Seite 1 von 3
Irgendwie enttäuscht (Neuling)
Verfasst: 03.06.2014, 21:16
von tnf_2013
Heute wurde mein Auris TS Executive zu mir ausgeliefert und ich bin total enttäuscht. Viele Dinge hätte ich bei der Probefahrt sehen sollen/müssen, aber schade ist es trotzdem. Ich bin total froh das der Wagen ein Firmenwagen ist und ich ihn nach 2 Jahren wieder los bin.
Bis eben fuhr ich ein Skoda Fabia Kombi (2012) und hätte nie gedacht dass ich mir wünschte diesen zu behalten. Ich reiße mal kurz an was mir negativ aufgefallen ist. Kurz , da es nur ein erster Eindruck ist und es sich vllt noch ändert. Und vieles ist vllt einfach bein Skoda besser gelöst und nicht unbedingt ein dickes Minus für den Auris, aber ich reiße es einfach mal an.
Edit: Die Liste wird immer länger, also sortiere ich es mal. Teils selbstironisch geschrieben, Fehler nerven mich aber
Große Minuspunkte
- Radio/MP3 geht nicht leise wenn Navi was sagen möchte = man überhört es weil die Lautstärke sehr leise ist
- Bei eingesteckten USB Stick wird dieser nach dem Auto starten automatisch abgespielt und nicht die alte Quelle (z.B. Radio wenn ich es an hatte)
- Beim abspielen von MP3's (USB) ist das vorspulen quasi wirkungslos (in 3 sekunden spult man 5 sekunden vor ode so) bei einer audio CD kann man gar nicht vorspulen
- Multifunktionslenkrad ... Eher ein Unifunktionslenkrad, es kann fast nichts
- Lichtautomatik ist schlecht programmiert. Das Auto weiß dass ich schnell fahre (Autobahn), und durch den Regensensor merkt es "hey wir haben starken Regen". Lust Licht an zu machen - nö !
- Fernlichtautomatik funktioniert - solange kein Gegenverkehr kommt ! Passierte mir leider zu oft dass der Automatik wenn der Gegenverkehr kurz vor mir ist das Fernlicht anmacht. Funktion also nicht ohne Risiko nutzbar.
- "Reichweite in km" tolle sache, ABER springt einfach mal innerhalb von wenigen km von 85km auf 0km. War mein Aufreger der Woche. Geschah um 23 Uhr auf der Autobahn. Nächste Tanke mit Nachtschalter/Karte war entliche km weg. Durch extremes spritsparen habe ich sie erreicht. Tankinhalt Auris : 45l ich habe 44,5l getankt. Der Tank war also wirklich leer, und die 85km die angezeigt wurden.... hmmmm .. achja wir sind ein super sparsamer hybrid wir übertreiben einfach.
Blöd aber naja...
- Kofferaum ist zwar groß aber viel zu niedrig
- Durchs Heckfenster sieht man quasi nichts (zum glück gibts ne Cam)
- Digitale anzeige im Dashboard zeigt quasi gar nichts an.
- Schonmal eine mauer VOR sich gehabt, rückwärtsgang drin, und dann nicht angeschnallt gewesen. Das ist eine akustische Zumutung
- Es nervt -mich- das dauerhaft das Airbag-lämpchen vom Beifahrer leuchtet
- Navigationssystem hat ne sch*** Grafik und eine super schlechte Reaktion auf Eingaben
- Seitenspiegel sind irgendwie komisch (keine ahnung was/wo/wieso) aber beim Skoda sah man viel mehr
- Mir fehlen hinter der Sonnenblende die "Riemen" um z.B. ne Parkuhr, die Tankkarte etc. dort zu verstauen
- Allgemein alles schlecht verarbeitet, im Kofferaum z.b. dachte ich ein fach gefunden zu haben, dies war dann aber der Zugriff aum Stoßdämpfer
Ich fahre ca. 6500km pro Monat, also werde ich sehr schnell Erfahrungswerte haben um weiteres Feedback zu geben.
Gruss
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 01:20
von XLarge
Zwischen den Tageskilometerzählern ( Trip 1 , Trip 2 ) schaltet man mit dem Pin rechts am Kombiinstrument um.
Wie viel Staufächer brauchst du im Kofferraum noch ? Da hats doch unterm Ladeboden weiß Gott genug.
Den Ladeboden kann man in zwei Höhen einlegen. Bringt nicht sehr viel, aber etwas höher wird der Kofferraum dadurch schon.
Das Piepen beim Aussteigen macht er nur wenn du ihn nicht richtig abstellst. In Getriebestellung D die Handbremse anziehen und dann aussteigen resultiert in dem Warnton. Mußt das Getriebe auf N stellen vorm Aussteigen.
Wozu brauchst du eine Geschwindigkeitsanzeige in digitaler Form ? Dazu hat das Auto doch nen Tacho.
Die akustische Warnung für den Gurt kann man in der Verkstatt rausprogrammieren lassen, genau wie den Dauerton bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 07:34
von derdevill
tnf_2013 hat geschrieben:- Kofferaum ist zwar groß aber viel zu niedrig
Bei jedem Test ist es ein ganz großes Minus, wenn der Kofferraum zu hoch ist...was will man nun mehr?
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 08:10
von tnf_2013
XLarge hat geschrieben:Zwischen den Tageskilometerzählern ( Trip 1 , Trip 2 ) schaltet man mit dem Pin rechts am Kombiinstrument um.
Rechts ist auch noch einer? schau ich nachher mal nach, ich habe nur am Lenkrad den knopf und links vom Kombiinstrument gesehen (vllt meinste den ja). Damit kann ich die Anzeige wechseln, bekomme aber kein Trip zu sehen.
XLarge hat geschrieben:Den Ladeboden kann man in zwei Höhen einlegen. Bringt nicht sehr viel, aber etwas höher wird der Kofferraum dadurch schon.
Wie viel Staufächer brauchst du im Kofferraum noch ? Da hats doch unterm Ladeboden weiß Gott genug.
Ja klar hat er viel Laderaum, Aber da bin ich vllt vom Fabia zu verwöhnt was die Höhe angeht. Mountainbike,Tisch oder sowas war bisher kein Problem
XLarge hat geschrieben:Das Piepen beim Aussteigen macht er nur wenn du ihn nicht richtig abstellst. In Getriebestellung D die Handbremse anziehen und dann aussteigen resultiert in dem Warnton. Mußt das Getriebe auf N stellen vorm Aussteigen.
Kann gut sein

