Rückfahrsensoren

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
berwie
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 14.09.2007, 17:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life+mit Xenon
Farbe: weiß
EZ: 0- 6-2014

Rückfahrsensoren

#1 Beitrag von berwie » 24.04.2010, 18:29

Hallo zusammen,
eine Frage an die Besitzer des Neuen Auris mit Rückfahrsensoren.
Ich habe mir einen NEUEN Auris Executive bestellt , mit Rückfahrsensoren.Nun sehe ich Heute beim Händler einen Auris Club mit Rückfahrsensoren und habe einen Schreck bekommen über die Größe der Sensoren!35mm Aussendurchmesser!!!!Ist das Normal??Wenn das so ist werde ich die Dinger gleich abbestellen und mir andere Sensoren besorgen die wie bei meinem jetzigen Auris einen Durchmesser von 21 mm haben.
berwie

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rückfahrsensoren

#2 Beitrag von Freddie76 » 24.04.2010, 19:02

35mm??? Ne, das wär mir neu.
Aber wer weiß, mögen bei Toyo ja neue verbaut werden.
Besorg dir lieber selbst welche, dann kannst ja gleich schauen das du welche nimmst die nicht bloß piepen sondern auch den Abstand auf nem Display anzeigen.

Hatte die damals auch gleich mitbestellt, der Freundliche verbaut generell welche die er selbst bestellt, weil die von Toyota auch noch abartig teuer sind.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
MadMike
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2010, 16:13
Wohnort: Quierschied

Re: Rückfahrsensoren

#3 Beitrag von MadMike » 01.06.2010, 21:27

Hi,

ich glaube nicht das diese Sensoren so groß sind...

ich habe hier ein foto:
Toyota_Auris_2010__16582.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: Rückfahrsensoren

#4 Beitrag von kloga » 02.06.2010, 13:02

Ich habe beim neuen Facelift auch die WERSSEITIGEN Sensoren hinten drinne gehabt und muss sagen, dass mir die ursprünglichen TPA Sensoren bei meinem ersten Auris besser gefallen haben. Zwar gibt es bei mir keine Größenunterschiede, was ja Deine Frage ist, aber die TPA waren sensibler, das piepen war besser abgestimmt und hat früher eingesetzt. Außerdem piep es bei mir jetzt jedes mal, wenn ich den Motor starte (warum eigentlich??? Es ist gar kein Rückwärtsgang eingelegt. Die TPA haben sinnvollerweise immer nur beim Einlegen des Rückwärtsganges gepiept und dann halt beim Hinderniss. Die neuen piepen auch beim Motorstart???)

Was ich sagen will: Vielleicht macht es bei Dir Sinn, wirklich andere Sensorn zu kaufen (unabhängig von der Größe, sondern wegen der besseren Funktionalität.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Patitwelve
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 12.04.2009, 23:02
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrsensoren

#5 Beitrag von Patitwelve » 05.06.2010, 21:04

Was kloga so schreibt klingt wie die Sensoren die nen Philips Steuergerät verbaut haben. Die Verhalten sich normaler Weise so.
im Prinzip haben die ne ganz gute Qualität, nur sind die deutlich günstiger, als das was Toyota dafür haben will.

Nur 35mm sind die niemals. Die haben doch alle nen Standartmaß!

Habe schon etliche eingebaut und da gibt es nur eine Größe! Alles andere wäre mir neu!

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Rückfahrsensoren

#6 Beitrag von Zaffod » 05.06.2010, 21:27

In der Bildergalerie gibt es ein Foto von hinten, da kann man auch gut die Größe einschätzen nach dem Facelifting;

Click here!

So hab ich die auch in Erinnerung, als ich Anfang der Woche meinen bestellte.
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Patitwelve
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 12.04.2009, 23:02
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrsensoren

#7 Beitrag von Patitwelve » 09.06.2010, 19:54

Das ist die normale größe, keine 35mm...

Benutzeravatar
CyberBob
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2009, 17:15
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: FRA
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrsensoren

#8 Beitrag von CyberBob » 21.07.2010, 23:49

Übrigens... Für den Auris, wie aber auch für fast alle anderen Modele, gibt es eine Rückfahrkamera...

Leider ist diese erst ab dem FL ab Werk bestellbar... Vor dem FL ist sie nur im TechDoc zu finden...

