Was würdet ihr ändern ........

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
jcdenton
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2009, 19:23
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Tholey Hasborn

Was würdet ihr ändern ........

#1 Beitrag von jcdenton » 14.05.2009, 20:58

Was gefällt euch beim Auris nicht so gut wie bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse ?


Bei mir sind es nur kleinigkeiten, klar sonst hätte ich mir ja auch keinen Auris gekauft :)


1.Ich finde es ein wenig schade das so wenig Bedienelement im auris beleutet sind ...im vergleich zum Golf 6 den ein Freund von mir Fährt dort sind alle Bedienelemente schön ausgeleuchtet was bei Nacht natürlich toll aussieht ( Fensterheber, ESP, taste um Spiegel einzustellen und und und )

2. Farbe der Bedienleuchten finde ich nicht so schön .....das gelb ist zwar besser als das giftgrün meines alten Starlet aber ich denke Blau Rot oder Weiss (Superhelle LEDs ) hätte bestimmt noch besser gewirkt :)

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 14.05.2009, 21:07

Servus!

Das Thema hättest du vielleicht besser ins "Allgemeine" stellen müssen da es ja nicht nur die Benziner betrifft :wink:

Fensterheber: Beim Corolla Verso sind die auch beleuchtet. Naja, einer ist ja beleuchtet "AUTO" und das reicht mir.
Spiegel: Stört mich nicht da man die Spiegel eh nur einmal einstellt (betrifft jedenfalls mich) :wink:
ESP: Also die Taste leuchtet bei mir :P Ebenso die LWR und die ECO Taste :wink:

Das alles Amberfarben leuchtet find ich gut (war auch ein Kaufgrund) da ich das bei meinem Corsa B auch so hatte. :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

jcdenton
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2009, 19:23
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Tholey Hasborn

#3 Beitrag von jcdenton » 14.05.2009, 21:12

ja sorry du hast recht ....kein ein admin das verschieben oder so ?

d4d-fan: Verschoben

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#4 Beitrag von iMacAlex » 14.05.2009, 21:22

Ja, Moderator "d4d-fan" hat schon verschoben :D

Was mich bis jetzt nur stört das meine Sonnenbrille nicht in das Fach im Himmel passt :roll: Aber es gibt ja zum Glück noch mehrere :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

jcdenton
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2009, 19:23
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Tholey Hasborn

#5 Beitrag von jcdenton » 14.05.2009, 21:43

stimmt das stört mich auch ....keine meiner sonnenbrillen passt da rein :(

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#6 Beitrag von Crizz » 14.05.2009, 22:09

Hallo,

was mir nicht gefällt:
- nicht ebene Ladefläche bei umgeklappter Rückbank
- Nur Fensterheber vorn auf der Fahrerseite mit Automatik. Zumindest vorn auf der Beifahrerseite hätte auch noch die Automatik haben können. Im letzten Corolla war das so!
- Ablagefach in der Mitte fehlt mir
- Münzhalter wäre noch was
- Warnmeldung bei Tankreserve nervt! Das letzte Klötzchen blinkt, das gelbe Warndreieck leuchtet und im rechten Display steht auch, das man tanken muss. Das nervt!!
- Beim Umschalten von CD auf Radio muss man MW und LW durchdrücken. Wer hört denn da bitte schön Radio drauf??
- nur eine Griffmulde auf der Innenseite der Heckklappe zum Schließen. 2 wären besser.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#7 Beitrag von Xan27 » 14.05.2009, 22:54