Dann weiß ich bescheid.
XLarge hat geschrieben:Wozu brauchst du eine Geschwindigkeitsanzeige in digitaler Form ? Dazu hat das Auto doch nen Tacho.
Habe mich ans digitale gewöhnt

Das umgewöhnen wäre ja ok, aber je nach Sitzposition ist der Tacho nur schlecht zu sehen weil dann das Lenkrad die Sicht versperrt.
XLarge hat geschrieben:Die akustische Warnung für den Gurt kann man in der Verkstatt rausprogrammieren lassen, genau wie den Dauerton bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Mal gucken was ich rausnehmen lasse, Warnton ansich ist ja sinnvoll aber doch bitte nicht im Stand/Schritttempo
derdevill hat geschrieben:Bei jedem Test ist es ein ganz großes Minus, wenn der Kofferraum zu hoch ist...was will man nun mehr?
[/quote]
Ach sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meine nicht die Ladeflächenhöhe sondern den Innenraum.
Danke schon einmal für die Antworten
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 08:17
von technikus
der Vollständigkeit halber wäre es für die weitere Kommunikation schon gut, wenn Du Dich auch mit Motortyp und Wohnort anmelden würdest.
Gruß technikus
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 09:34
von tnf_2013
Oh ja, klar habe ich zugefügt.
PS:
Gibts hier irgendwo eine Liste wo ich sehen kann was die Werkstatt alles umprogrammieren kann ?
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 10:11
von Aiden
tnf_2013 hat geschrieben:
Habe mich ans digitale gewöhnt

Das umgewöhnen wäre ja ok, aber je nach Sitzposition ist der Tacho nur schlecht zu sehen weil dann das Lenkrad die Sicht versperrt.
Dann stell das Lenkrad doch so ein, wie Du es brauchst, es ist nicht umsonst höhen- und längenverstellbar

Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 10:13
von bandrian
tnf_2013 hat geschrieben:Gibts hier irgendwo eine Liste wo ich sehen kann was die Werkstatt alles umprogrammieren kann ?
Bedienungsanleitung!
bandrian
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 10:18
von tnf_2013
ja das weiß ich (habe ich hier im forum gelesen) aber meine Frage war "Gibts
hier irgendwo eine Liste wo [...]". Mein Auris inkl. Anleitung steht 120 km weit weg und komme erst später nach hause. Wollte die Liste schon einmal checken um ggf. den Toyota Dealer anrufen zu können wenn ich ein paar Anpassungen haben möchte. Dann könnte ich gegen Abend nen Termin bekommen

