Hallo Auris- Freunde,
seit kurzem habe ich den Auris TS Team D 1.2T Automatik als Dienstwagen in meiner neuen Firma. Eigentlich hat man die Wahl zwischen Avensis und Auris. Da es den Avensis nicht mehr gibt und den Auris gerade noch so gab, habe ich den Auris bekommen. Der Auris macht innen wenigstens einen moderneren Eindruck.
Vor zwei Monaten hatte ich noch einen 2017er Octavia Combi 2.0 TDI mit sehr guter Ausstattung, jedoch Schalter. Hatte bis vor kurzem noch einen Audi A3 2011 mit Automatik.
So habe ich Vergleiche zu zwei weiteren Fahrzeugen der Mittelklasse.
Wer denkt, ich kommentiere das Auto in tiefe Abgründe, der liegt falsch. Ich habe sehr viel Kritik, jedoch bin ich sehr tolerant und finde alles nicht gleich miserabel, obwohl ich es nachteilig finde

.
Hauptsache man kommt sicher von A --> B
Voll- LED- Scheinwerfer:
- sind leider relativ dunkel, daher auch keine Düsen zum Reinigen, das konnte der Skoda viel besser, obwohl er auch nicht optimal war
- Hübschen das Design extrem auf, die Auris ohne LED- Scheinwerfer sehen meiner Meinung nach sehr altmodisch und unschön aus
- Tagfahrlicht sieht nicht wertig aus, der LED- Streifen vom normalen Licht söllte beim Tagfahrlicht mit leuchten, dann wäre es hübscher
Sitzqualität --> Nix auszusetzen
- finde ich sehr gut, reicht vollkommen aus, da ich nun nicht mehr große Dienstfahrten habe
NAVI / Multimediasystem / Freisprechen --> etwas enttäuscht
- extrem langsam, Menudesign sieht altmodisch aus, unklare Struktur
- Ich vermisse Apple Carplay sehr
- Kann nicht wie bei Skoda zwei Telefone gleichzeitig mit Telefonfunktion verbinden (Es geht nur eins mit Telefon, das andere mit Musik)
- Mikrofon im Innenraum ist von schlechterer Qualität, Audi war schlechter, Octavia weitaus besser
- Navigation läuft bisher sehr zuverlässig
- DAB <3, jedoch oft Empfangsabbrüche wie auch beim Octavia
- Warum muss ich bei jedem Neustart immer die Verkehrsregeln und den Online Zugang bestätigen
Klangqualität --> absolut gut
- Nach meinem Empfinden auf gleicher Höhe mit den Octavia, an den Audi (kein Bose, nur Audi Sound Paket) kommt der Klang nicht heran
- Klang absolut zufriedenstellend
Verarbeitung Innenraum / Außenraum --> unüberlegt seitens Toyota
- Plastik- Klarlack- Matetrial auf Schaltküppel, was nach einem Tag trotz Vorsicht extrem viele Mini- Kratzer hat
- Selbes Material um Navi Bildschirm --> Skoda nimmt da wenigstens richtiges Glas
- Lenkrad ist voller Knöpfe, die, wenn man auf die Straße schaut, kaum zu unterscheiden sind --> VAG hat wenigstens noch Drehknöpfe, wo man Unterscheidungen hat
- Innenraum sehr eng, wenig Ablagemöglichkeit, Kofferraumabdeckung mit dem Ein- und Aushängen sehr umständlich und nicht wertig
- Tankklappe geht wohl nur von innen zu öffnen und ist sehr billig verarbeitet
- ansonsten ist der Rest sehr zufriedenstellend
Fahrqualität --> WOW
- sehr Leise, wie im Audi A3
- Fahrwerk top abgestimmt, viel besser als im Octavia
- Automatik ist viel komfortabler als das DSG im Audi, Reaktionszeiten beim spontanen Gasgeben auch besser nach meinem Empfinden
- Die wenigen 116PS kommen mir erstaunlicherweise fast vor wie die 150 Diesel PS im Octavia bei Stadt-
u. Landstraßenverkehr, der 125 PS Audi kommt mir viel träger vor
- Auf der Autobahn dann aber etwas träge, ist aber beim Wegfall meiner Langstreckenfahrten aber egal
- Es klappert nix (noch nicht) wie es bei Audi / Skoda dann iwann war
Assistenzsysteme / Spielereien --> Teilweise sehr gut, teilweise enttäuschend
- Fernlichtassi geht super
- Spurhaltesystem ist enttäuschend, da ich dachte, dass er auch selber lenkt wie der Octavia
- Notbremsassi warnt super frühzeitig mit roten Display und Piepsen, zum Bremseingriff kann ich noch keine Auskunft geben

- Knöpfe für Sitzheizung sehr unüberlegt platziert und als Kippschalter auch nicht so super
- Ich vermisse die elektrische Heckklappe, hier braucht man extrem viel Schwung, um nicht noch von Außen runterdrücken zu müssen
- Display im Tacho wirklich super, schnell und übersichtlich.. und in Farbe
- Rückfahrkamera in Grundausstattung --> SUPER, jedoch lenkt das Gitter nicht mit
- Fensterheber gehen nicht mit der Fernbedienung zu steuern --> WARUM NICHT?
- Kein Coming/Leaving Home, wie bei der VAG --> War bei mir immer sehr von Nutzen

- Keyless ist genial!
- Tempomat endlich wieder an einer Position, wo man den Arm auf dem Knie lassen kann, jedoch muss man nach Tacho einstellen
- Die Schaltwippen am Lenkrad reagieren sehr gut, sind gut zugänglich
- die 1- Zonen Klima stört mich nicht, jedoch die fehlende Lüftung hinten
Sonstiges
- Auto stinkt nach verbrannten Gummi aus dem Mottorraum, wenn ich an der Ampel stehe und zuvor normal gefahren bin --> Vermutlich,
weil Materialien neu und alles erstmal "abdampfen" muss, ist gefühlt schon weniger geworden
- Ich liebe ansonsten den Neuwagen- Innenraumduft - wer tut das nicht

- Blinker- Geräusch angenehm
FAZIT:
Für ein asiatisches Auto dennoch sehr gute Qualität, jedoch ist das Fahrzeug preislich, für das was man bekommt, mindestens 5.000€ zu überteuert
Leider bin ich zwei Monate zu zeitig in meine Firma gestoßen, sonst hätte ich dann den neuen Corolla TS

.
