Der Corolla von Suzuki
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.10.2020, 20:00
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Wer den neuen Corolla TS mag - aber vielleicht etwas individueller unterwegs sein möchte kann nun wohl auch zum Suzuki Swace greifen.
Bis auf eine leicht geänderte Front soll es ansonsten ein legaler Clon des Toyotas Corolla TS sein - nur eben mit Suzuki Schriftzug - inkl. Vollhybrid.
https://cars.suzuki.co.uk/new-cars/swace/
Bis auf eine leicht geänderte Front soll es ansonsten ein legaler Clon des Toyotas Corolla TS sein - nur eben mit Suzuki Schriftzug - inkl. Vollhybrid.
https://cars.suzuki.co.uk/new-cars/swace/
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2553
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Ist dann die Frage ob die Preislisten dann auch von Toyota übernommen werden.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.10.2020, 20:00
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Auto Motor & Sport scheibt dazu:
"Bei Toyota kostet ein entsprechender Corolla rund 28.000 Euro. Den Swace bietet Suzuki ab 30.559 Euro (inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer) auf dem deutschen Markt an. Bestellt werden darf ab sofort."
"Bei Toyota kostet ein entsprechender Corolla rund 28.000 Euro. Den Swace bietet Suzuki ab 30.559 Euro (inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer) auf dem deutschen Markt an. Bestellt werden darf ab sofort."
- Webbster
- Auris Freak
- Beiträge: 1222
- Registriert: 15.11.2017, 19:30
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 27. Feb 2017
- Wohnort: Völkermarkt / Kärnten / Österreich
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Also bei Toyota eingekauft, umgelogot - und fertig is der Suziki?
Und das Logo kostet dann den Aufpreis. Haha.

HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut BC: 4,4 bis 4,7 L/100km (Aktueller Stand Juli.2023)
Tachostand: 200.xxx km
(und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 70.xxx km -Fahrmodus-
Tachostand: 200.xxx km

CB650F Bj.2015 Tachostand: 70.xxx km -Fahrmodus-

- mavFG
- Auris Fahrer
- Beiträge: 385
- Registriert: 14.06.2016, 15:30
- Modell: Corolla TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Team D
- Farbe: phantombraunmetallic
- EZ: 8. Apr 2020
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
wurde mit dem Rav4 Plug in Hybrid auch so gemacht..
Da heist er bei Suzuki Across.
Da heist er bei Suzuki Across.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 05.04.2017, 16:27
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Team D
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 17. Aug 2020
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Ob man dann nicht lieber beim Original bleibt
Ich meine wenn es ein Schnäppchen gewesen wäre ok, aber welchen Vorteil habe ich dann davon? Evtl. eine günstiger gelegene Werkstatt vielleicht. Dann aber mit der Frage ob die sich wirklich mit diesen Fahrzeugen auskennen und das entsprechende Equipment haben (Hybrid Check, Software Updates usw...)

Ich meine wenn es ein Schnäppchen gewesen wäre ok, aber welchen Vorteil habe ich dann davon? Evtl. eine günstiger gelegene Werkstatt vielleicht. Dann aber mit der Frage ob die sich wirklich mit diesen Fahrzeugen auskennen und das entsprechende Equipment haben (Hybrid Check, Software Updates usw...)
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.10.2020, 20:00
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Die Frage der Sinnhaftigkeit stellt sich sicherlich - aber für Toyota ist es möglicherweise auch ein Gewinn da sie entsprechend weiterhin Stückzahlen produzieren können selbst wenn die Corolla Nachfrage mal nicht ganz so hoch sein sollte und Suzuki ein paar Einheiten abnimmt.
VW und Mercedes haben solch eine ähnliche Kooperation bei einem Transporter-Modell... äußerlich sehr ähnlich unterscheiden sie sich aber immerhin von den Motoren - laufen aber dennoch vom selben Band des gleichen Werkes
Etwas irritierend aber eigentlich nur konsequent entsprechende Produktionskapazitäten zu bündeln und Synergien zu erzeugen. Die Nachfrage nach dem motorisierten Individualverkehr wird ja auch durch politische Prozesse nicht unbedingt gefördert, da kann es sicherlich nicht verkehrt sein wenn Hersteller hier Bündnisse eingehen.
Bevor Suzuki jetzt beginnt einen eigenen Kombi zu entwickeln der dann keine Nachfrage erhält - geht man wohl diesen Weg um zu schauen ob es da einen Markt gibt.
Ob die Leute aber letzten Endes zum Suziki greifen werden steht aber natürlich in den Sternen - die Unterschiede scheinen ja wirklich eher marginal zu sein sodass man nicht unbedingt von einer wirklichen Individualisierung sprechen kann und das Thema Service kommt natürlich hinzu, da hat Toyota das entsprechende Know-How und möglicherweise fühlt sich ein entsprechender Swace dann beim Toyo-Händler sogar besser aufgehoben
VW und Mercedes haben solch eine ähnliche Kooperation bei einem Transporter-Modell... äußerlich sehr ähnlich unterscheiden sie sich aber immerhin von den Motoren - laufen aber dennoch vom selben Band des gleichen Werkes

Bevor Suzuki jetzt beginnt einen eigenen Kombi zu entwickeln der dann keine Nachfrage erhält - geht man wohl diesen Weg um zu schauen ob es da einen Markt gibt.
Ob die Leute aber letzten Endes zum Suziki greifen werden steht aber natürlich in den Sternen - die Unterschiede scheinen ja wirklich eher marginal zu sein sodass man nicht unbedingt von einer wirklichen Individualisierung sprechen kann und das Thema Service kommt natürlich hinzu, da hat Toyota das entsprechende Know-How und möglicherweise fühlt sich ein entsprechender Swace dann beim Toyo-Händler sogar besser aufgehoben

- mavFG
- Auris Fahrer
- Beiträge: 385
- Registriert: 14.06.2016, 15:30
- Modell: Corolla TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Team D
- Farbe: phantombraunmetallic
- EZ: 8. Apr 2020
Re: Den Corolla gibt's jetzt auch von Suzuki...
Naja zumindest versucht Toyota, die Oberhand zu behalten.
Anders als bei Toyota gibt es bei Suzuki halt nur begrenzte Auswahl (Motor) samt Ausstattung.
Schöner wäre es aber gewesen, die Ausstattungen der eigenen Marke anzupassen. Im Nachbarland gibts die Lounge Version mit beiden Hybrid-Motoren. Da muss man auch nicht zum größten Motor greifen, um alles drin zu haben.
Ja, due deutschen Hersteller machen das so, aber gerade Toyo geht ja immer nen anderen Weg.
Anders als bei Toyota gibt es bei Suzuki halt nur begrenzte Auswahl (Motor) samt Ausstattung.
Schöner wäre es aber gewesen, die Ausstattungen der eigenen Marke anzupassen. Im Nachbarland gibts die Lounge Version mit beiden Hybrid-Motoren. Da muss man auch nicht zum größten Motor greifen, um alles drin zu haben.
Ja, due deutschen Hersteller machen das so, aber gerade Toyo geht ja immer nen anderen Weg.
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.12.2016, 09:30
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition S
- Farbe: Novaweiß Perleffekt Metallic
- EZ: 24. Jul 2016
Der Corolla von Suzuki
Hallo,
ich habe ja die Hoffnung, dass in Zukunft auch die Suzukiwerkstatt die Wartungsarbeiten am Toyota Hybridsystem durchführen kann. Die Toyotahändler werden hier ja immer weniger.
https://www.autohaus.de/nachrichten/suz ... 81131.html
ich habe ja die Hoffnung, dass in Zukunft auch die Suzukiwerkstatt die Wartungsarbeiten am Toyota Hybridsystem durchführen kann. Die Toyotahändler werden hier ja immer weniger.
https://www.autohaus.de/nachrichten/suz ... 81131.html
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2553
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Der Corolla von Suzuki
Ist dann die Frage ob die Wartung in der Suzuki-Werkstatt von Toyota anerkannt wird.....
- musicman
- Auris Fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 08.01.2018, 02:42
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Team-D
- Farbe: Tokyorot
Re: Der Corolla von Suzuki
Was hat Suzuki davon, einen Corolla in Lizenz zu bauen? Kann ja nur sein, dass sie Geld unterbringen wollen und Toyota welches braucht, weil die H-Verkäufe sinken. Eigentlich macht es nur Sinn, die VK zu steigern, wenn man nochmal ein eigenes Design abietet, aber der Suzuki so so typisch japanisch, dass da kaum mehr Käufer abzugreifen sein werden. Das ist bei manch anderen Autos anders, wenn jemand überzeugter Kunde ist und dann einen anderen Wagentyp will. Gab es da nicht mal einen Cabrio von VW (EOS) der auf der Volvo C70 platform entstand? Oder war das das Opel-Cabrio?
- Pan Adam
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 12.08.2017, 21:56
- Modell: -
- Fhz.: Subaru Forester 2.0 e-Boxer
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Titansilber Metallic
- EZ: 13. Sep 2020
Re: Der Corolla von Suzuki
Hallo,
es geht lediglich um die Reduzierung der CO2 Bilanz des Herstellers. Mit dem dem Vollhybrid Suzuki Corolla und Plugin RAV4 (ich kann mir Modellbezeichnungen von Suzuki nicht merken) kann der Hersteller seine CO2 Bilanz stark reduzieren.
Mazda bietet übrigens demnächst auch einen Toyota Yaris als Mazda 2 an.
Viele Grüße
es geht lediglich um die Reduzierung der CO2 Bilanz des Herstellers. Mit dem dem Vollhybrid Suzuki Corolla und Plugin RAV4 (ich kann mir Modellbezeichnungen von Suzuki nicht merken) kann der Hersteller seine CO2 Bilanz stark reduzieren.
Mazda bietet übrigens demnächst auch einen Toyota Yaris als Mazda 2 an.
Viele Grüße