Welches war euer Erster?

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
danhaas
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 12.08.2008, 21:35
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bornheim

meine Historie

#31 Beitrag von danhaas » 17.08.2008, 11:58

Hier kurz zu meiner Historie in Sachen Kfz:

1. Citroén AX Salsa mit 60 PS in blau. Coolstes Merkmal: Schaltknauf a la Golfball-Design und laut Tacho mit Rückenwind 180 km/h...war ein super Fahrgefühl mit 640 kg Leergewicht. Nach einem Monat aber wegen Probleme am Unterdruckschlauch des Motors wieder zurück an den Händler, da mir anhand des TÜV-Berichts auffiel, das der Tacho von über 160 tkm auf 12 tkm zurückgedreht wurde.

2. VW Polo 86c mit 55 PS in grün mit obligatorisch (18 Jahre alt) dickem Verstärker und Subwoofer

3. VW Polo 9N mit 55 PS in silber metallic. Ein sehr schönes Auto...wäre vielleicht noch in meinem Besitz, hätte er mehr als die 55 PS gehabt.

4. VW Golf IV TDI mit 101 PS in silber Metallic. Hat den Polo abgelöst und ist bis heute mein treuer Begleiter. Nun verkaufe ich ihn, da ich mir einen:

5. Toyota Auris 1,6 Sol in Marlingrau bestellt habe (+ PDC und Bluetooth FSE)

Das waren meine 10 Jahre Autohistorie.

Gruß

Daniel

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#32 Beitrag von Ex-Fordler » 17.08.2008, 23:37

Ich bin in bisher immer zwischen 2 Marken geschwankt.

Angefangen habe ich mit einem Golf 2 BJ 87 mit 55 PS. Zum Abschied mit 245.000 km auf der Uhr und immer noch kein Rost. 8)

Danach für ein 3/4 Jahr einen Ford Fiesta GFK mit 50 PS. War von einer Rentnerin und für mich als Vielfahrer ( damals über 30 km bis zur Ausbildung über BAB ) einfach schrecklich. :wink:

Nächstes Fahrezug war ein Golf 3 BJ 96 mit Bon Jovi Sonderausstattung. War ein wirklich feines Fahrzeug damals mit 75 PS. Habe mich dann nach 2 1/2 Jahren von getrennt.

Nun folgte ein Ford Focus MK1 BJ 2000, den ich mit nur 15.000 km damals gekauft und nach über 100.000 km, die er wirklich ohne große Probleme bis auf leider Rost super bewältigt hatte, verkauft habe.

Mein Vorgänger vom Auris und gleichzeitig mein letzter Ford, deswegen auch mein Nick, war ein Focus, wieder mal :wink: , MK 2 Sport TDCI. Diesel Kombi mit 136 PS. An für sich ein tolles Auto gewesen, aber was ich in den letzten fast 5 Jahren an Service Fehlleistungen bei Ford ertragen musste, da hatte ich nun irgendwie die Nase voll.

Und deswegen nun mein Auris 2,0 D4D mit Executive Ausstattung in Oxidblau als 5 Türer.

Ich häng euch mal 2 Bilder meiner beiden Focus an, von den vorherigen existieren leider keine Bilder mehr. :cry:


Bild

Bild
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

tagchen!

#33 Beitrag von wuz1mu » 19.08.2008, 02:11

Also meine ersten Fahrversuche fanden damals in dem Yaris meiner Mutter statt!! 1.0l - brachiale 68PS... man hat sie nie gemerkt oder gefühlt.. gottseidank hat man bei über 4.ooo Touren den Motor endlich mal gehört... :lol:

Mein erstes Auto hab ich mir dann am 13. Mai 2003 gekauft! Ein gebrauchter Peugeot 206 Style HDi90 in mittel- bis dunkelgrün. Das war nicht wirklich ne Farbe, eher eine Lebenseinstellung *rofl*
Das Teil ging recht gut, 2l Hubraum, 90PS... da konnte man schon das ein oder andere Automobil ärgern.
Der Pug hat mich während meiner 3.5 jährigen Ausbildung begleitet. Leider leider gingen an dem Franzosen des öfteren teurere Sachen kaputt, weshalb ich mich im März letzten Jahres dazu entschied, ihn gegen den Auris einzutauschen.
Die Lust war dahin bei Wind und Wetter das Auto zu reparieren, was ich bis dato immer selbst, bzw. unter der Regie eines Bekannten gemacht hatte. Nach Neuteilen im Wert von über 1000€ in 3 Monaten und weiteren 3000€ um wieder Tüv zu bekommen, war mir damals der Aufwand bei einem 7Jahren alten Kleinwagen mit 140tkm ehrlich gesagt zu hoch..
In den 4 jahren hab ich gute 65tkm mit dem Auto gefahren und nicht viel Verlust beim Auris-Neukauf gemacht. Natürlich geben die Händler mehr dazu, wenn man sich ein neues Auto kauft und das Alte in Zahlung gibt, aber für mein Gewissen hört es sich besser an, wenn ich darüber nachdenke, dass ich den 206 damals für 8900€ gekauft und ihn für 6800€ in Zahlung gegeben habe! MIT DEN MÄNGELN!!!

Gruß wuz1mu
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Solingennrw » 19.08.2008, 17:48

Mein erster war ein Citroen AX 1.0 ich glaub 55 PS ca 1 Jahr gefahren Faltschiebedach kam nur noch Wasser durch,Komplette Bremsanlage Kaputt.Reparaturkosten waren höher als der Wert des Wagens.

2. Hyundai Pony 1,3 58 PS War ich schon eher mit zu Frieden ging aber die Motorsteuerung ins Jenseits über.
3. Seat Arosa 1,0 50 PS Tja war eigentlich mein Sportlichster aber altes VW leiden mit den Hydrostößeln ,und dann noch die Stoßdämpfer im Ar....

4.Toyota Auris 1,4 Luna :D
Bild

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#35 Beitrag von T.j. » 01.10.2008, 18:05

Mein erster Wagen?
Ford Fiesta 1.3 S, Baujahr 1980, 65 PS
Farbe: Rot, tiefer, 185 Reifen und BITTE nicht lachen,
riesen großen GARFIELD Aufkleber auf der Motorhaube
... kein Kat., kein Klima, kein ABS, aber laut und gegangen ....Wahnsinn!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“