Seite 1 von 2

Mit welcher Reifenart wurde euer Auris ausgeliefert?

Verfasst: 26.09.2009, 08:23
von Hoschie
Meinen Auris bekomme ich nun bald, aber ich weis garnicht mit welchen Reifen er ausgestattet sein wird. Deshalb meine Frage an euch. Welche Reifen hattet ihr drauf? Ist ja bald Oktober und die Zeit für Winterreifen. Ich vermute, dass Sommerreifen drauf sind, aber am liebsten wären mir ehrlich gesagt Ganzjahresreifen.

Verfasst: 26.09.2009, 08:37
von DNAuris
Hallo Hoschie,

hab mich mal an Deiner Umfrage beteiligt. Mein Auris wurde mit Sommerreifen ausgeliefert. Bin ich auch ganz froh drum, denn ich bin bekennender Winterreifenfahrer und wechsel jeweils im Frühjahr und Herbst.

Gruß - Alex

Verfasst: 26.09.2009, 08:50
von Freddie76
Soweit ich weiss werden Toyo´s immer mit Sommerreifen ausgeliefert, auch im Winter.
Durfte ich beim Yaris erleben. Direkt zum Start des neuen Modells(XP9) am 2 Januar vom Händler geholt und was war drauf, Sommerreifen. Witziger Weise waren da auch noch keine Winterreifen für den Kleinen verfügbar.

Verfasst: 26.09.2009, 09:03
von Hoschie
Hallo Alex, danke für deine Beteiligung. So wie du habe ich es bisher auch gehalten. Resultat: Mein Wagen hat 78tkm drauf und die Reifen sind fast 10 Jahre alt. Sowohl die Sommer als auch die Winterreifen. Vermutlich würden die noch einige Jahre halten, rein vom Profil her, aber da das Gummi verhärtet ist das bei Feuchtigkeit, Regen, Schnee fahren wie auf Schmierseife. Also es geht, wenn man langsam genug und mit ausreichendem Abstand fährt.

Hallo Freddie76, das ist ja ein starkes Stück! Es gab noch keine Winterreifen, die auf den Auris gepasst hätte??? Wo ist der Smilie mit hochfliegendem Hut? Gut, nehm ich den: :shock: Bist du dann mit Sommerreifen todesmutig über schnee- und eisbedeckte Straßen nach Haus gefahren? Ganz schön riskant. Wenn da was passiert wäre.

Gruß Dirk

Verfasst: 26.09.2009, 10:07
von d4d-fan
Habe meinen mit Winterreifen bekommen, weil ich es mit dem Verkäufer so vereinbart hatte.

d4d-fan

Verfasst: 26.09.2009, 10:30
von DonWoj
Ich habe meinen Auris zwar noch nicht bekommen (29.10.2009 Liefertermin !!!!!) aber mit dem Händler ist vereinbart, dass Winterreifen draufkommen. Aber grds. werden die Fahrzeuge mit Sommerreifen ausgeliefert.

Verfasst: 26.09.2009, 12:02
von iMacAlex
Hab meinen im April bekommen (stand aber im Februar schon im Lager) und hab Sommerreifen drauf. Find ich auch gut so, da kann man sich die Winterreifen wenigstens selbst aussuchen :D

Reifen nehmen sie bestimmt eh grad was vorhanden ist weil doch viele unterschiedliche Hersteller drauf haben. Ich selbst hab die Brigestone ER 300 drauf.

Verfasst: 26.09.2009, 12:42
von laurooon
Ich habe meinen auch mit Winterreifen bekommen (Dunlop). Aber sowas muss man immer gesondert vereinbaren, denn so weit ich weiß, wird immer mit Sommerreifen geliefert, so wie es hier auch schon gesagt wurde.

Versicherungstechnisch darf man im Winter bei schlechtem Wetter den Auris nicht einmal vom Hof fahren, wenn dieser Sommerreifen hat. Wenn man einen Unfall mit Sommerreifen im Schnee hat, zahlt der Versicherung das nicht. :(

Verfasst: 26.09.2009, 12:55
von Fried
Ich habe meinen auch mit Sommerräder Continental bekommen.

Verfasst: 26.09.2009, 13:56
von wir58
Mit Sommerschlappen ausgeliefert und Winterräder mit bestellt.

Verfasst: 26.09.2009, 16:20
von DNAuris
@ Hoschie:

war ja gerade beim Reifenhändler und der sagte mir, dass man Reifen nach spätestens 6 Jahren austauschen sollte, egal wie gut das Profil noch sei, denn dann kann es zu diesem verhärten des Gummis kommen und dem von dir beschriebenen Effekt. Kann verstehen, dass Du da auf Allwetterreifen wechseln willst. Ich seh das so, wohnt man in einer schneearmen Gegend oder kann man zur not auch das Auto mal stehen lassen, dann kommt man sicher auch mit Allwetterreifen klar, da sie ja auch mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet sind und somit zumindestens dem Gesetzt genüge tun. Ich selbst habe noch nie Allwetterreifen besessen, kann deshalb auch von keinen Erfahrung auf Schnee berichten. Ich weiss nur, dass reine Sommerreifen auf Schnee nichts zu suchen haben und bei der kleinsten Steigung mit Sommerreifen ganz schnell Schluß sein kann.

Gruß - Alex

Verfasst: 26.09.2009, 20:29
von Hoschie
Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss, der sich für mich lohnen würde, weil ich zum einen nicht soviel km fahre und zum anderen, weil meine Fahrweise entsprechend ist. Achso, viel Schnee gibts hier in der Regel auch nicht. Vielleicht 3-4 Wochen wenns hoch kommt. Natürlich hat man dann mit Sommerreifen nichts auf der Straße verloren. Auf dem Astra meiner Mutter sind Ganzjahresreifen und mit denen ist man auch gut unterwegs.

Das ich meine Reifen eigentlich schon viel früher hätte wechseln müssen weis ich, fahre ja auch schon ein paar Jahre Auto. Aber das überlass ich dann mal meinem Händler, wenn er meinen Wagen in Zahlung nimmt. Bis dahin wirds hoffentlich noch gut gehen.

Am Montag, oder irgendwann nächste Woche, werde ich noch mal zu meinem Händler fahren und ihn wegen der Reifen befragen. Vielleicht lässt sich da ja mal was machen ohne wieder kräftig drauf zu löhnen.

Verfasst: 26.09.2009, 21:56
von Arrow1982
Habe Dunlop SP Sport drauf.

Verfasst: 29.09.2009, 00:36
von Ice-T
Conti Eco Contact 2 in 205/55 V 16 ....bei 90 Ps .denken

Verfasst: 29.09.2009, 18:53
von Arrow1982
Ice-T hat geschrieben:Conti Eco Contact 2 in 205/55 V 16 ....bei 90 Ps .denken
Ich hab auch die mit Geschwindigkeit "V". Mit "H" wäre ich ab und an schonmal drüber gewesen.