Seite 1 von 1
Der oder die Auris?
Verfasst: 27.05.2016, 23:48
von Erdmännchen
Das ist nur scheinbar klar: Es heißt "der Auris". Es ist ja auch der Yaris, der Avensis, sowie der Morris (Mini Cooper) und der Alvis (
TF 21).
Genauso könnte es aber auch DIE Auris heißen, wie es auch DIE (Alfa Romeo) Giulia und Giulietta, die Celica und die (Borgward) Isabella heißt: Auris ist nicht nur das lateinische Wort für "Ohr", sondern auch ein (sehr seltener) Frauenname, dem ich das erste Mal in den 80er-Jahren im SF-Roman "Natur im Gleichgewicht" von James H. Schmitz begegnet bin. Auf Amazon findet man derzeit ein Buch der Herausgeberin Auris Sarl.
Andererseits heißt es "der Mercedes" - vermutlich, weil dieser Vorname außerhalb spanischsprachiger Länder ähnlich unbekannt ist wie Auris. (Wer kennt schon
Mercedes Sosa?) Der Name der Mercedes-Benz-Fahrzeuge geht in der Tat auf eine Frau zurück: Mercedes Jellinek, die Tochter eines Daimler-Benz-Händlers.
Es gibt also für beide Geschlechter gute Gründe. Ist "Auris" für Euch nun weiblich oder männlich?
Bei den Briten stellt sich diese Frage übrigens nicht: dort ist ein (eigenes) Auto immer weiblich. Typische Aussage: "She looks much better with the 17" five spoke wheels." Und jeder weiß, daß mit "she" das Familienauto gemeint ist.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 28.05.2016, 07:24
von Peter2
Da es aber um Autos geht, wird man wohl immer der sagen. Für mich eigentlich logisch, denn :der Wagen namens Auris. Also ist es der Auris.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 28.05.2016, 07:51
von Crizz
Peter2 hat geschrieben:Für mich eigentlich logisch, denn :der Wagen namens Auris. Also ist es der Auris.
Das Auto namens Auris. Also ganz klar: Das Auris?
Wenn ich mich recht erinnere hieß es in der Werbung immer "der neue Auris". Namensgeber gibt den Artikel vor.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 28.05.2016, 09:26
von Auris2010
Erdmännchen hat geschrieben:Auris ist nicht nur das lateinische Wort für "Ohr"...
"Der Name Auris ist abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung aurum für ‚Gold‘ und wurde von der Namensagentur Nomen International Deutschland entwickelt."
Der Name kann ja nur aus Deutschland kommen

Ich wäre bei der Bezeichnung Corolla geblieben, denn die Namensänderung hat nichts gebracht. Die Verkäufe waren nie der Renner und gehen in Europa stark zurück, da hilft auch Dieselgate und der Hybrid-Antrieb nicht viel.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 28.05.2016, 12:42
von PflegeAuris
Hallo,
wenn ich mich entscheiden, und verbindlich festlegen sollte, würd ich wohl zu "de Auris" tendieren, je nach Mundart ist das dann mal männlich und mal weiblich, somit wäre sogar dem Feminismus und dem allgemeinen Gleichstellungsgestzt Rechnung getragen

Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 30.05.2016, 22:59
von Erdmännchen
Peter2 hat geschrieben:Da es aber um Autos geht, wird man wohl immer der sagen.
Eben nicht immer: Neben den von mir genannten Beispielen sind die bekanntesten wohl DIE Corvette und DIE (Dodge) Viper.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 30.05.2016, 23:35
von moff
Nun ja, "Corvette" ist allein schon aufgrund der Endung "-ette" feminin (vgl. auch "Giulia"/"Giulietta") und bezieht sich darüber hinaus auch ursprünglich auf ein Kriegsschiff, welches i.d.R. ebenfalls einen weiblichen Artikel erhält.
"Viper" ist in der deutschen Übersetzung eben "die Viper", sodass ich das auch nicht überraschend finde.
"Auris" hingegen ist als Kunstwort (ich denke nicht, dass die Namengeber bei Toyota den einen Romancharakter oder eine Autorin im Hinterkopf hatten) nicht klar dem weiblichen Geschlecht (grammatikalisch gesehen) zuzuordnen, weshalb ich ebenfalls der allgemeinen Tendenz folgen würde, dass PKW grammatikalisch als maskulin behandelt werden (im Gegensatz zu den femininen Motorrädern und Schiffen).
Und selbst bei guten Gründen für "die" Auris ließe sich ein Geschlechterwechsel nicht so einfach durchsetzen. Sprache entwickelt sich ja nicht "von oben", sondern ist - vereinfacht gesagt - das, was von der Mehrheit benutzt wird.
Ein gutes Beispiel dafür ist ja auch der Erfinder des GIF-Formats, der das Akronym gerne "dschiff" ausgesprochen haben möchte, obwohl die Mehrheit der User seit Jahrzehnten "giff" sagt.
Diskutieren lässt sich darüber aber natürlich trefflich.

Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 31.05.2016, 00:10
von Erdmännchen
moff hat geschrieben:Und selbst bei guten Gründen für "die" Auris ließe sich ein Geschlechterwechsel nicht so einfach durchsetzen. Sprache entwickelt sich ja nicht "von oben", sondern ist - vereinfacht gesagt - das, was von der Mehrheit benutzt wird.
Was teilweise auch noch regional oder nach Ländern verschieden ist: Jeder Italiener lacht sich kaputt, wenn Deutsche "Dschia" (Ghia) oder "Lambordschini" (Lamborghini) sagen: "Ihr sagt doch auch nicht 'Spadschetti'"!
moff hat geschrieben:Diskutieren lässt sich darüber aber natürlich trefflich.