Hmm, mal schauen was mir grad so einfällt:
  • - SmartKey-Sensoren an Kofferraum und Beifahrertür, nicht nur an der Fahrertür
    - Einen ordentlichen Bordcomputer (a la VW z.B.) mit Bedienung vom Lenkrad aus
    - Die Instrumente des japanischen Auris (hoffe der zeigt beim Fahren auf Reserve nur eine Kontrolllampe)
    - Straffere Sitze mit mehr Seitenhalt (die vom Golf V z.B. finde ich super)
    - Lenkung mit mehr Gefühl für die Straße, die auf der Autobahn nicht so "steif" wirkt
    - Bessere Materialien im Innenraum
    - Radio mit USB-Anschluss und gutem Empfang
    - Eine funktionierende Scheibenwaschanlage (natürlich auch bei Autobahngeschwindigkeit mit Licht)
    - Viel bessere Lackqualität
    - Ein strafferes Heckdesign, wo die Stoßstange nicht so ewig weit heraussteht
    - Eine Motorhaube die man beim Einparken sehen kann
    - Und das Wichtigste: Den 2.0 D4D sollte man mit weniger als 6 Litern und keinem Ölverbrauch fahren können - andere Hersteller schaffen sowas auch
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#8 Beitrag von auristeam » 14.05.2009, 22:56

"Und das Wichtigste: Den 2.0 D4D sollte man mit weniger als 6 Litern und keinem Ölverbrauch fahren können - andere Hersteller schaffen sowas auch" - ich bin auch dafür!!!
Hätte ich noch eine Möglichkeit ein andere Inneraum auszuwählen.....

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Was würdet ihr ändern ........

#9 Beitrag von Yarissol » 14.05.2009, 23:49

jcdenton hat geschrieben:Was gefällt euch beim Auris nicht so gut wie bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse ?


Bei mir sind es nur kleinigkeiten, klar sonst hätte ich mir ja auch keinen Auris gekauft :)


1.Ich finde es ein wenig schade das so wenig Bedienelement im auris beleutet sind ...im vergleich zum Golf 6 den ein Freund von mir Fährt dort sind alle Bedienelemente schön ausgeleuchtet was bei Nacht natürlich toll aussieht ( Fensterheber, ESP, taste um Spiegel einzustellen und und und )

2. Farbe der Bedienleuchten finde ich nicht so schön .....das gelb ist zwar besser als das giftgrün meines alten Starlet aber ich denke Blau Rot oder Weiss (Superhelle LEDs ) hätte bestimmt noch besser gewirkt :)
So verschieden können Geschmäcker sein. ;)
Also ich finde die Innenbeleuchtung bei Volkswagen grauenvoll. Die ehemalige Kombination von rot und blau hat bei mir geradezu Augenkrebs verursacht. Die Kombination von weiß und rot beim Golf VI (in den einfachen Versionen ist das Radio völlig unpassend blau beleuchtet) ist dahingehend nicht viel besser. Da finde ich die einheitlich bernsteinfarbene Beleuchtung beim Auris allemal schöner. Hinzu kommen noch die schicken Optitroninstrumente und ein wesentlich moderneres und schickeres Innendesign beim Auris. Ich stimme allerdings zu dass einige Bedienelemente (bspw. Fensterheber- früher war das üblich bei Toyota) beleuchtet sein sollten. Die Kritik am Design von Xan27 kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach ist der Auris einer der schönsten Kompaktwagen.

Was mir am Auris nicht gefällt:

- schlechte Verarbeitungsqualität (u. a. Knister- und Klappergeräusche im Innenraum)
- schlechte Lackqualität
- schlechte Gesamtqualität (viele Garantiebeanstandungen wie quietschende Bremsen, Lenkungsknacken, knarrende Sitze, schmierende Wischer, etc.)
- minderwertige Innenmaterialien (kratzempfindlich)
- unbeleuchtete Fensterheber auf der Fahrerseite, keine Autofunktion für die Beifahrerseite oder gar für die hinteren Fenster
- schlechter Radioempfang
- spiegelnde und leichte verkratzende Displays (bei Sonneneinstrahlung nicht abzulesen)
- zu tief spritzende und zu schwache Scheibenwaschanlage
- grobrastige Sitzlehnenverstellung (beim Corolla E12 und beim Verso R1 gab es eine stufenlose Hydraulikverstellung die leider dem Rotstift zum Opfer gefallen ist)
- wackelnde Sitzlehnen
- unlogische Bedienung der Klimaautomatik (zum Glück bei den neuen Modellen ab 04/2009 abgestellt)
- unmögliche Bedienung des Bordcomputers via Drucktaster (warum keine Lenkradfernbedienung?)
- unlogische und zu grobe Abstufung der Instrumentenbeleuchtung
- Generell: Ausstattungszwangspakete, Ausstattung tlw. nicht zeitgemäß (kein Bi-Xenon oder Kurvenlicht bspw.)

