Seite 1 von 1
Tanken beim 1.6er
Verfasst: 02.08.2008, 15:46
von 440hemicuda
Hi,
mein Tank macht komische Geräusche wenn ich ihn aufdrehe (so als wenn er sich ausdehnen würde)???

[/b]
Verfasst: 02.08.2008, 16:14
von d4d-fan
Das Geräusch ist ein leichter Druckausgleich.
Der Treibstoff wird beim Fahren ja weniger im Tank (no na), dadurch entsteht ein leichter Unterdruck im Tank.
Öffnest du nun den Verschluss, so saugt der Tank etwas Luft an, es entsteht ein Sauggeräusch.
d4d-fan
Re: Tanken beim 1.6er
Verfasst: 02.08.2008, 17:07
von 440hemicuda
Ja, das ist aber nicht das Problem. Sobald der Druckausgleich beginnt ist so´n komisches Knacken (5-6mal hinter einander) beim Tank zu hören.
Hatte das Geräusch heute zum ersten Mal gehört. (mit 11000km)
Tanken...
Verfasst: 07.11.2013, 22:14
von Never_late_again
Glück auf an alle ausm Ruhrpott
Hallo alle zusammen,
ich habe einen Auris II 1.6L und folgendes Problem.
Wenn ich tanke, dann stoppt jedesmal der Zapfhahn.
Ich kann die Zapfpistole weiter reindrücken oder rausdrücken, ganz egal, wie ich die Pistole halte,
nach kurzer Füllzeit stoppt der Zapfhahn. Wo liegt der fehler?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Danke.
Re: Tanken...
Verfasst: 07.11.2013, 23:08
von Valvematic
Eine Zapfpistole hat 3 Rasten. Wenn das Problem in der untersten Raste (langsamste Stellung) weiterhin besteht und auch bei verschiedenen Tankstellen dann mal in der Werkstatt ansprechen.
Hier wurde das Problem auch schon mal beim Auris I angesprochen.
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=228
Re: Tanken...
Verfasst: 11.11.2013, 19:37
von [AurisHSD]Cruiser
Davon läuft der Kraftstoff langsamer? Glaub ich nicht.
Re: Tanken...
Verfasst: 11.11.2013, 22:07
von Valvematic
Die Zapfpistole kann die Kraftstoffzufuhr auf drei Geschwindigkeiten regeln. Wer auf der ersten oder zweiten Stufe einrastet, hat keine Abschaltprobleme beim Tanken.
Probier es aus. ---->
KLICK
Re: Tanken...
Verfasst: 12.11.2013, 06:45
von Hagen
Hallo,
[AurisHSD]Cruiser hat geschrieben:Davon läuft der Kraftstoff langsamer? Glaub ich nicht.
natürlich läuft der Sprit schneller/langsamer in Abhängigkeit davon, wie weit man den Abzug durchdrückt und einrastet.

Re: Tanken...
Verfasst: 12.11.2013, 12:30
von iMacAlex
Wenn man Reservekanister befüllt sieht man es deutlicher das man mit dem Hebel die Geschwindigkeit regulieren kann

Re: Tanken...
Verfasst: 14.11.2013, 16:36
von meffigold
oder auch beim Motorrad zu bestaunen - Tanken wie beim Auto führt i.d.R. zu max. 60% Tankfüllung