Eben

Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 31.05.2016, 09:40
von Auris2010
Naja Erdmännchen, ihr sagt aber auch Schina und Schemie und es wundert mich dass der Chiemsee bei euch auch der Chiemsee ist und nicht der Schiemsee

Die Giraffe und Michelin sprecht ihr aus wie es geschrieben wird. Das würde in Österreich nie jemandem einfallen
Wie gesagt @moff, Auris kommt von Aurum (Gold) und wurde wie oben erwähnt von einer deutschen Namensagentur erfunden.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 05.06.2016, 22:46
von Erdmännchen
Das ist regional verschieden - bei uns (Umkreis 200 km) sagt keiner "Schina" oder "Schemie". "Michelin" wird hier so ausgesprochen, wie die Franzosen "Micheline" aussprechen.
Giraffe ist eins der Wörter, die in Österreich (und vielleicht auch der Schweiz) anders ausgesprochen werden als in Deutschland - warum auch nicht?
Aber ich bleibe dabei, daß Auris sowohl das lateinische Wort für "Ohr" als auch ein Frauenname ist. Was diese deutsche Namensagentur behauptet, interessiert mich nicht. Der von "Auris2010" zitierte Spruch ist typisches Marketinggeschwätz - die müssen ihre heiße Luft ja verkaufen. Die haben gar nichts erfunden, sondern abgekupfert.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 11.06.2016, 09:12
von Tim
Ich denke, die meisten Autos werden als männlich angesehen. Bei "besonderen" Autos (z.B. Sportwagen wie z.B. Corvette, Viper, Celica, Supra) oder Motorrädern (z.B. Susi) geht man zum Weiblichen, wobei es auch da Aunahmen gibt. Die Porsche habe ich noch niemanden sagen hören. Am Auis habe ich noch nichts weibliches entdecken können, also ist er für mich männlich

Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 13.06.2016, 12:44
von Auris2010
@Erdmännchen
Du kannst ja weiterhin deiner Meinung treu bleiben, dass sich Auris von Ohr ableitet oder ein Name wäre

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Marketingfirma unbestraft behaupten darf, sie hätte den Namen im Auftrag von Toyota erfunden. Alleine schon wegen dem Urheberrecht
Toyota musste der breiten Öffentlichkeit 2006 erklären warum der neue Auris und nicht mehr Corolla heißt. In den Presseaussendungen hieß es damals:
"Der Name Auris kennzeichnet zugleich den Charakter des Automobils:
Abgeleitet vom lateinischen Wort „aurum“, Gold, weckt Auris Anklänge an
edle Qualitäten, denen ein hoher Wert innewohnt. Zugleich bilden die ersten
beiden Buchstaben des neuen Namens, „Au”, das chemische Symbol des
Edelmetalls Gold."
Weiter hieß es damals:
"Neues Modell, neuer Name
• In der Anmutung wie Aurum (Gold)
• Verkörpert zentrale Toyota Markenwerte
• Attraktiv für die verschiedensten Kunden"
Die Vorarlberger Nachrichten haben, wie es aussieht, die Pressemappe von Toyota veröffentlicht und auf 42 PDF-Seiten alles genau beschrieben (inkl. der damals verfügbaren Modelle und der Namensherkunft) --->
Link
Auch wenn ich die Autobild für ein K.ckblatt halte und nur noch gratis online lese (wenn überhaupt), auch dort wird der Name beim 100.000-km-Test nochmals erklärt. Glaube es oder auch nicht, der Name kommt von Aurum für Gold

Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 13.06.2016, 20:26
von Kamui77
Um hier noch einiges zu ergänzen:
Toyota präsentiert Design-Studie Auris in Paris
Weltpremiere des neuen C-Klasse Hatchback auf dem Pariser Autosalon
Aurum ist die lateinische Bezeichnung für Gold , und so ist es nur folgerichtig, dass goldfarbene Details innen wie außen den Namen der neuen Studie reflektieren. Die "is"-Endung des Namens stellt einen unmittelbaren Bezug zu den Toyota Modellen Avensis und Yaris her.
Toyota Auris Space Concept (2006)
Der neue Toyota Auris 23. Oktober 2006
Und ich muss sagen, dass das Konzept mit all seinen Zielen für mich persönlich voll und ganz aufgegangen ist. Der Auris bot von Anfang an viel Licht, viel Luft, viel Platz und der goldgelbe Opitrontacho war ein Hingucker.
Der Nachfolger hat mit dem ursprünglichen Konzept nichtsmehr zu tun und hätte auch jederzeit wieder in Corolla umbenannt werden können. Platz und Luft sind da Fehlanzeige, ebenso wurde wieder wie bei den meisten anderen Fahrzeugen von außen nach innen designt.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 14.06.2016, 07:47
von nightsta1k3r
und es wäre nicht das erste mal dass eine Marketingfirma bei der Namensfindung ins Klo greift.
Schon klar dass sie den Namen von Gold ableiten wollten, aber Auris heißt nun mal übersetzt Ohr. Autsch, ausgerutscht!
Da kann man noch so herumbitzeln und die Augen zumachen, schau doch selber im Stowasser oder Langenscheid nach.
Dass Motorjournalisten keine Koryphäen in Allgemeinbildung sind, ist auch kein Geheimnis

.
Re: Der oder die Auris?
Verfasst: 14.06.2016, 08:10
von Cillian
Um bei der Überschrift zu bleiben: Toyota sagt selber "DER" Auris, also ist er männlich.
Ausnahme davon stellt die Celica dar, von der Toyota behauptet sie seie männlich