Dem möchte ich aber auch mal gegenüberstellen was mir am Auris gefällt- auch wenn es nicht zum Thread-Titel passt:

- schickes Außendesign
- futuristisches Innendesign mit hübscher Mittelkonsole und griffgünstigem Schalthebel
- bequemer Ein- und Ausstieg durch weit öffnende Türen und hohe Sitzposition
- durch weit entfernte Frontscheibe großzügiges Raumgefühl
- leise und im Konkurrenzvergleich sehr laufruhige Motoren
- leichtgängige Schaltung mit kurzen Wegen
- Perfekt abgestimmtes Fahrwerk. Gute Symbiose aus agilem Kurvenverhalten und gutem Federungskomfort (die deutschen Hersteller neigen leider zu brettharten Fahrwerken. Der Golf VI ist mir bspw. viel zu hart gefedert, ohne ein besseres Kurvenverhalten zu haben)
- leichtgängige Lenkung
- wirkungsvolle Klimaautomatik
- im CD-Betrieb gut klingende Audioanlage

Fazit:

Der Auris ist eigentlich ein schicker Kompaktwagen, der mit seinem gelungenen Außendesign und dem unkonventionellen und modernen Innendesign mich zumindest überzeugt und sich dank der guten Fahrwerksabstimmung und der laufruhigen und leisen Motoren gut fahren lässt. Leider hat Toyota den Rotstift so stark gespitzt, dass einem schnell die Freude an dem Wagen vergeht. Ich finde das wirklich schade, weil gerade die Qualität früher die Kernkompetenz schlechthin von Toyota war. Traurig was davon übrig geblieben ist. :(

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#10 Beitrag von Freddie76 » 15.05.2009, 06:05

Mal zu den Materialien im Innenraum. Sicher ist Hartplastik kratzempfindlich, aber abblätternder Softlack (zB VW) sieht bestimmt nicht besser aus...
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Yarissol » 15.05.2009, 07:12

Das Hartplastik finde ich nicht mal so schlimm, vor allem weil es beim Auris zu 100% wiederverwertbar ist. Aber: Toyota färbt offensichtlich aus Kostengründen das Plastik nicht mehr durch. Weißes Plastik wird nur hauchdünn schwarz lackiert. Bei jeder kleinsten Berührung blitzt ein weißer Kratzer hervor. Die silber lackierten Teile sind ebenfalls hauchdünn lackiert und verkratzen sehr leicht. Hier ist der Untergrund aber schwarz. Sprich: Bei Kratzern blitzen schwarze Kratzer hervor. Ich selbst passe ja schon wie verrückt auf, aber es ist echt peinlich wenn man seinen Mitfahrern verbieten muss irgendwelche Dinge (Taschen etc.) mit nach vorne zu nehmen und darauf hinweisen muss beim Einsteigen bloß nichts zu berühren, weil die Materialien so empfindlich sind. Nun ja, ich bin das ja vom Yaris bereits gewöhnt. Aber der Corolla E12 war sowohl von der Anmutung als auch von der Materialqualität um Welten besser.

Viele Grüße

Christian

P. S.
Abblätternder Softlack sieht noch schlimmer aus. Aber das muss man ja nicht als Beispiel nehmen, wenn es bei Toyota früher besser war.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

Lieber, lieber Nikolaus...

#12 Beitrag von wuz1mu » 15.05.2009, 08:03

Was ich vermisse oder mir für den Auris wünsche:

Umfeldbeleuchtung
Coming Home Funktion
Automatisch anklappbare Aussenspiegel
Bordcomputerbedienung Version 2.0 siehe GOLF5...
SmartKey Sensoren an Beifahrertür und Kofferraumklappe
Beheizbare Frontscheibe
Kühlkreislauf für Standheizung vorgerüstet
Besserer Radioempfang
Erweiterung des Farbenspektrums bezüglich Metallic-Lacken
Lackqualität verbessern
3.5 V6 mit 280PS der auch Euro5 schafft..

