Ja, ist schon alles ein wenig magisch mit diesem Hybrid
Ich habe jetzt einen Verbrauch von ca. 5,4 l (nur Stadt). Angefangen hat die Reichweitenanzeige mit über 1000 km. Jetzt habe ich den Tank auf 1/4 leergefahren und bin 590 km gefahren. Die Anzeige sagt noch 130 km. Das wären also 720 km. Das schlägt den alten Benz locker um ca. 400 km oder mehr, wobei der einen 65l Tank hatte. Not bad!
Aber ein wenig nörgeln muss ja auch immer sein:
-der Tachometer ist schlecht ablesbar für mich. Ob man 55, 59 oder 63 fährt, kann man kaum erkennen. Warum quetscht man einen so großen Bereich auf die Anzeige? 240?!?! Fährt der Wagen nur im freien Fall von einem Berg

210 oder so hätte auch gereicht, dann könnte man das besser ablesen.
-die Uhr ist wirklich schlecht platziert und irgendwie auch unnötig. Warum blendet man Uhrzeit und Datum(!?) nicht einfach im Display hinter dem Lenker ein? Platz genug ist dafür. Ich bin so ein Just-In-Time-Fahrer. Morgens Kinder zu Schule bringen, da kommt es auf eine Minute an, dann zur Arbeit, da kommt es irgendwie auch darauf an, z.B. wenn ein Meeting ist. Nö...gefällt mir gar nicht.
-die Lenkung fühlt sich irgendwie synthetisch an. Teilweise ruckt es ein wenig, bzw. man hat das Gefühl Zahnräder zu spüren. Ich kann das mit anderen modernen Autos nicht vergleichen, aber beim alten Daimler fühlte sich das weicher und flüssiger an. Ist jetzt aber nicht dramatisch für mich, fällt mir im Vergleich nur einfach auf
-wenn einem beim Rangieren der Benziner angeht, fühlt man einen leichten Ruck. Kann jetzt nicht 100% sagen, ob man damit einen kleinen Satz macht, fühlt sich aber so an. Könnte also in einer engen Situation wie Parkhaus der Zentimeter zu viel sein. Wie gesagt: nur Bauchgefühl, kann auch nicht so sein
-wie andere auch schon mal geschrieben haben, die Schallisolierung der Radkästen (und andere Stellen) scheint nicht so der Burner zu sein. Wenn ein paar Kiesel auf der Straße sind, hört man das schon sehr laut.
-die Rückfahrkamera braucht eine Weile bis sie da ist. Ohnehin "fährt" der Wagen ja erstmal hoch, so dass man keine Anzeige auf dem Display hat. Wenn ich schnell losfahren will...was fast immer ist, stört mich das ein wenig. Dürfte ruhig sofort da sein. Bevor das Bild kommt, bin ich schon ein paar Meter losgefahren
So, erstmal genug genörgelt, kommen wir wieder zu den guten Dingen.
-Powermodus macht richtig Laune. Es ist ja wohl (auch) eine andere Gaskurve, aber wohl auch noch mehr. Meine gelesen zu haben, dass der E-Motor mehr Saft kriegt. Wie immer das auch funktioniert...es funktioniert. Während es sind in den anderen Modi eher zäh und behäbig anfühlt, geht es im Powermodus schon ganz gut ab. Macht aus ihm zwar keinen Sportwagen und man wird auch nicht gerade in den Sitz gedrückt, sodass einem die Luft wegbleibt, aber man kommt schon recht flott von der Stelle. In der Anleitung steht sinngemäß, man sollte den Modus nur für Überholvorgänge u.ä. Situation verwenden, aber ich denke, wenn es einem nicht auf Spritsparen ankommt, kann man ihn auch so mal einschalten. Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein
-das "Drama" mit der Bereifung hat sich nun auch erledigt. Ich habe Michelins Allwetterschlappen bestellt, die dann auf die Alufelgen kommen. Die ganze teure Show mit Winter+Sommer erspare ich mir mal. Der Auris zieht so brav durch die Kurve, dass ich die paar Tage im Jahr mit Schnee und Eis bei uns auch so klarkommen sollte.
-Tagfahrlicht und Automatik sind wirklich praktisch und funktionieren gut. Den Lichtschalter habe ich seit 2 Wochen nicht mehr angefasst.
-die Rückfahrkamera ist super (abgesehen von siehe oben). Man kann damit wirklich sehr nah beim Zurücksetzen an Autos, Mauern, Bäume und Co. fahren. Weit näher, als ich es mich ohne trauen würde.
-der Sound des 99-PS-Motörchens ist erstaunlich knackig, wenn man mal reintritt oder? Hatte ich mir jedenfalls schlimmer vorgestellt. Ist aber leise und klingt "gesund" wenn man Leistung rausholt...wenn ich da an den Rasenmähermotor des Merivas meiner Frau denke...
Ok, mehr fällt mir auch erstmal nicht ein. Freut mich das einige das hier gerne lesen und werde versuchen weiterhin über meine Erfahrungen zu schreiben.
Noch ist die Liebe ja jung und der erste Krach noch nicht passiert. Hoffe das bleibt noch eine Weile so.