Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.

Würdet Ihr nochmals einen Auris kaufen?

Auf jeden Fall, bin absolut zufrieden mit meinem Auris
313
67%
Ich bin nur mittelmäßig zufrieden und würde den Auris nur bedingt nochmal kaufen
121
26%
Auf keinen Fall, der Auris ist ein Qualitätsdesaster
33
7%
 
Abstimmungen insgesamt: 467

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Yarissol » 22.09.2009, 21:50

@Satya:

Wie ist denn dein Streckenprofil (Verhältnis Autobahn/Landstraße/Stadt)? Mein Auris verbraucht bei 60% Autobahn und 40% Stadtverkehr zwischen 6,8 und 7,5 Liter. Wenn ich mich konsequent an die Schaltempfehlungen halte, kann ich die Werksangaben von Toyota erreichen. Darauf bezieht sich übrigens auch meine Argumentation dass unser Motor bereits 2001 im Corolla E11 Verwendung fand und nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Ich bin zwar mit meinem Verbrauch zufrieden, aber Konkurrenzprodukte oder der neue Auris 1,33 sind weitaus sparsamer. Ich hatte bei keinem meiner Toyotas Probleme mit der Verkabelung im Motorraum und befürchte diese auch beim Auris nicht. Eine vollständige Motorabdeckung haben überdies die wenigsten Kompaktwagen und sie wäre ja auch nicht hilfreich. Viel schlimmer: Unter dem Motor befindet sich keine Abdeckung und Spritzwasser gelangt in den Motorraum und führt dazu dass sich Dreck ablagert und sich Korrosion bildet.

Viele Grüße

Christian
Zuletzt geändert von Yarissol am 22.09.2009, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#92 Beitrag von Freddie76 » 22.09.2009, 22:02

@Satya:

Hallo, hab selbst nen 1.4 und finde Deine 8,...l schon heftig.
Will jetzt bestimmt nicht in die Diskussion mit Dir und unserem Toyo-Fan (und das meine ich nett :D ) einsteigen. Aber würde mich doch interessieren ob Du viel AB fährst ?
Hut und Wackeldackel hab ich auch nicht, der Verbrauch liegt bei mir zwischen 6,5 und 7,5l und es stehen 6500km und ein paar zerdrückte auf der Uhr.


P.S. Der Auris Hybrid bekommt die Technik und den Antriebsstrang des aktuellen Prius3. Wo hast Du den Preis von 25000 Euro her? Wenn der wirklich so hoch angesetzt wird schießt sich Toyota wieder ein Eigentor und der Auris bleibt (leider) weiter ein Ladenhüter.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von MTB-Freak » 22.09.2009, 23:19

Und hier mal was von mir

MTB-Freak hat geschrieben:Back to Topic bitte.

So und da mir das aussieht als wäre dies ein Streitthread mach ich diesen mal zu.

Wenn Ihr wollt das ich diesen Thread wieder öffne dann gebt mir per PN gute Gründe dafür - bis dahin bleibt er zu und weitere Threads dieser Art werden von Anfang an gelöscht!


!!!THREAD CLOSED!!!
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von MTB-Freak » 26.09.2009, 05:45

Hallo

ich mache den Thread wieder auf und hoffe es kann mit einem freundlichem Umgangston weiter diskutiert werden.

Wenn jemand Probleme hat mit einem anderem User dann ignoriert Ihn bitte, klärt dies per PN oder sagt uns Mod's bescheid.

Und jetzt soll hier keine Streitfrage geklärt werden sondern ....


Back to Topic!



(sonst sperr ich den Thread wieder :D)

:admin: & :admin_recht:
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#95 Beitrag von T.j. » 26.09.2009, 08:15

Hay!
Stehe jetzt kurz vor 15.000 km und mein Fazit ist ernüchternd einfach und ganz klar:!
Ja

Ich däte mir das Auto wieder kaufen, bereue den Kauf bis jetzt nicht.
Die angesprochenen Probleme kenn ich nicht, der Wagen läuft und säuft, es ist alles ist in Ordnung!
Zu säuft, mein Verbrauch liegt bei Kurzstrecke bei 7,4 ltr., war jetzt für ein paar Tage im Zillertal und hab
ihn "fliegen" lassen, der Verbrauch lag bei 7,1 ltr! Der Lack ist in einwandfreien Zustand, und die Bremsen
tun das was sie sollen, nämlich zu packen.

