50000-70000 mit dem Auris 30000 das ist nicht fair das ist eine schweinerei Preisklasse vergleichen und dann bewerten Extras vergleichen dann sieht man was dahinter steckt das die Pramiummarken ein überteuertes Kozept ist dann Juckt auch nicht ob 4 5 oder 6 Liter Verbrauch und ob das Panoramadach 750 oder 2000Euro kostet....

Deswegen Neuwagen oder höchstens Jahreswagen kaufen und fahren...
Wie ein Pferd nimmt man auch kein Gaul das schon zugeritten ist es könnte ja den Halter nicht mögen :ahh:

MfG Waldemar

B Trüger
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 24.10.2016, 20:30
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
EZ: 1. Okt 2016

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#245 Beitrag von B Trüger » 07.11.2016, 19:46

Wegen der Dieseldiskussion und Pensionierung wollte ich mich von meinem Honda CRV trennen. Vieles was hier negativ geschildert wird, wußte ich von vorherein. Sorry Leute aber dafür gibt es Internetforen. Ich hab solange Toyota Garantie übernimmt alle Wartungen frei. Danach kann ich mir das Öl vermutlich allein wechseln. Eilig hab ich es schon seit Jahren nicht mehr. Ob ich allerdings einen TS noch mal kaufe hängt von der Langzeitqualität ab. Da nach 6 Wochen eine Aussage zu treffen ist nahezu unmöglich!

Benutzeravatar
Tomaso
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 06.04.2013, 13:30
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: schwarz
EZ: 1. Mär 2014

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#246 Beitrag von Tomaso » 12.11.2016, 10:49

Ich fahre den Touring Sport Hybrid nun seit ca. 2,5 Jahren und bin mir ziemlich sicher, dass ich dannach keinen Toyota mehr kaufe.
Bin zwar mit dem Hybrid ganz zufrieden, aber mich stört die poppelige Sitzheizung, der laute Innenraum (vorallem auf der Autobahn oder bei Regen) und der Tempomat, der erst an 40 km/h greift.

Asee
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2016, 21:18
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schwarz
EZ: 15. Mai 2011

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#247 Beitrag von Asee » 12.11.2016, 12:02

...danke für eure Antworten und Diskussionen zu meinem Beitrag mit den Hybrid Inspektionskosten. Also, alles in allem stehe ich immer noch hinter Toyota als Marke, und glaube gut und gerne, dass gerade bei den sog. "Premium" Marken alles noch viel mehr kostet. Den Tip mit anderer Werkstatt ausprobieren, - das werde ich in der Tat tun, und ich werde die Inspektionen auch etwas hinauszögern. Mal ehrlich: gerade ein Toyota Hybrid, der braucht nix, wirklich gar nichts... genau da ärgert mich dann einfach nur diese Herstellervorschrift, und dass die Händler das Exklusiv-Wartungsrecht voll ausnutzen... Nur darin liegt meine Enttäuschung.
...Das Auto selber ist Klasse, und es wirklich zigmal umweltfreundlicher als Vieles was rumfährt...

Ich such mir ne Möglichkeit für günstigere Wartung... das ist klar. Ich werde auch bei Auto Weller nochmal drüber diskutieren...

Waldemar-999
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2016, 20:20
Modell: -
Fhz.: Citroen 2.0 Diesel
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Wohnmobil
EZ: 1. Okt 2017
Kontaktdaten:

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#248 Beitrag von Waldemar-999 » 12.11.2016, 16:18

Asee hat geschrieben:...
...Das Auto selber ist Klasse, und es wirklich zigmal umweltfreundlicher als Vieles was rumfährt...

Ich such mir ne Möglichkeit für günstigere Wartung... das ist klar. Ich werde auch bei Auto Weller nochmal drüber diskutieren...


Ja wenn das Auto Klasse ist warum wechseln glauben sie andere Werkstate kochen nicht mit Wasser?


Überlegung währe Kudensienste selber machen? Freund/Bekannter mit Hebebühne? Nachbarn?

Selber machen gibt's viele Tips z.b auf Russich im YouTube da werden Getriebe zerlegt bis Motor Wechsel und Tempomat eingebaut sogar Motor auseinander gebaut alles wird gefilmt nur auf Russisch kommt sein das so was auch auf Englisch oder Deutsch gibt falls jemand selber schrauben möchte......

Kundensienste hinauszuzögern ist auch eine gute Idee hab es beim GOLF 4 gemacht Ölwechsel nach 40000-50000Tausend und das Auto fuhr :mrgreen: Problem war ein anderes Rost mit 6-7Jahren und im 9 Jahr Elektronik Probleme....

Generell ist die Garantie weg dann würde ich schnell schauen das ich zum Großen Teil von der Werkstatt wegkomme. 15000 Tausend beim Hybrid ist ein Witz wenn ich bedenke das ich das in 6 Monaten fahre. anderesrum sind es Profis und sehen gleich wenn was schlecht läuft oder ist und wenn man selber keine Ahnung hat oder keine Ahnung haben will dann besser den Profis vertrauen.

