Anhängerkupplung (abnehmbar und starr)
Anhängerkupplung
Hallo Aurisfahrer,
hat jemand von Euch schon irgendwelche Erfahrungen mit AHK`s aus dem Zubehör gemacht.
Hauptsächlich abnehmbarer Kugelkopf für das Facelift 2010.
Kauf steht demnächst bei mir an, da das Teil vom Hersteller definitiv zu kostspielig ist...
Danke für Eure Antworten
Noose
hat jemand von Euch schon irgendwelche Erfahrungen mit AHK`s aus dem Zubehör gemacht.
Hauptsächlich abnehmbarer Kugelkopf für das Facelift 2010.
Kauf steht demnächst bei mir an, da das Teil vom Hersteller definitiv zu kostspielig ist...
Danke für Eure Antworten
Noose
1.6 Club, 132 PS, abnehmbare Anhängerkupplung, Schmutzfänger vorn und hinten
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Anhängerkupplung
Servus!
Möchtest du sie selbst einbauen? Achte möglichst drauf das du einen 13-Poligen Elektrosatz bekommst, dann bist du für die Zukunft gut gerüstet.
Adapter auf 7-Polig gibts auch für kleines Geld.
Kann dir auch die Anleitungen von Toyota Empfehlen, da wird alles genau beschrieben was sicher auch weiterhilft wenn du nicht die Originale hast
Einfach nach "Towing Hitch" und Towing Hitch Wiring kit" (Elektrosatz) suchen. http://www.toyota-tech.eu/Aim.aspx?menuitem=1
Was hätte es denn beim Händler gekostet? Ich hab meine damals nachträglich im November einbauen lassen wo wenig los war und somit wars ein Schnäppchen im Vergleich zum Anfang des Jahres wo viel los war durch die Abwrackprämie.
Hier könntest du dir die Originale bestellen und selbst einbauen. Mach mich aber bitte nicht zur Schnecke wegen dem Preis
http://www.toyota-shopping.de/index.php?a=1268&
Möchtest du sie selbst einbauen? Achte möglichst drauf das du einen 13-Poligen Elektrosatz bekommst, dann bist du für die Zukunft gut gerüstet.

Kann dir auch die Anleitungen von Toyota Empfehlen, da wird alles genau beschrieben was sicher auch weiterhilft wenn du nicht die Originale hast

Einfach nach "Towing Hitch" und Towing Hitch Wiring kit" (Elektrosatz) suchen. http://www.toyota-tech.eu/Aim.aspx?menuitem=1
Was hätte es denn beim Händler gekostet? Ich hab meine damals nachträglich im November einbauen lassen wo wenig los war und somit wars ein Schnäppchen im Vergleich zum Anfang des Jahres wo viel los war durch die Abwrackprämie.

Hier könntest du dir die Originale bestellen und selbst einbauen. Mach mich aber bitte nicht zur Schnecke wegen dem Preis

http://www.toyota-shopping.de/index.php?a=1268&
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Anhängerkupplung
Na beim Händler wäre ich locker bei 680 Euronen gewesen. All incl.
Ist aber auch viel Geld...
Deshalb meine Frage nach Alternativen.
Ist aber auch viel Geld...
Deshalb meine Frage nach Alternativen.
1.6 Club, 132 PS, abnehmbare Anhängerkupplung, Schmutzfänger vorn und hinten
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Anhängerkupplung
Hallo Noose,
ich habe auch eine abnehmbare Anhängekupplung, bin mir grad nicht ganz sicher, aber ich glaube, die ist von Westfalia. Hab für die Kupplung mit 13-poliger Steckdose incl. Einbau +/- 550 € bezahlt.
Aber überleg Dir gut, ob Du eine abnehmbare Anhängekupplung haben möchtest. Das sieht zwar besser aus, aber wohin mit der Anhängekupplung, wenn sie nicht gebraucht wird? Dem Auris fehlt dafür eine sinnvolle Ablage. Die einzige Möglichkeit ist im Kofferraum rechts in dem Fach hinter dem Wagenheber.
Wenn ich es nochmal zu tun hätte, ich würde eine starre Kupplung nehmen, denn ich hab die Kupplung eh meist am Auto dran...
Gruß - Alex
ich habe auch eine abnehmbare Anhängekupplung, bin mir grad nicht ganz sicher, aber ich glaube, die ist von Westfalia. Hab für die Kupplung mit 13-poliger Steckdose incl. Einbau +/- 550 € bezahlt.
Aber überleg Dir gut, ob Du eine abnehmbare Anhängekupplung haben möchtest. Das sieht zwar besser aus, aber wohin mit der Anhängekupplung, wenn sie nicht gebraucht wird? Dem Auris fehlt dafür eine sinnvolle Ablage. Die einzige Möglichkeit ist im Kofferraum rechts in dem Fach hinter dem Wagenheber.
Wenn ich es nochmal zu tun hätte, ich würde eine starre Kupplung nehmen, denn ich hab die Kupplung eh meist am Auto dran...
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Anhängerkupplung
Stimmt, dank DNAuris hab ich eine starre
Hat mich auch 550 Euro gekostet inkl. allem (Anfang 2009 wollten sie noch 800-900 Euro haben) Auch ein Auto mit AHK muss nicht immer schlecht aussehen, hab die Toyota Schutzkappe gegen eine verchromte und abschließbare getauscht. Passt zu den Schriftzügen, Emblem und Kennzeichenhalter
@DNAuris
Hast du auch eine aus dem Zubehör? Meine ist von Brink (gehört zu Thule)....