Der einzige Kritikpunkt für ist, dass ich ihn nicht als Hybrid habe, da kann der Wagen aber nichts dafür!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von USS_Enterprise » 26.09.2009, 08:25

Wenn man sich einmal das Ergebnis der Umfrage ansieht, so sieht es ja nicht gerade dolle aus für den Auris und die ZUfriedenheit seiner Kunden. Natürlich kann man die Umfrage hier als nicht repräsentativ ansehen, jedoch sollte es Toyota schon etwas zu denken geben.

Allen, die Spaß an ihrem Auris haben, wünsche ich, dass sie es auch noch sehr lange haben werden.
lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#97 Beitrag von Fried » 26.09.2009, 12:51

T.j. hat geschrieben:Hay!
Stehe jetzt kurz vor 15.000 km und mein Fazit ist ernüchternd einfach und ganz klar:!
Ja

Ich däte mir das Auto wieder kaufen, bereue den Kauf bis jetzt nicht.
Die angesprochenen Probleme kenn ich nicht, der Wagen läuft und säuft, es ist alles ist in Ordnung!
Zu säuft, mein Verbrauch liegt bei Kurzstrecke bei 7,4 ltr., war jetzt für ein paar Tage im Zillertal und hab
ihn "fliegen" lassen, der Verbrauch lag bei 7,1 ltr! Der Lack ist in einwandfreien Zustand, und die Bremsen
tun das was sie sollen, nämlich zu packen.

Der einzige Kritikpunkt für ist, dass ich ihn nicht als Hybrid habe, da kann der Wagen aber nichts dafür!
Wie Schaft ihr solche Verbräche? War gestern Tanken und 35Km im Stadtverkehr mit vielen Ampeln oft Bergauf unterwegs. Da hat der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 11Lietern gehabt.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#98 Beitrag von laurooon » 26.09.2009, 13:03

Fried hat geschrieben:Wie Schaft ihr solche Verbräche? War gestern Tanken und 35Km im Stadtverkehr mit vielen Ampeln oft Bergauf unterwegs. Da hat der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 11Lietern gehabt.
Das ist aber durchaus möglich. Der Durchschnittsverbrauch würde ich erst am Ende der Tankfüllung bestimmen. Dann sollte er deutlich unter 11 Litern liegen. Ich denke bei dir liegt er vielleicht zwischen 8 und 9 Litern. Immer erst zum Schluss abrechnen. :)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#99 Beitrag von Freddie76 » 26.09.2009, 22:24

@ Fried:

Wurde hier ja schon öfter beschrieben, früh hochschalten und auf die Schaltanzeige achten.
Dann eben noch die üblichen Tricks von wegen Reifendruck leicht erhöhen, beim rollen nicht gleich auf die Kupplung latschen...

Aber sorry, wir gleiten schon wieder vom Thema ab. :!:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#100 Beitrag von LosRothos » 28.09.2009, 14:32

ich antworte mal ganz einfach und knapp auf die Frage:

JA, ich würde den Auris sofort wieder kaufen


allerdings würde ich ihn beim nächsten Mal als Diesel nehmen statt als Benziner, damit er auf der Autobahn noch mehr Freude bereitet, als er es jetzt schon tut :)
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#101 Beitrag von laurooon » 28.09.2009, 14:35

Wenn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich mir den D-CAT gönnen mit Xenons! :-D
Aber andererseits höre ich von vielen Problemen mit diesem Motor...
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Yarissol » 29.09.2009, 20:24

Hallo,

mein Auris macht mir (mal wieder) Kummer. :(
Nun quietschen die Bremsen wieder beim Anhalten aus 20 km/h abwärts. Zwar nicht so laut wie am Anfang, aber laut genug dass es mir schon wieder peinlich ist mit dem Auto auf einem öffentlichen Parkplatz anzuhalten. Dies ist dann jetzt die 4. (!) Beanstandung nur wegen der Bremsen.
Zusätzlich knackt die Lenkung nun, welche ja schon einmal komplett wegen zu viel Spiel in den Kreuzgelenken (ab Werk!) ausgetauscht wurde. Wenn ich rückwärts fahre und bremse knackt es zudem laut. Nachdem die Temperaturen nun etwas gesunken sind knistert und klappert es im Innenraum leider wieder stärker. Mit dem Radio kann ich die Geräusche wegen dem katastrophalen Radioempfang auch nicht übertönen, aber zumindest mit einer CD. ;)

Da ich nächsten Montag sowieso einen Termin beim Toyota-Händler habe, können die Bremsenmängel gleich behoben werden. Bin es ja inzwischen gewohnt alle 5.000 bis 8.000km wegen der Bremsen zur Werkstatt zu müssen. Die Bremsscheiben sehen übrigens ohnehin schon aus, wie früher bei meinen Toyotas nach 80.000km. Besonders an den hinteren Bremsen bildet sich ein dicker Rand (der führt unter anderem auch zu Geräuschen) und die Bremsscheiben haben Riefen und Hitzerisse. Mir scheint hier extrem billiger Schrott verbaut worden zu sein.

