Standheizung - na Klar!

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Antworten

Standheizung? Webasto?

Auris mit Webasto Standheizung (ab Werk bestellt)
2
15%
Auris mit Webasto Standheizung (nachträglich einbauen lassen)
8
62%
Auris mit anderer Standheizung
2
15%
Anderen Toyota mit Webasto Standheizung
1
8%
Anderen Toyota mit anderer Standheizung
0
Keine Stimmen
Anderes Fahrzeug mit Webasto Standheizung
0
Keine Stimmen
Anderes Fahrzeug mit anderer Standheizung
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 13

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Standheizung - na Klar!

#1 Beitrag von HolgiHSK » 23.08.2010, 19:23

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wer in seinem Auris alles eine Standheizung so hat und wie zufrieden Ihr seid. Ich gehen mal davon aus dass es eigentlich fast nur Webasto Standheizung im Auris gibt, da es aber auch nicht nur Auris-Fahrer sondern auch Fahrer anderer Modelle oder Marken hier vertreten sind, entsprechend die Umfrage-Möglichkeiten.

Habe das mal in die Plauderecke gepackt, da es nicht nur unbedingt zum Auris oder zu Toyota sein muss.

Wäre schön, wenn ihr noch posten würdet was Ihr abgestimmt habt, und vielleicht warum Standheizung oder nicht. :danke:
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 23.08.2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Standheizung - na Klar!

#2 Beitrag von HolgiHSK » 23.08.2010, 19:29

So dann will ich auch mal anfangen.

Habe meine Standheizung von Anfang an im Auris drin.
Habe die bei der Bestellung gleich als Zubehör mitbestellt. Somit hatte oder habe ich auch die volle Garantie von Toyota dafür.

Die Heizung selbst wurde dann aber erst von meinem Händler eingebaut. Von Toyota gab es dann nur den Brenner und die Materialien für den Anschluss (Schlauchleitung, Kabel, Einbauwinkel usw.).

Ist eine Webasto-Standheizung Thermo Top-E.

Bisher bin ich mehr als überzeugt von dem kleinen Gerät. Auch wenn mein Wagen mittlerweile in der Garage steht einfach Klasse. Der Motor ist imW Winter immer schön warm wenn ich losfahren will.

Als kleiner Nebeneffekt ist der Innenraum dann auch noch schon aufgewärmt.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Standheizung - na Klar!

#3 Beitrag von DNAuris » 24.08.2010, 08:01

Ja, die heutigen Standheizungen sind schon sehr gut. Webasto ist einer der großen Hersteller. Eberspächer ein anderer, zumindestens im Wohnmobilbau. Ich habe keine Standheizung drin und habe sie auch noch nie vermisst. Für Laternenparker ist das aber sicherlich eine gute Investition. Besonders sinnvoll halte ich Standheizungen auch z.B. in VW-Bussen, wo man auch schon mal eine Nacht drin schlafen kann. Mein Bruder hatte mal einen Multivan mit Standheizung und wenn man da drin übernachtete, war das sehr angenehm mit Heizung.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Espressofreak
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 29.07.2010, 10:58
Wohnort: Karlsruhe

Re: Standheizung - na Klar!

#4 Beitrag von Espressofreak » 29.09.2010, 00:41

Hallo,

ich habe in älteren Threads gelesen, dass man beim Auris mit Standheizung die Lüftung beim Abstellen des Autos manuell einstellen muss, damit die Standheizung richtig funktioniert (Gebläse Stufe 2, auf Windschutzscheibe, volle Temperatur, usw.)? Oder kann man beim Facelift-Auris die Lüftung auf Automatik stehen lassen?

Ich liebäugele nämlich jetzt auch mit einer Standheizung, beim Kauf hatte ich überhaupt nicht daran gedacht (hatte mein alter Wagen auch nicht, der hatte allerdings einen elektrischen Zuheizer).

Beim Einbau über Toyota sollte es ja auch keine Probleme mit der Garantie geben?

Danke und Gruß,

Philipp

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Standheizung - na Klar!

#5 Beitrag von HolgiHSK » 29.09.2010, 19:23

Habe seinerzeit bei der Fahrzeugbestellung die Standheizung gleich mitbestellt, damit fällt die auch in die 3-Jahres-Garantie. Auch wenn die dann vom Händler eingebaut wurde.
Denke mal , wenn du eine Werkstatt hat, die sich mit dem Einbau von Standheizungen auskennt und es sich um eine Meister bzw. Fachwerkstatt handelt, dürfte auch mit der Toyota-Garantie nichts schief gehen.
Meine hat 1.300 Euro gekostet, glaube aber kaum, dass andere Werkstätten da preiswerter sind.
Zudem sollte die Werkstatt schon einmal solch eine Heizung eingebaut haben, ist nicht ohne und man kann denke ich viel verkehrt machen.

