Seite 1 von 2

Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 03.08.2017, 00:49
von Olcou1982
Hallo liebe Community,
ich habe vor von meinem neuen Toyota solange wie möglich zu profitieren. Kennt jm gute Tipps wie man das Auto so lange wie möglich "in Form" halten kann? Könnt auch gerne Links zu Anleitungen posten wenn ihr eine gute kennt.

Vielen Dank.
LG. :danke: :danke:

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 03.08.2017, 06:42
von Axel_M
Moin.

klar.
Aufbocken in einer klimatisierten Garage, da sollten die nächsten 50 Jahre kein Problem darstellen.
:mrgreen:

Axel

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 03.08.2017, 11:59
von sloth
Hi,
vor allem für das "in Form"-Bleiben hilft es ungemein, nirgends dagegen zu fahren und sich nach Möglichkeit auch von keinem anderen dagegen fahren zu lassen. Aber das passiert eh nicht, wenn Du den wirklich guten Tipp von Axel_M befolgst.
:mrgreen:

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 02:16
von musicman
Das Beste ist nach wie vor, das Auto an die km-Grenze zu bringen, bevor es durchgerostet ist.
Dem Auto einen warmen Platz mit Luftentfeuchter zu reservieren (Ich kenne da einige, die das machen!) und jährlich zum Aufbereiter zu geben, nur damit es supi aussieht, halte Ich nicht für zielführend.

Ich habe mir mal ausgerechnet, was es mich an Geld kosten würde, jährlich 100h in Autowäschen- und Pflege zu investieren (und da kenne Ich Viele, die das machen): Dafür kann Ich mir alle 2 Jahre einen gut erhalten Gebrauchten kaufen und dann wegschmeissen.

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 10:28
von Bert B.
musicman hat geschrieben:Dem Auto einen warmen Platz mit Luftentfeuchter zu reservieren (Ich kenne da einige, die das machen!) und jährlich zum Aufbereiter zu geben, nur damit es supi aussieht, halte Ich nicht für zielführend.

Ich habe mir mal ausgerechnet, was es mich an Geld kosten würde, jährlich 100h in Autowäschen- und Pflege zu investieren (und da kenne Ich Viele, die das machen): Dafür kann Ich mir alle 2 Jahre einen gut erhalten Gebrauchten kaufen und dann wegschmeissen.
ich kenne weder für das erste noch für das zweite Modell Leute, die sowas machen.

unser Auto steht draußen auf einem Stellplatz und bekommt 2x oder so im Jahr ne Wäsche, thats it.

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 12:09
von fishlord
Ich habe die Erfahrung gemacht, je mehr man aufpasst, daß nix passiert, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß was passiert.

Ich bin da auch nicht zimperlich. Farbe wird so ausgesucht, daß man den Dreck nicht so gut sieht.
Ansonsten 2-3 mal im Jahr durch die Waschanlage, immer nach Luft, Öl und Wasser schauen, that`s it.

Klappt bis jetzt sehr gut :lol:

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 13:19
von Webbster
Ich mach das ganze so: Im Winter (besonders in meiner Gegend) und sonst nach langen Fahrten - wird abgewaschen.
1-2€ in eine Selbst-Waschbox. Vielleicht wenn ich viel Zeit und laune hab - eine Heißwaxbehandlung von der selben Waschbox.

Vielleicht noch mit einem Lappen drüber wischen / trocknen. Viel mehr wird nicht gemacht.
Bei meinem Motorräder mach ich das auch so. Nach längeren Fahrten werden sie gewaschen.
Die größere Maschine hingegen braucht etwas mehr Pflege für die Kette.

Einzig in der Garantie-Zeit hält man sich mehr mit dem Auto oder entsprechenden Gerät auf. Man will ja Mängel, Schäden, etc. ja gleich entdecken und es so ausmerzen. Ist die Garantie-Zeit weg... passt man zwar trotzdem noch auf - aber ist etwas ... naja... Man sieht kleinere Kratzer nicht mehr so schlimm an.

Tja. :)

Bei mir heißts einfach: Mind. 1x im Monat abwaschen - im Winter.
Im Sommer nach Lust und Laune - aber mind. 1x nach 2-3 Monaten. (Aber da steht der Wagen eh viel mehr - weil ich ja dann mehr mit dem Motorrad rumglüh) :)

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 14:00
von Olav_888
fishlord hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, je mehr man aufpasst, daß nix passiert, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß was passiert.
vor allem ärgert man sich dann doppelt

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 14:02
von Fjoyodor
- Garage/Carpot
- regelmäßige Inspektionen
- Bei Reparaturen an Herstellerangaben halten
- regelmäßige Pflege (Wäsche, Innenreinigung)
- Nichts im Auto essen
- keine Tiere
- entsprechend schonende Fahrweise