Hauptsächlich wird beim nächsten Termin der Fahrersitz ausgetauscht. Anfang schoss mir ja nur die wackelige Lehne beim Anhalten in den Rücken, doch inzwischen wackelt der ganze Sitz (Spiel in der Höhenverstellung) und knackt auch teilweise. Zudem sehen die Sitzbezüge schon ziemlich verschlissen aus- bei knapp über 20.000km. :-(

Ich bin jetzt glaube ich zum zehnten Mal außerplanmäßig in der Werkstatt und hatte insgesamt 12 Garantiebeanstandungen an dem Wagen.

Zwischenzeitlich war ich ja mit dem Auris nach dem gröbsten Garantiearbeiten halbwegs zufrieden, aber jetzt habe ich den Kaffee wieder auf und bin wirklich entsetzt was Toyota inzwischen für einen Qualität bietet. :-(

Ich war lange Zeit Toyota-Fan und mag die Autos eigentlich auch heute noch, aber ich hätte niemals gedacht dass ich das hier mal über die Qualität von Toyota schreiben müsste. Es macht mich wirklich zutiefst traurig.

viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#103 Beitrag von Toyoda Sakichi » 29.09.2009, 22:44

@Yarissol

Hi Chris 8)
Oh Mann,tut mir echt leid wegen deinem Wagen ! Vorallem kann ich aber heute noch nicht verstehen das die dir ein Auto das knappe 2 Jahre auf dem Hof stand als Neuwagen verkaufen.
Diese Quietschenden Bremsen sind echt übel denke ich mir,ich kenns ja von meinem alten Corolla :wink:
Da werde ich richtig verlegen und eigentlich ist es mir auch peinlich das ich nichts zu meckern habe an meinem Auris.Ihr tut mir alle voll leid das ihr so ein mist bekommen habt.
Bei mir regeln sich die ganz wenigenprobleme immer von allein,wie letztens der BC der kurz gesponnen hat weil eventuell luft im Tank war oder die Quietschenden Bremsen die aber nach ein paar hundert Kilometern verschwunden waren ohne das ich etwas machen musste.Und da ich jetzt mittlerweile schon 17060 Kilometer auf dem Tacho habe und immer noch keine probleme vorhanden sind,frage ich mich ob mein Auto etwas besonderes ist :lol: :o

Nah ja,ich hoffe mal das alle probleme die du hast so schnell wie möglich beendet werden und du weiterhin gut autofahren kannst,weil das kann man mit dem Auris ja wirklich unbestritten.

Viele Grüße Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#104 Beitrag von Freddie76 » 30.09.2009, 06:23

@Toyoda Sakichi:

Moinsen, es bleibt zu hoffen das in der laufenden Produktion einige Verbesserungen stattgefunden haben. Kann selbst auch nicht klagen, alles iO.

Und ich glaube mich zu erinnern das auch du einen Türken ( NM in der Indexnummer) hast. Das Werk in der Türkei geniesst Toyota-intern nicht den schlechtesten Ruf. :D


MFG
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#105 Beitrag von laurooon » 30.09.2009, 08:00

Tut mir leid Yarissol, von deinen Problemen zu lesen! :(

Was ich nicht verstehe ist, das Toyota doch eigentlich in allen Toyotas die gleichen Bremsen verwenden müsste, oder? Egal, wo die produziert werden. Meine Bremsen sehen aus, wie neu nach dem 15.000km Check. Mich wunderte es selbst, aber die haben irgendwie null Abrieb! Ich muss sagen, dass ich auch vorrausschauend fahre und oft die Motorbremse benutze. Die Bremsen sind bei mir oft lange Zeit wirklich arbeitslos. Vielleicht ist das mit ein Grund, warum meine Bremsen nicht quietschen und sich auch so gut wie gar nicht abgenutzt haben? Wie fährst du denn so?

Das Knistern im Innenraum ist bei mir genau umgekehrt. Im Sommer, wenn mein (schwarzer) Auris in der Sonne steht, heizt er gut auf. Wenn ich dann die Klimaanlage einschalte, knistert es ordentlich aus der Mittelkonsole. Jetzt im Winter hingegen knarzt es weniger. Bei mir scheint es so zu sein, dass das Knistern entsteht, wenn sie die Materialien zusammenziehen (Sommer --> Klima an) und nicht, wenn sie sich ausdehnen (Winter --> Heizung an). :shock:

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“