Betrieben wird sie mit dem grossen Navi oder aber mit einem Innenspiegel mit Monitor drin... 8)

Die Kamera wird in der Heckhaube unter der Plastikabdeckung oberhalb der Kennzeichenleuchten montiert... Leider muss das passende Loch vor dem FL nachträglich geschaffen werden... Lohnt sich aber...
[url=http://www.universe-frankfurt.de][img]http://universe-frankfurt.de/ban.jpg[/img][/url]


[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/363366.html][img]http://images.spritmonitor.de/363366.png[/img][/url]

Benutzeravatar
tripilu
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010, 20:09
Wohnort: Trier

Re: Rückfahrsensoren

#9 Beitrag von tripilu » 03.08.2010, 19:51

Ich habe mir einen Jahreswagen (EU-Fahrzeug) gekauft, den ich absolut toll finde. Leider hat er keine Rückfahrsensoren. Ich überlege gerade, ob ich die einbauen lassen sollte. Wobei ich - ehrlich gesagt - eher Probleme habe mit der Einschätzung des vorderen Autoteils beim Einparken, weil ich eigentlich nur die Scheibe sehe. Aber Vordere Sensoren bringen ja eher wenig - oder sind die vorne seitlich angebracht, so dass man beim Einparen nicht den Kotflüpgel des andern Autos toucht?

Wo würdet Ihr denn Rückfahrsensoren einbauen lassen, wenn nicht beim Toyota - Werkstatt?

Ansonsten finde ich mein Auto echt klasse!

Technisch nicht sehr begabte Frau sagt Danke für Eure Tipss!!! :danke:

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rückfahrsensoren

#10 Beitrag von Freddie76 » 03.08.2010, 20:09

Der Sinn der Sensoren vorne ist ja das du auch da niemanden anrempelst. :wink: Sie sind also entsprechend angeordnet. Mir persönlich fehlen sie vorne zB überhaupt nicht. Man sieht zwar tatsächlich ab der Scheibe nix mehr vom Auto, aber geht...ist halt jeder anders.
Hinten sind sie aber fast schon zwingend, da ist der Auris total unübersichtlich. Wenn dann noch die Scheibe hinten vollgesaut ist und man nur noch das Guckloch vom hinteren Wischer hat...da haben die Pipser hinten mich schon oft gerettet. :mrgreen:

Einbauen lassen würd ich sie bei Toyota. Selbst welche besorgen, als praktische Option mit einem Display auf dem der Abstand in Zahlen genau angezeigt wird. Find ich persönlich ne geniale Sache, als wenn man sich nur auf´s Piepsen verlässt.
Conrad hat solche Sachen ganz günstig im Angebot. Die hat mir mein Freundlicher bestellt. Habe zur Bestellung meines Toyo´s gesagt das ich Parkpiepser möchte, dartauf hat sie mir der Freundlich empfohlen. Begründung warum nicht direkt von Toyota: "Die sind zu teuer und die Conrad sind nicht schlechter. Außerdem ist da ein Display bei für Entfernungsangabe..." .
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
tripilu
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010, 20:09
Wohnort: Trier

Re: Rückfahrsensoren

#11 Beitrag von tripilu » 03.08.2010, 20:29

DANKE! Ich habe mein Auto erst ein paar Tage und musste bis jetzt noch in keine kleine PARKLÜCKE. Ich werde es jetzt einfach mal ein bisschen probieren und dann entscheiden. Mein alter Corolla ist mir in jede kleine Parklücke "blind" gefolgt. Mal schauen, ob ich den Auris auch so an die Kandarre nehmen kann....
Werde aber mal im Conrad Katalog nachschauen.
Ciao Pia

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Rückfahrsensoren

#12 Beitrag von iMacAlex » 03.08.2010, 20:35

An ein neues Auto muss man sich immer erst gewöhnen :wink: Ich bin am Anfang auch ein paar mal ausgestiegen um nachzuschauen ob noch was geht.

Mittlerweile geht das auch in einem Zug und somit sind Parksensoren eh überflüssig:D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Rückfahrsensoren

#13 Beitrag von DNAuris » 04.08.2010, 10:15

Hallo Pia,

wenn Du den Auris vorne schwer abschätzen kannst, mach einfach das Licht an, in vielen Fällen kannst Du dann vorne besser abschätzen, wo Dein Auris vorne endet. Wenn ich z.B. bei uns in der Tiefgarage auf meinen Prakplatz fahre, habe ich immer Licht an und dadurch besser abschätzen, wie weit ich noch an die Wand ranfahren kann. Bisher hat noch alles ohne Schramme oder Beule geendet.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“