@DNAuris
Hast du auch eine aus dem Zubehör? Meine ist von Brink (gehört zu Thule)....
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Anhängerkupplung
Wenn man nur zu jeder Aufgabenstellung solche Antworten bekommen könnte - würde vieles vereinfachen.
Interessant wäre für mich nun noch ein Foto von den bereits montierten Kupplungen.
Hauptsächlich die "Starren" , da ich allein aufgrund des Preises schon überlege, ob ich eine "Abnehmbare" überhaupt brauche. - Nur, weil es besser aussieht ???
Na, ich weiss nicht.
Mein "Alter Stern" hatte auch eine "Starre" und die hat mich über 16 Jahre nicht gestört.
Also, wenn es denn dann Fotos gäbe - danke dafür !!!
Und vor Allem auch Danke für den Erfahrungsaustausch.
Interessant wäre für mich nun noch ein Foto von den bereits montierten Kupplungen.
Hauptsächlich die "Starren" , da ich allein aufgrund des Preises schon überlege, ob ich eine "Abnehmbare" überhaupt brauche. - Nur, weil es besser aussieht ???
Na, ich weiss nicht.
Mein "Alter Stern" hatte auch eine "Starre" und die hat mich über 16 Jahre nicht gestört.
Also, wenn es denn dann Fotos gäbe - danke dafür !!!
Und vor Allem auch Danke für den Erfahrungsaustausch.
1.6 Club, 132 PS, abnehmbare Anhängerkupplung, Schmutzfänger vorn und hinten
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Anhängerkupplung
Ich muss zuhause mal nachschauen, aber ich glaube, meine Anhängekupplung ist von Westfalia, ist auf jeden Fall nicht aus dem originalen Zubehörsortiment von Toyota.
Hab meine ja von einem Anhängerverleih meines Vertrauens montieren lassen, der nebenbei auch Anhängekupplungen montiert. Ist auch ein Tip von mir für Noose, vielleicht hast Du ja auch so einen Laden bei Dir in der Nähe.
Gruß - Alex
Hab meine ja von einem Anhängerverleih meines Vertrauens montieren lassen, der nebenbei auch Anhängekupplungen montiert. Ist auch ein Tip von mir für Noose, vielleicht hast Du ja auch so einen Laden bei Dir in der Nähe.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Re: Anhängerkupplung
DNAuris hat geschrieben:Ich muss zuhause mal nachschauen, aber ich glaube, meine Anhängekupplung ist von Westfalia, ist auf jeden Fall nicht aus dem originalen Zubehörsortiment von Toyota.
Hab meine ja von einem Anhängerverleih meines Vertrauens montieren lassen, der nebenbei auch Anhängekupplungen montiert. Ist auch ein Tip von mir für Noose, vielleicht hast Du ja auch so einen Laden bei Dir in der Nähe.
Gruß - Alex
Hi Alex,
habe eigentlich betreffs der Montage schon einen Deal mit meinem Toyota-Händler gemacht.
Werde aber auf jeden Fall mal bei Westf. nachschauen. Kauf der Kupplung steht noch bevor.
Gruß
Noose
1.6 Club, 132 PS, abnehmbare Anhängerkupplung, Schmutzfänger vorn und hinten
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Anhängerkupplung
Hab wenig Fotos wo man sie AHK genau sieht. Hoffe du kannst dir trotzdem ein Bild davon machen 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Anhängerkupplung
Hi iMacAlex,iMacAlex hat geschrieben:Hab wenig Fotos wo man sie AHK genau sieht. Hoffe du kannst dir trotzdem ein Bild davon machen
das lässt mein Herz höher schlagen.
Besser wie in jedem Katalog ...

