Seite 1 von 2
Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 16:34
von Eumel172
Hallo Zusammen.
Heute war in unserer Tageszeitung ein kleiner aber für mich doch beunruhigender Artikel zu lesen.
Demnach wurden in Köln in kürzester Zeit vier Fahrzeuge von Toyota entwendet. Es handelt sich bei allen 4 Fahrzeugen um Hybrid Fahrzeuge und alle 4 waren mit dem Keyless Go System ausgestattet.
Hier der Link zu dem Artikel in einer anderen Zeitung:
https://mobil.express.de/koeln/das-kann ... i-37121810
Was haltet ihr davon und was kann man eurer Meinung nach tun um sich einigermaßen zu schützen?
Gruß, Micha
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 16:47
von iMacAlex
Servus!
Ich würde, wenn ich es hätte (zum Glück nicht

) Keyless Go deaktivieren lassen.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 17:13
von Axel_M
Moin.
würde denen meine Adresse geben, soll sowieso was neues her...
Axel
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 17:37
von HSD2017
In dem Fall dürfte deiner für diese offenbar professionellen Langfinger nicht mehr so interessant sein
Irgendwie muss ich gerade an den Film Carnapping denken, bei dem die bösen Buben Unmengen Luxusschlitten klauen und privat mit uralten Kleinstwagen unterwegs sind
Keyless go kann man selbst deaktivieren, dann sollte man aber gleich komplett auf die FB verzichten, weil auch die für Profis einfach zu knacken ist.
Falls ich mal in einer problematischen Gegend unterwegs bin, werde ich das vermutlich auch machen.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 19:34
von Auris HH
Entweder du deaktivierst den Schlüssel oder du lässt es wie es ist.Wenn sie genau den Wagen brauchen , nehmen sie ihn mit. Gibt es halt was Neues, im übrigen ist von dem Problem nicht nur Toyota betroffen.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 19:44
von teilzeitstromer
Im Gegensatz zu anderen Marken kann man bei Toyota jederzeit mit drei Tastendrücken den Funkschlüssel abschalten.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 20:07
von Auris HH
Dafür müsste man ihn aber aus der Tasche graben. Aber du hast Recht, ist jedenfalls schnell gedrückt und sie kommen dann zumindest nicht auf dem Wege ran.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 20:29
von Andi_mit_i
Bei den Priusfreunden werden regelmäßig die Zeitungsmeldungen zu Hybrider-Diebstählen gepostet (
http://www.priusfreunde.de/portal/index ... &id=162161). Wenn man den Thread sieht muss man sich irgendwie Sorgen um sein Auto machen.
Ich frage mich da immer ob bei allen Marken und Typen soviel gestohlen wird oder ob die Toyota Hybrider besonders begehrt sind?

Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 20:55
von HSD2017
Zu Hause, wird der Schlüssel trotz verschlossener Garage immer deaktiviert.
Meist ist es zwar nur die Katze der Nachbarn, die da rumschleicht, aber man weiß ja nie.
Zum Glück wird mit jedem Jahr und jeder Schramme das Interesse der "Profis" geringer.
Ein vFL dürfte da eher selten in den Auftragsbüchern stehen.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 21:11
von Auris HH
Ich hoffe die schwenken langsam auf die neuen Modelle um.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 03.08.2020, 22:19
von freis
HSD2017 hat geschrieben: ↑03.08.2020, 20:55
Zu Hause, wird der Schlüssel trotz verschlossener Garage immer deaktiviert.
.............
Zum Glück wird mit jedem Jahr und jeder Schramme das Interesse der "Profis" geringer.
Ein vFL dürfte da eher selten in den Auftragsbüchern stehen.
Als Ersatzteilspender ist wohl jeder Toyota Hybrid mit seinen Innereien wertvoll.
Woher kommen wohl die recycelten Antriebsbatterien?? Ein Schelm, wer böses denkt.
Man sollte mal die Lösung des "Geheim-Abschalters" weiter verfolgen.
Gute Grüße,
freis
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 04.08.2020, 11:44
von HSD2017
freis hat geschrieben: ↑03.08.2020, 22:19
Als Ersatzteilspender ist wohl jeder Toyota Hybrid mit seinen Innereien wertvoll.
Da ist natürlich was dran. Der Zeitwert eines 6 Jahre alten, "vom Laster gefallenen" TSI Motors dürfte deutlich niedriger sein.
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 04.08.2020, 12:12
von Olav_888
freis hat geschrieben: ↑03.08.2020, 22:19
Man sollte mal die Lösung des "Geheim-Abschalters" weiter verfolgen.
Was nützt der, wenn das Auto einfach aufgeladen wird? Zumal so ein Schalter mit der ganzen Elektronik heute recht schwer zu implementieren ist
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 05.08.2020, 11:40
von Chris1981
Na ja, wir fahren keine Luxus Karossen, bei denen sich ein Diebstahl wirklich lohnt. Wir fahren alle Kompaktklassewagen bzw. untere Mittelklasse. Da ist das Interesse der Langfinger meiner Meinung nach nicht besonders groß. Wenn es trotzdem jemand auf genau deinen Wagen abgesehen hat, dann nimmt der den auch mit. Die aktuelle Technik machts möglich. Bei 20.000 gestohlenen Wagen im Jahr 2019 in Deutschland sind 4 Toyotas in Köln leider wenig aussagekräftig...
Re: Hybrid Diebstähle
Verfasst: 09.08.2020, 07:51
von Dr. Seltsam
Mein erster Auris II wurde vor ein paar Jahren gestohlen. Eines morgens stand er einfach nicht mehr an der Straße. Die Abschaltung des Schlüssels geht nach meiner Kenntnis nur bei neueren Modellen. Man kann aber über das Radiomenü oder per Techstream das berührungslose Starten deaktivieren. Das wird bei Profidieben aber nicht helfen, die bringen gleich ein eigenes gehacktes Hybridsteuergerät mit und tauschen das aus. Ich habe mir von der Werkstatt beim jetzigen Auris einen Geheimschalter einbauen lassen, hat knapp 300,- gekostet. Damit kriegt das Steuergerät dann ein bestimmtes Signal nicht und der Wagen kann nicht gestartet werden.