MEHR SPORTLICHKEIT im allgemeinen...
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Was würdet ihr ändern ........

#13 Beitrag von Xan27 » 15.05.2009, 09:57

Yarissol hat geschrieben:Die Kritik am Design von Xan27 kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach ist der Auris einer der schönsten Kompaktwagen.
Jo, von vorn, am Besten sieht er schräg von vorn aus. Aber hinten haben die Designer die Lust verloren, finde ich. Wenn mir der Auris überhaupt nicht gefallen würde, hätte ich ihn nicht gekauft.
Yarissol hat geschrieben:Dem möchte ich aber auch mal gegenüberstellen was mir am Auris gefällt- auch wenn es nicht zum Thread-Titel passt:

- schickes Außendesign
- futuristisches Innendesign mit hübscher Mittelkonsole und griffgünstigem Schalthebel
- bequemer Ein- und Ausstieg durch weit öffnende Türen und hohe Sitzposition
- durch weit entfernte Frontscheibe großzügiges Raumgefühl
- leise und im Konkurrenzvergleich sehr laufruhige Motoren
- leichtgängige Schaltung mit kurzen Wegen
- Perfekt abgestimmtes Fahrwerk. Gute Symbiose aus agilem Kurvenverhalten und gutem Federungskomfort (die deutschen Hersteller neigen leider zu brettharten Fahrwerken. Der Golf VI ist mir bspw. viel zu hart gefedert, ohne ein besseres Kurvenverhalten zu haben)
- leichtgängige Lenkung
- wirkungsvolle Klimaautomatik
- im CD-Betrieb gut klingende Audioanlage

Fazit:

Der Auris ist eigentlich ein schicker Kompaktwagen, der mit seinem gelungenen Außendesign und dem unkonventionellen und modernen Innendesign mich zumindest überzeugt und sich dank der guten Fahrwerksabstimmung und der laufruhigen und leisen Motoren gut fahren lässt. Leider hat Toyota den Rotstift so stark gespitzt, dass einem schnell die Freude an dem Wagen vergeht. Ich finde das wirklich schade, weil gerade die Qualität früher die Kernkompetenz schlechthin von Toyota war. Traurig was davon übrig geblieben ist. :(
Da kann ich Dir zustimmen - mit wie bereits gesagt Abstrichen beim Heckdesign und der Lenkung.

Zumindest hab ich das Glück, dass bei mir im Innenraum nichts knistert oder klappert. Das Klappern des oberen Handschuhfachdeckels gleich im Neuzustand war mit einem kleinen Filzaufkleber leicht zu beheben.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#14 Beitrag von laurooon » 15.05.2009, 10:29

Also mir fällt im Moment nur

- verbesserte Lackqualität
- weniger Verbrauch
- vernünftiges Brillenfach
- ebene umklappbare Rücksitze
- etwas besserer Radiosound

ein. Alles andere gefällt mir bisher sehr gut! :)

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

Re: Lieber, lieber Nikolaus...

#15 Beitrag von wir58 » 15.05.2009, 15:15

wuz1mu hat geschrieben:Was ich vermisse oder mir für den Auris wünsche:

Umfeldbeleuchtung
Coming Home Funktion
Automatisch anklappbare Aussenspiegel
Bordcomputerbedienung Version 2.0 siehe GOLF5...
SmartKey Sensoren an Beifahrertür und Kofferraumklappe
Beheizbare Frontscheibe
Kühlkreislauf für Standheizung vorgerüstet
Besserer Radioempfang
Erweiterung des Farbenspektrums bezüglich Metallic-Lacken
Lackqualität verbessern

MEHR SPORTLICHKEIT im allgemeinen...


Würde ich mir auch wünschen. Aber da kostet er dann 40.000 Euro.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“