Mein Tipp trotz allem --> Toyota-Werkstatt.

Bei mir muss ich im Winter die Lüftung vor dem abschalten am Abend z.B. auf die richtige Einstellung einstellen (Manuell - Luft auf Scheibe - Stufe 2 - Temp. auf max.). Ist aber nur Gewohnheitssache.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Espressofreak
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 29.07.2010, 10:58
Wohnort: Karlsruhe

Re: Standheizung - na Klar!

#6 Beitrag von Espressofreak » 29.09.2010, 22:02

Danke für die schnelle Antwort.

Mein Toyota-Händler ist auf der Webasto-Seite immerhin als offizieller Einbaupartner aufgeführt (auch wenn das natürlich nix heißen muß...).

Ich werde aber doch erstmal die kalten Tage abwarten und schauen wie ich so zurechtkomme und wie sich die Heizung des Auris so schlägt. Meine täglich Fahrstrecke zur Arbeit liegt bei ca. 40km, da wird der Wagen schon irgendwann warm :D Außerdem schreckt mich der Gedanke an den aufwendigen Einbau irgendwie ab, nachher gibt's dann Probleme mit der Kiste und man ärgert sich schwarz ("hätt' ich nur nie... usw.)

Gruß,

Philipp

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Standheizung - na Klar!

#7 Beitrag von d4d-fan » 29.09.2010, 23:20

Also bei mir ist serienmäßig ein Eberspärcher Zusatzheizer verbaut (nur in Österreich),
dieser dient aber nur zur zusätzlichen Erwärmung des Kühlwassers bei Kälte.

viewtopic.php?p=442#p442

Um eine vollwertige Standheizung zu erhalten, wurde bei mir ein Aufrüstkit eingebaut,
diese besteht aus einer Webasto Steuereinheit und einer zusätzlichen Wasserpumpe im Motorraum.

Die Lüftung wird von der Steuerung nur eingeschaltet, aber keine Einstellungen vorgenommen, daher vor dem Abstellen des Auris die Lüftung richtig einstellen !

Die Heizleistung könnte besser sein, aber sie ist eindeutig besser als ohne Standheizung :-)

Also Heizer von Eberspärcher und Steuerung von Webasto.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Standheizung - na Klar!

#8 Beitrag von Eifelauris » 30.09.2010, 11:16

Also so langsam wird mir das Forum hier zu teuer! Jetzt habt ihr mir wieder den Floh mit der Standheizung ins Ohr gesetzt ... Echt unverschämt, müsst ihr mich laufend auf so gute Ideeen bringen ???

:-) :-) :-)posting.php?mode=reply&f=5&t=2257&sid=2 ... 98c5356432#

Gruß Günter

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Standheizung - na Klar!

#9 Beitrag von HolgiHSK » 30.09.2010, 19:54

Eifelauris hat geschrieben:... Echt unverschämt, müsst ihr mich laufend auf so gute Ideen bringen ???...
Ja! Wenn du drüber nachdenkst, dein Auto im Winter draußen steht, mach es!
Viele sagen ja immer habe eine Garage, dann brauche ich morgens nie zu kratzen, auch ohne Standheizung . Das ist richtig.
Aber was ist bei euch auf der Arbeit? steht das Auto dort in der Garage? Vielleicht in einer Tiefgarage oder Parkhaus. Na gut. dann würde ich auch nicht unbedingt eine Standheizung einbauen.
Aber es ist nicht nur das kratzen... Ein weitere Vorteil ist dass der Motor bereits warm ist. Dadurch wird die Kaltlaufphase verkürzt und der Motor benötigt von Anfang an weniger Sprit und hat weniger Schadstoffausstoß. Dazu noch die Verminderung von Verschleiß, da gerade im Kaltlauf dieser höher ist.

In der aktuellen Toyota-Zeitschrift ist zudem auch ein kleiner Bericht dazu.

@Espressofreak: Wenn dein Händler als Webasto-Partner auf deren HP angegeben ist, hätte ich keine Bedenken gegen den Einbau. Du bekommst ja auch Garantie und Gewährleistung für den Einbau!

P.S. Nein, ich arbeite nicht bei Webasto. Ich bin nur begeistert von der Standheizung.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Standheizung - na Klar!

#10 Beitrag von Eifelauris » 01.10.2010, 08:23

Klar HolgiHSK, sehe ich auch so. War auch eher lustig gemeint von mir ... Es kommt eine rein, die kleinste von Webasto reicht aber denk ich aus. (ThermoTop E mit der normalen Fernbedienung)

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Standheizung - na Klar!

#11 Beitrag von HolgiHSK » 01.10.2010, 18:36

Habe die Standheizung ohne Fernbedienung, also nur mit der Vorwahluhr. Die reicht vollkommen aus!
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“