Super, danke Dir
Zeige ich später noch meiner besseren Hälfte (Nein, - - - nicht meinem Auto , tststs )
Gruß
Noose
1.6 Club, 132 PS, abnehmbare Anhängerkupplung, Schmutzfänger vorn und hinten
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Anhängerkupplung
Also ich weiß auch nicht, warum eine AHK abnehmbar sein muss für die meisten. Ich kenne es noch vom Peugeot 309, da war sie Vorschrift und damit sauteuer. Heute kostet sie locker 100€ weniger, wenn sie starr ist. Und viele, die ich kenne haben zwar die Kohle dafür ausgegeben sie abnehmen zu können, machen es aber nicht. Das kann auch mal Ärger geben, wenn man ohne Anhänger unterwegs ist...
Zudem schützt es ja das Heck ein wenig vor unaufmerksamen Zeitgenossen.
Bei mir ist es halt bisher noch nicht ralisiert, da ich nicht genau weiß, wie sie mit meiner PDC harmoniert (TPA400 ist das glaube ich).
Zudem schützt es ja das Heck ein wenig vor unaufmerksamen Zeitgenossen.

Bei mir ist es halt bisher noch nicht ralisiert, da ich nicht genau weiß, wie sie mit meiner PDC harmoniert (TPA400 ist das glaube ich).
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Anhängerkupplung
Also ich hab schon einige Aurisse gesehen mit AHK und PDC. Scheint also zu funktionieren und Toyota bietet ja im Zubehörprospekt auch den Schalter an um die PDC im Anhängerbetrieb beim rangieren abzuschalten (bei einigen war der allerdings Serie, wie beim Sondermodell Team).TF104 hat geschrieben:Bei mir ist es halt bisher noch nicht ralisiert, da ich nicht genau weiß, wie sie mit meiner PDC harmoniert (TPA400 ist das glaube ich).

Zur Optik: Hab auch schon wesentlich "hässlichere" AHK´s gesehen. Die vom Auris find ich schon schick und sie kommt nicht einfach mitten aus der Stoßstange raus

@Noose
Gern geschehen, freut mich wenns dir gefällt. Ich hab damals auch auf sämtlichen Parkplätzen und Autohäusern Ausschau gehalten wie es aussieht.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Anhängerkupplung
Die große Frage ist natürlich, was es kostet und ob es überhaupt geht diesen Schalter nachzurüsten. In der BA der PDC ist es ja erwähnt. Ich könnte mir bei der Logik die heute (leider auch bei Toyota) vorherrscht vorstellen, dass man den kompletten Kabelsatz der PDC tauschen muss und das wäre Mist.
Ich habe bei einem Kumpel mal nachgefragt (der hat eine eigene Werkstatt und kein Problem, wenn ich mir die Teile selbst mit % über meinen AG besorge), der will sich mal schlau machen bei seinem Anbieter (von AHK´s) was geht beim Auris mit PDC.
Ich habe bei einem Kumpel mal nachgefragt (der hat eine eigene Werkstatt und kein Problem, wenn ich mir die Teile selbst mit % über meinen AG besorge), der will sich mal schlau machen bei seinem Anbieter (von AHK´s) was geht beim Auris mit PDC.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Anhängerkupplung
Laut Einbauanleitungen ist das Kabel schon vorhanden. Der ganze Kabelbaum muss nicht getauscht werden
Der Schalter wird sonst in der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum verbaut. Einfach mal nachschauen, vielleicht ist er ja schon drin wenn auch etwas versteckt 


04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Anhängerkupplung
@ Noose:
Habe gestern noch einmal nachgeschaut, hab mich vertan, die Kupplung meines letzten Autos war von Westfalia, unter dem Auris ist eine Anhängekupplung von der Firma "Bosal".
@ TF104:
In Deutschland gibt es kein Gesetz, was vorschreibt, dass man die abnehmbare Anhängekupplung auch abnehmen muss, wenn man keinen Anhänger oder Fahrradträger mit sich führt. Seitens der Polizei wird man da nichts zu befürchten haben. Lediglich die Versicherungen könnten theoretisch mit dem Argument "erhöhte Betriebsgefahr" kommen, ist wohl in der Praxis aber noch nie vorgekommen. Hab ich letztens noch in einer Autozeitschrift gelesen.
Gruß - Alex
Habe gestern noch einmal nachgeschaut, hab mich vertan, die Kupplung meines letzten Autos war von Westfalia, unter dem Auris ist eine Anhängekupplung von der Firma "Bosal".
@ TF104:
In Deutschland gibt es kein Gesetz, was vorschreibt, dass man die abnehmbare Anhängekupplung auch abnehmen muss, wenn man keinen Anhänger oder Fahrradträger mit sich führt. Seitens der Polizei wird man da nichts zu befürchten haben. Lediglich die Versicherungen könnten theoretisch mit dem Argument "erhöhte Betriebsgefahr" kommen, ist wohl in der Praxis aber noch nie vorgekommen. Hab ich letztens noch in einer Autozeitschrift gelesen.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK