Seite 1 von 1
Is das normal oder nicht?
Verfasst: 02.10.2008, 17:52
von Trexko
Hallo,
hab die tage mal beim aussaugen vom fussraum (fahrerseite) unter das armaturenbrett geschaut und so nen diagnose stecker in der nähe vom öffnungsmechanismus der motorhaube gesehen. der stecker is da ganz offen und frei, ohne abdeckung. ich persönlich kenne die nur mit soner klappe davor. fehlt die mit, oder is da generell keine?
wenn mal einer zufällig (oder auch gerne gezielt) da hinguckt kann er es mir liebenswürdigerweise mal kundtun...

Verfasst: 03.10.2008, 07:41
von auris_fan
Hi,
Ich hab da auch keine Abdeckung drauf, ist glaub ich ganz normal.
LG
auris_fan
Verfasst: 03.10.2008, 08:53
von Trexko
gut zu wissen... bei meinem freundlichen is momentan der wurm drinne, daher war ic hnicht sicher ob die das ding nicht einfach abgemacht und vergessen haben drauf zu tun (so wie den + Pol der Batterie zuletzt... war echt doof mitten im verkehr stehn zu bleiben...).
schon mal vilen dank für´s gucken!
Verfasst: 03.10.2008, 09:59
von T.j.
Könnte es sein, daß es der Diagnosestecker für TÜV usw. ist?
Die stecken nur ihr Messgerät rein und können sämtliche Motordaten abrufen.
War mit meinem Vorgängerfahrzeug (auch Toyota) erst vor kurzem beim TÜV, ich habe
aber nicht gesehen, daß der eine Abdeckung oder Blende entfernt hätte.
Ich denke deshalb es ist normal.
Verfasst: 03.10.2008, 21:13
von F-Panther
Da liegst Du ganz richtig, T.j! Dort schließen sie die Geräte an für z.B. die Abgasuntersuchung. Bei meinem Avensis hatte der Tüv-Beamte Mitte des Jahres nämlich Probleme, die Klappe wieder richtig zu schließen.
Wenn ich dran denke, schau ich morgen mal bei meinem Auris nach, ob da auch offen ist!
Gruß Reiner
Verfasst: 04.10.2008, 17:56
von Stefan
Bei Toyotafahrzeugen ist es glaub ich generell so, dass da keine Kappe drauf ist.
Das ist der so genannte EOBD (Europäische-On-Bord-Diagnose) Anschluss.
In der Werkstatt kann mann mit diesem Anschluss den Fehlerspeicher des Fahrzuges auslesen.
Und bei der Abgasuntersuchung werden z.B Wassertemperatur, Motordrehzahl und evtl. vorhandene
Fehlercodes ausgelesen. Dieser EOBD Anschluss ist bei Benzinern seit 2002 und Dieselfahrzuegen seit 2004 vorgeschrieben!