Bin heute auf dem Weg zur Arbeit an 3 Tankstellen vorbeigekommen, die zudem noch auf einer Straße lagen (im Abstand von jeweils ca. 300m).
Erst eine Aral: Der Liter Super E10 lag dort bei 1.549 EUR, normales Super 3 Ct. mehr.
Dann eine Shell: Hier das Selbe. Zum Schluss eine Freie: 1.449 EUR (für E10), E5 wieder 3 Ct. mehr.
Dies ist in den letzten Tagen schon öfter so gewesen, dass die freie Tankstelle 10 Ct. unter den Preisen der anderen beiden Tanken lag.
Ich frage mich, wie die das machen... Für gewöhnlich liegt diese Tanke "nur" 2-3 Ct. unter den Marken-Tanken.
Natürlich habe ich bei der Freien meinen Tank gefüllt.
Lars