...und natürlich so wenig Unfälle wie möglich *g*

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 14:39
von fishlord
Fjoyodor hat geschrieben: - Nichts im Auto essen
- keine Tiere
Ein Auto für mich ein Gebrauchsgegenstand. Es wird gewartet - aber es wird auch benutzt :zustimmen:

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 14:47
von Webbster
:zustimmen:

So seh ich das auch :D Man kauft sich Dinge - um sie zu benutzen. Nicht NUR fürs in die Garage/Schaukasten stellen. :D

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 23.01.2018, 22:33
von Meik
Fjoyodor hat geschrieben:- keine Tiere
Sag das mal den Fliegen die ständig gegen mein Auto fliegen. :irre:

Ansonsten einfach regelmäßig fahren, nicht nur extreme Kurzstrecke und regelmäßige Wartung. Rost wird überbewertet, das ist heute bei kaum einem Auto der Grund für vorzeitiges Ableben. Meist ist es im Alter irgendwann der Kopf der einem sagt dass man in die alte Karre nichts mehr investieren will. Dann freuen sich die in Afrika dass die Kisten mit etwas Arbeit noch einige Jahre weiter fahren.

Die meisten Garagen sind eher schädlich für das Auto, Carports sind besser. Auto bekommt keinen Regen von oben, kann aber deutlich schneller abtrocknen und auslüften als in einer Garage.

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 24.01.2018, 08:51
von Webbster
Meik hat geschrieben:Sag das mal den Fliegen die ständig gegen mein Auto fliegen. :irre:
Also... das kenn ich auch beim Motorradfahren... *hust*. Sommer ist eben eine Fliegenkiller-Zeit. Speziell abends.
Tja... und am Helm ist sowas auch total geil... irgendwann siehst du schon, wie die Fliegen am Visier die eigenen Leute "bestatten" und einen halben Trauermarsch planen. :ahh:
Meik hat geschrieben:Die meisten Garagen sind eher schädlich für das Auto, Carports sind besser. Auto bekommt keinen Regen von oben, kann aber deutlich schneller abtrocknen und auslüften als in einer Garage.
Ja das stimmt. Man kann aber auch die Garage etwas lüften oder eine Belüftung einbauen. Dann geht das auch wieder.
Der Wagen meines Bruders war IMMER draußen, außerhalb der Garage. War ein VW Variant 4er-Golf - Diesel. Immer den Regen ausgesetzt. Nur sporadisch gefahren in den letzten Jahren -dafür aber weite strecken wenns mal der Fall war.
Bremsleitungen waren dann zum Schluss vor dem Exitus. (stark korrodiert, hätte getauscht werden müssen - aber zu kostspielig) - der Wagen war also seit 2003 (ab Erstzulassung) - stets der Witterung ausgesetzt und bis 2017 im Dienst.
Gepflegt wurde auch nur mit abwaschen (und das sehr sporadisch)... sonst nix.
Hält also auch laaaaange... (hätte schon gedacht, der wird eher krachen gehen...)

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 24.01.2018, 09:14
von D-Auris
Ich denke wichtig für die lange Lebensdauer ist es das Fahrzeug zum in einem technisch perfekten Zustand zu erhalten, also die Wartungs- und Serviceintervalle möglichst einzuhalten.
Weiterhin sollter der Schmutz an und im Fahrzeug rechtzeitig entfernt werden, damit sich dieser noch ohne großen Aufwand entfernen lässt und kein Dauerproblem wird. Dazu reicht es das Fahrzeug ab und zu Waschen/ Waschen zu lassen und den Lack, bevor der Regen nicht mehr abperlt wachsen oder bei stärkeren Verschmutzungen/Anhaftungen (Teer, Fliegen, etc.) aufbereiten zu lassen. Natürlich sollte der Wagen auch regelmäßig bewegt werden, um zum einen Standschäden und zum anderen Probleme mit der Hybridbatterie zu vermeiden.
Unser Auris TS steht überwiegend (>95%) in Garagen, die über Belüftungsmöglichkeiten verfügen. Daher ist die Lackalterung und weiter Schäden durch Umwelteinflüsse deutlich reduziert. Wie lange ein Fahrzeug auf diese Weise halten kann ? Ich habe da keine Erfahrungen über ein Fahrzeugalter über 12 Jahre hinaus, während derer z.B. bei unserem ex Ford Galaxy keine gravierenden Probleme auftraten.

Re: Toyota Auris lange instand halten

Verfasst: 24.01.2018, 09:27
von Olav_888
Als erstes musst Du mal definieren, was lange bedeutet. Für ein Auto was 20Jahre mit zusammen 100.000km perfekt sein soll muss ich einen anderen Aufwand betreiben, wie bei einem , welches nach 5 jahren mit 400.000km weg geht.
Mein Avensis sah nach 400.000km optisch etwas ramponiert aus, war aber technisch noch voll in Ordnung, obbwohl ich die Durchsichten dann auf 1x/jahr oder aller 50.000-60.000km reduziert hatte, war für mich ok.