Re: Total enttäuscht
Verfasst: 04.06.2014, 13:11
von XLarge
tnf_2013 hat geschrieben:Gibts hier irgendwo eine Liste wo ich sehen kann was die Werkstatt alles umprogrammieren kann ?
Ist nicht viel.
-Dauerton Rückwartsgang ein/aus
-Warnton Sitzbelegung, bzw Gurt ein/aus
-Blinksignale Komfortblinker aus/3x Blinken/5x Blinken
PS: Wenn dein Auto das Lichtpaket, sprich Xenon hat würd ich in der Werkstatt auch gleich das Abblendlicht neu justiern lassen. Das ist ab Werk chronisch zu tief eingestellt.
Re: Irgendwie enttäuscht (Neuling)
Verfasst: 08.06.2014, 04:02
von Kamui77
Hallo tnf,
Du hast einige Erfahrungen gemacht, die sicherlich auch viele andere teilen. Die Schiesscharte im Heck ist eine davon, der ergonomisch unsinnige Tacho eine andere. Wobei man sagen muss, dass es sich bei diesem praktisch um eine 1:1 Kopie aus dem VW Golf/Audi A3 handelt. Manch andere Hersteller hatten mittlerweile ein einsehen und setzten wenn sie schon Analogtachos verbauen diesen in die Mitte, damit das Lenkrad nichtsmehr verdeckt. Ansonsten hilft bei Bedarf ein OBD2 HUD. Ich hoffe der Antriebsstrang kann etwas von dem nicht besonders ansehlichen Innenraum wegmachen. Von der Zuverlässigkeit bin ich überzeugt.
Re: Irgendwie enttäuscht (Neuling)
Verfasst: 08.06.2014, 10:29
von caelius
Kamui77 hat geschrieben:Manch andere Hersteller hatten mittlerweile ein einsehen und setzten wenn sie schon Analogtachos verbauen diesen in die Mitte, damit das Lenkrad nichtsmehr verdeckt.
Zentral positionierte Tachos sind m.M.n. das
mit Abstand Dämlichste, was jemals in einem Auto verbaut wurde, da man dadurch den Blick viel stärker von der Fahrspur nehmen muss. Das haben mittlerweile auch die meisten Hersteller eingesehen, siehe neuer Mini, Yaris III, usw.
Re: Irgendwie enttäuscht (Neuling)
Verfasst: 08.06.2014, 10:37
von Shar
Servus.
Mittig verbaute Tachos finde ich jetzt auch nicht soo prickelt, wobei ich den vom Yaris P1 nicht verkehrt fand mit dieser Tiefenwirkung.
Aber es ist vmtl. halt auch eine Frage des Geschmacks.
Ich mag, je nach angezeigtem Wert, analoge Anzeigen wesentlich lieber, als die digitale Form. So finde ich z.B. die analoge Lastanzeige im Auris oder Yaris wesentlich besser, als die Digitale im Prius.
Drehzahlmesser (sofern vorhanden) ohne Zeiger geht m.M.n. überhaupt nicht.
Bei der Geschwindigkeit finde ich die angezeigte Ziffer (gerade als HUD) dann wiederum besser.
Grüße ~Shar~
Re: Irgendwie enttäuscht (Neuling)
Verfasst: 08.06.2014, 11:03
von Kamui77
caelius hat geschrieben:
Zentral positionierte Tachos sind m.M.n. das mit Abstand Dämlichste, was jemals in einem Auto verbaut wurde, da man dadurch den Blick viel stärker von der Fahrspur nehmen muss. Das haben mittlerweile auch die meisten Hersteller eingesehen, siehe neuer Mini, Yaris III, usw.
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte jetzt nicht die Mitteltachos wie z.B. beim Toyota Verso (obwohl diese noch immer deutlich weniger Ablenkung von der Fahrbahn bringen als die herkömmlichen), sondern dass der Tachometer zentral hinter dem Lenkrad sitzt und nicht Drehzahlmesser links, Tacho rechts. Das Lenkrad verdeckt also nicht den rechten Bereich des Analogtachos und den linken Bereich des Analogdrehzahlmessers.
Beispiel Mitteltacho, freie Sicht
Beispiel zentraler Tacho, freie Sicht
Beispiel Tacho rechts, verdeckte Sicht
Die HUD Lösung im Prius ist optimal, beim HSD braucht man sich auch nicht wirklich um die Drehzahl sorgen. Mit einer digitalen Drehzahlanzeige zusätzlich im HUD, wie z.B. bei der Corvette hätte ich überhaupt keine Probleme.
Eine Art zwischenschritt ist dann das geteilte Dashboard wie
hier was mir alle wichtigen Informationen direkt unterhalb der Sichtlinie anzeigt, und freien Blick auf den Drehzahlmesser gewährt.
Re: Total enttäuscht
Verfasst: 12.06.2014, 09:52
von tnf_2013
XLarge hat geschrieben:PS: Wenn dein Auto das Lichtpaket, sprich Xenon hat würd ich in der Werkstatt auch gleich das Abblendlicht neu justiern lassen. Das ist ab Werk chronisch zu tief eingestellt.
Jepps genau das habe ich gestern Abend auch gemerkt. Dachte Xenon macht es komplett automatisch, naja da muss ich wohl noch mit los.
Habe nun aber ein viel "schlimmeren" Fehler gefunden.
Warum geht das Radio nicht leiser wenn mein Navi sprechen will? Schon bei normaler Lautstärke + Navi Laut hört man ihn fast nicht mehr. Zusätzlich ist folgendes richtig blöd gelöst: USB stick anschließen , umaschalten auf Radio. Auto ausmachen, auto einschalten ---> Nicht das Radio sondern USB spielt er weiter. Das das "Multifunktionslenkrad" seinen Namen nicht verdient hat sollte auch jedem klar sein. Fahrzeug bin ich zufrieden fährt gut, aber Software und Bedienung ist voll für ar****. Lustig auch das für den "Verbrauch" alle Grafiken und Anzeigen auf max 15l/100km gedrosselt sind damit man höhere Werte nicht sieht.
Achja noch zur Info: Ich bin Softwareingenieur im automotive Bereich, darum fallen mir viele Sachen vllt bewusster auf.