Übrigends gibt's da auch Schwarze Schaafe :D mein Vater hat es mal vor langer Zeit Markierungen auf die Zündkerzen gesetzt und nach dem Kundendienst waren alle die selben bezahlt hat er aber Neue :x wenn's geht dann daneben stehen da ist ATU Top doch die haben mit anderen Probleme zu Kämpfen das Fachwissen :lol: nicht alle will niemanden angreifen doch so war es bei mir zumindest und meinem Freundeskreis.

Jetzt müssen wir hoffen das Freie Werkstätte mehr Hybrid Autos reparieren werden das geht nur wenn mehr Menschen Hybrid kaufen werden das geht nur wenn WIR Begeistert sind und offen viel über Hybrid reden den der "Vater Staat " will nur seine GOLF Kisten mit Blue Drecksschleuder verkaufen.


So wie ich es hier im Forum gelesen habe halten sich die Werkstatt Kosten beim Toyota noch im Rahmen.

2006 hab ich für GOLF 4. 550 Euro gezahlt.

A1 Fitnesstscheck also erste Inspektion ca.300Euro.

Volvo =klein ca 300 Euro und Groß ca700Euro. Auch jedes Jahr. Fällig im Wechsel.


Mfg Waldemar

Eckbert
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 07.04.2013, 21:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Live
EZ: 10. Sep 2013

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#249 Beitrag von Eckbert » 14.12.2016, 10:00

Ich habe meinen Auris HSD 2013 gekauft, er ist jetzt also ziemlich genau 3 Jahre alt, gefahren bin ich 70.000 Km.

Pro:
-----
- für mich angenehmes Fahrgefühl, das Auto wirkt solide
- keine größeren Ausfälle (s. Contra)
- relativ sparsam

Contra:
-------
- sehr hohe Wartungskosten
- sehr hohe Versicherungsklasse (irgendwie fahre ich quasi eine Mercedes C-Klasse :denken:)
- 6 Monate nach Kauf: über Nacht vollständige Batterieentladung, nicht einmal der "mechanische" Schlüssel öffnete die Tür (Werkstatt musste abschleppen und Scheibe einschlagen, um ins Auto zu kommen) - war ein bekannter Software-Fehler, der über einen stillen Rückruf behoben wurde.
- nach 3 Jahren gehen mir plötzlich mitten auf der Bundesstraße beide Lichter gleichzeitig kaputt (Birnen). Pures Glück, dass kein Unfall passiert ist. 107 EUR hat mich jetzt der Austausch gekostet (habe ja nicht an die Birnen gedacht nach so kurzer Zeit)
- Aus dem Motorraum kommt seit ca. 1 Jahr ein nervendes, lauter werdendes Knarzen/Knarren; die Werktstatt ist völlig ratlos, Stoßdämpfer sind es wohl nicht.



Fazit:
================
Momentan würde ich sagen, es wird KEIN neuer Hybrid. Die Kosten sind einfach viel höher, als ich sie bei einem konventionellen Auto haben würde. Die 1 - 2 Liter Sprit, die ich auf 100 Km einspare, machen das nicht wirklich wett: Wartung/Werkstatt, Versicherung (!), ...
Die Qualität von Toyota ist zwar nicht schlecht, aber die obigen Defekte/Probleme hätte ich so nicht erwartet.

Waldemar-999
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2016, 20:20
Modell: -
Fhz.: Citroen 2.0 Diesel
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Wohnmobil
EZ: 1. Okt 2017
Kontaktdaten:

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#250 Beitrag von Waldemar-999 » 14.12.2016, 12:02

Ob man mit einnem Daimler günstiger wegkommt bezweifle ich kenne solche und solche Fälle generel kann man sagen das Alle Hersteller seid den Goldenen 80-90 Sparen wo es nur geht.

Aktuell Mercedes R-KLASSE Verwandter von mir hat schon:

Getriebe repariert
Stoffdampfer Luftfederung zweimal getauscht
Heizung
Antenne
Repariert bzw gewechselt.

Ob der Ampera das verspricht ist wieder ungewiss ja 8 Jahre Garantie ist ok nur wie bei vielem im Leben sieht man erst nach ein Paar Jahren das Ergebniss.....

Sicher ist Toyota kein Zauber doch Hybrid Daimler konnte man schon eine 1 Zimmer Wohnung kaufen))))
Zuletzt geändert von Waldemar-999 am 14.12.2016, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Erwin
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 81
Registriert: 30.11.2016, 23:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: novaweiss
EZ: 24. Jan 2017

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#251 Beitrag von Erwin » 14.12.2016, 12:15

Wir haben uns für einen Auris Hybrid als Zweitwagen bzw. als das Auto meiner Frau entschieden, weil wir/sie eigentlich bzw. meistens nur im Stadtverkehr bzw. etwas im Landkreis unterwegs sind. Und sicher werden wir als Fahrleistung 10 000 km/Jahr nicht überschreiten.
Eigentlich sollte es ja zuerst sogar ein neuer Yaris werden, den Auris fanden wir dann aber noch idealer.
Bisher fährt sie noch einen 5er Golf, der aber jetzt auch ins 12. Jahr geht und im Stadtverkehr-Schnitt so um die 9-10 Liter verbraucht....!
Da kam uns die Elektro-Sache schon entgegen.
Dazu kam ein sehr guter Hauspreis incl. 4 Jahre Werkstattservice und die gute Inzahlungnahme unseres Golfs.
Das wir jetzt mehr an Versicherung zahlen müssen, ist zwar nicht schön, aber das war uns vorher klar.

