Seite 1 von 1

Dubiose Händler?

Verfasst: 06.02.2018, 14:25
von Leeper
Hallo,

jeder kennt es ja mittlerweile. Man kommt runter an sein Auto und eine Karte mit süßen Hundewelpen klemmt an der Scheibe.
"Wenn Sie ihr Auto jetzt oder später verkaufen wollen.... usw."

Ich kann schon eine eigene Kartensammlung eröffnen, da ich sie immer unten ins Fach lege und zu faul bin die Dinger zu entsorgen.
Auf die Straße will ich sie natürlich auch nicht einfach werfen.

Jedenfalls wollte ich gern mal wissen, ob schon mal jemand von euch mit solche dubiosen Typen Geschäfte gemacht hat?
Die sollen wohl innerhalb kürzester Zeit auf der Matte stehen und nicht lange fackeln mit der Abwicklung. Meist sind das ja auch
irgendwelche Ausländer oder?

Würdet ihr sowas in Betracht ziehen?

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 06.02.2018, 14:29
von Olav_888
Kommt darauf an, wie schnell Du Dein Auto verkaufen willst. Unsern Suzuki haben wir letztes Jahr dann an so einen Verkauft, faires Angebot. Evtl hätten wir noch mal 10% mehr bekommen, wenn wir weiter gewartet hätten und dann genau ein privater Käufer exakt das Auto und der Sonnenstand und........
Sie handeln, das solltest Du können und im Vorfeld schon wissen, was das Auto realistisch auf dem Markt Wert ist. Dann kann man da sein Auto ohne viel Gewese gut los werden

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 06.02.2018, 16:08
von Schöni
Unangenehm kann bei denen aber auch sein, dass die am Telefon einen Preis sagen und dann vor Ort nochmal nachverhandeln wollen.
Und wenn sie merken, dass man es mit dir ja machen kann, dann wollen sie nochmal weiter verhandeln.
Das muss man auch wollen oder direkt seinen Preis recht weit unten ansetzen.

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 06.02.2018, 21:28
von Tim
Diese Händler handeln i.d.R. schnell. Soll heißen, du bekommst ohne lange zu suchen ein recht faires Angebot und bist die Kiste schnell los. Den Spitzenpreis erzielst du so natürlich nicht, was aber nicht heißt, dass die Angebote diese Händler schlecht sind.
Wenn du Zeit hast, hol dir ein Angebot von so nem Händler und versuche es dann mit nem Privatverkauf zu einem höheren Preis. Klappt das nicht, kannst du auf einen deiner Kartenhändler zurückgreifen.

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 07.02.2018, 09:24
von Josus90
Hatte vor ein paar Jahren meinen Corolla E12 mit Pleuellagerschaden an so einen Kollegen verkauft. Die Nummerschilder waren nichtmal einen Tag abmontiert, da klingelte der junge Mann schon an der Tür. Preislich fand ich ihn OK und er hat sich um Abtransport und Abmeldung gekümmert. Natürlich wird gefeilscht wie auf dem türkischen Basar und selbt beim Bezahlen wurde nochmals ein Versuch gestartet, den Preis zu drücken. Da ich standhaft geblieben bin, habe ich jedoch deutlich mehr bekommen, als ich ursprünglich erwartet habe :lol:
Bei dem gleichen Kollegen hat ein Freund verucht sein Auto zu verkaufen (3erBMW deutlich bessere Ausstattung und fahrbereit) und hat nichtmal die Hälfte bekommen, obwohl er mit dem selben Startpreis in die Verhandlung eingestiegen ist. Solange man keinen Zeitdruck hat, würde ich auch einfach mal Angebote ausschlagen und beim nächsten anrufen. Von denen gibts so viele, dass immer einer dabei ist, der einen guten Preis zahlt.

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 08.02.2018, 10:31
von Fjoyodor
Also für mich wäre das nichts. Mir erscheint das alles höchst unseriös und wie viel Zeitdruck kann man denn bitte haben, ein Auto zu verkaufen? Dann schon lieber ne Anzeige bei Autoscout, mobile oder wie sie alle heißen. Die Reichweite ist dort extrem groß und es gibt sicherlich auch über solche Portale schnelle Anfragen. Ansonsten kommen für mich gutbewertete Händler in Frage, die auch einen entsprechenden Ruf haben oder wo Bekannte mal gute Erfahrungen gemacht haben. Zuletzt haben wir zum Beispiel unsern alten Yaris bei Link entfernt verkauft bekommen. Das hat super geklappt und ging relativ flott über die Bühne.

Gruß

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 08.02.2018, 10:49
von Olav_888
Fjoyodor hat geschrieben:.... Dann schon lieber ne Anzeige bei Autoscout, mobile oder wie sie alle heißen. ....
Und wer denkst Du, meldet sich da als erstes? Genau diese Händler. Händler haben da einen Filter/Agenten laufen, wenn was neues rein kommt, plopt das bei denen auf. Anzeige bei Mobile/autoscout geschaltet, Anrufe "Wollen kaufen, biete 40%". Reale Anfrgane von Privat haben wir so gut wie nichts erhalten. Problem war evtl auch, dass wir ein relativ unbekanntes Model von Suzuki verkaufen wollten (Splash). EinAnruf bei diesen Händlern und wir bekamen dann ein relativ faires Angebot und alles war ok

Re: Dubiose Händler?

Verfasst: 10.02.2018, 12:43
von PflegeAuris
Genau,

auf Autoscout und co melden sich auch wirklich nur "was letzte Preis" Typen, die zu wenig Deutsch verstehen (wollen), um zu begreifen, dass der im Portal genannte Preis keine unverbindliche Wunschvorstellung, sondern der Angebotspreis ist.