..........und für unsere großen Touren nehmen wir sowieso mein Fahrzeug, was allerdings in keinster Weise mit einem (Auris)-Hybridauto vergleichbar ist.

Wie unsere Meinung dann in über 4 Jahren einmal aussehen wird - kein Ahnung.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#252 Beitrag von Olav_888 » 14.12.2016, 15:52

Ich hab jetzt meinen Auris HSD seit einem 3/4 Jahr, Stand heute bin ich mit ihm zufrieden. Was mich ein bissel nervt/genervt hat:

- Das Radio, das war ein Witz, wenn man einmal was besseres gewöhnt ist, dann will man das auch nicht mehr. Jetzt wieder ein Kenwood eingebaut, alles ok
- die geringen Möglichkeiten den HSD noch etwas zu optimieren/personalisieren. So z.B. den Flammenwerfermodus deaktivieren oder halt etwas mehr Motorbremsleistung. Aber dafür gibt es ja Lösungen ;)
- Der Verbrauch hat sich bei mir auf dem eingepegelt, was ich vorher gedacht habe, leider nicht auf dem, was ich gehofft hatte. Aber mein Streckenprofil wäre auch eher für den Diesel geeignet (relativ viel BAB mit Gebirge), nur den wollte ich nicht.

Thema Wartung: Sicherlich übertreibt es hier Toyota mit den Vorgaben aller 15.000km. Bisher habe ich aber auch noch nicht solche Zahlen auf meiner Rechnung gesehen, wie hier dargestellt wurde. Ob man jetzt bei einem anderen Hersteller unterm Strich preiswerter kommt, keine Ahnung. Wenn ich mir aber so ansehe, was meine Eltern für ihren kleinen Fabia bezahlen, glaub ich das fast nicht.
Thema Versicherung: Ja er ist teuer, war mir im Vorfeld nicht sooo stark bewusst. Hab da aber eine für mich akzeptable Variante gefunden. Aber hatte auch schon Fahrzeuge versichert, welche deutlich teurer waren.
Thema Steuer: Den Bescheid habe ich geliebt, mein Diesel-Avensis vorheh war halt so alt, das er noch 430€/Jahr hatte, da fällt der Auris sehr positiv auf
technische Spielereien habe ich (wohl zum Glück) nicht, können bei mir also auch nicht ausfallen :cool:

Zusammengefasst bin ich zufrieden und würde den Kauf jederzeit wiederholen. Außer es gebe einen Avensis mit dem nächstgrößeren HSD, dann könnte ich schwach werden, die Größe und der Komfort ist schon ein anderer, der Preis aber auch. Und eigentlich reicht mir ja der Auris TS
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#253 Beitrag von HolgiHSK » 15.12.2016, 17:21

Eckbert hat geschrieben:...
Contra:
- sehr hohe Wartungskosten...
Was empfindest du denn als hoch?
Wenn ich Preise von Arbeitskollegen höre die mit dem Audi zur Wartung in der Werkstatt sind, zahle ich nur die Hälfte oder ein Drittel...
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#254 Beitrag von Olav_888 » 16.12.2016, 07:32

HolgiHSK hat geschrieben: Wenn ich Preise von Arbeitskollegen höre die mit dem Audi zur Wartung in der Werkstatt sind, zahle ich nur die Hälfte oder ein Drittel...
Dafür müssen die auch nur aller 2 Jahre/30.000 zur Durchsicht :cool:

Aber insgesamt, passt es noch. Allerdings ist dies auch sehr regionalabhängig, wenn ich jetzt eine Rechnung aus der Nähe von München gesehen hab :oops:
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

NUE154
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 23.08.2016, 23:55
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2015
Wohnort: Nürnberg

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#255 Beitrag von NUE154 » 16.12.2016, 14:31

Bei unserem Skoda Roomster hatten wir das flexible Intervall bis zu 30.000km,erreichten aber nur ca.22.000km bis zur elektronischen Aufforderung zum Service.
Viele Nutzer empfahlen die festen 15.000km.
Unseren Roomie haben wir kurz vor seinem 4. Geburtstag abgestoßen, wegen Wastegateklemmern (2neue Turbo bekommen ) und einer defekten Lima.
Dann hatten wir auch noch das 7-Gang DSG,welches aber unauffällig blieb.
Zuletzt geändert von Shar am 18.12.2016, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“