Seite 1 von 1

Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 01.11.2010, 19:28
von kloga
Hallo,

wir überlegen, uns neben dem Auris noch einen Yaris zu holen, allerdings mit MMT Automatikgetriebe.

Ich wollte gerne Eure Meinung zu Toyotas Automatik hören (egal ob Yaris, Auris, oder sonstiger Toyota). Ich habe nicht so viel gutes darüber gelesen. Beim ADAC steht zB in der TÜV Mangelliste das MMT beim Yaris gelistet.

Vielen Dank.

kloga

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 02.11.2010, 15:31
von DNAuris
Hallo Kloga,

also, ich hab den Auris 1,6 mit MMT-Getriebe. Der Grund für das MMT-Getriebe war, dass ich immer schon mal ein Auto mit Automatik und Tempomat haben wollte. Habe diese Kombination mal in einem C-Klasse Benz auf längerer Strecke testen können. Was besseres gab es nicht. Und was die Langstrecke angeht, hat mich die Kombination beim Auris von MMT und Tempomat nicht enttäuscht. Der große Nachteil des MMT ist, dass das Getriebe im normalen Modus E(conomy) extrem früh hochschaltet, um Sprit zu sparen. Dadurch kommt öfter schonmal der Eindruck auf, der Wagen hätte etwas wenig Leistung. Man muss schon mal öfter wieder per Schaltpaddel einen Gang manuell zurückschalten, um noch beschleunigung zu haben. Besser wird das im ES-Modus, der Sporttaste. Beim Beschleunigung auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn ist es sehr zu empfehlen, diese Taste zu nutzen.

Zur Anfälligkeit des Getriebes kann ich noch nichts genaues sagen. Hab aber am 12.11. einen Termin bei der Werkstatt, irgendwas scheint mit dem Getriebe zu sein. Das ruckelt sehr starkt und knallt die Gänge rein, statt weich zu schalten. Aber genaues kann ich erst sagen, wenn ich den Auris in der Werkstatt hatte. Werde dann aber mal weiter berichten.

Zu den stufenlosen Automatikgetrieben wie sie der Auris Hybrid oder der IQ haben, kann ich nur sagen, diese Getriebe gefallen mir von der Abstimmung wesentlich besser als das MMT-Getriebe.

Gruß - Alex

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 02.11.2010, 16:51
von der wolf
hallo

hier kannst du mehr darüber lesen


viewtopic.php?f=2&t=2330

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 02.11.2010, 20:48
von kloga
DNAuris hat geschrieben: Aber genaues kann ich erst sagen, wenn ich den Auris in der Werkstatt hatte. Werde dann aber mal weiter berichten.

Zu den stufenlosen Automatikgetrieben wie sie der Auris Hybrid oder der IQ haben, kann ich nur sagen, diese Getriebe gefallen mir von der Abstimmung wesentlich besser als das MMT-Getriebe.
Ja danke, das würde mich interessieren.

Besteht Hoffnung, dass der neue Yaris Verso-S 2011 das stufenlose Automatikgetriebe auch bekommt?

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 04.11.2010, 18:19
von Arrow1982
kloga hat geschrieben: Ja danke, das würde mich interessieren.

Besteht Hoffnung, dass der neue Yaris Verso-S 2011 das stufenlose Automatikgetriebe auch bekommt?
Als Benziner ja, der hat CVT.

Der Diesel kriegt MMT.

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 06.11.2010, 20:31
von kloga
Arrow1982 hat geschrieben:
Als Benziner ja, der hat CVT.

Der Diesel kriegt MMT.
SUPER!

Was weißt Due denn über das CVT alles. Ist das ein gutes Automatikgetriebe? Gibt es schon Erfahrungsberichte?

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 12.11.2010, 15:04
von DNAuris
@ Kloga:

so, jetzt hab ich meinen Auris wieder und kann was mehr über das MMT-Getriebe sagen. Das Getriebe war definitiv nicht defekt. Der Meister von meiner Werkstatt meinte, das wäre dann auch das erste MMT-Getriebe, was defekt wäre. Bei mir musste nur die Elektronik upgedatet werden und schon funktioniert wieder alles. Habs auch sofort getestet, der schaltet wieder so schön weich wie am Anfang. Scheinbar braucht der so ein Update von Zeit zu Zeit. Ob ich mir wieder ein MMT-Getriebe kaufen würde? Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Aber automatisch fahren möchte ich auf jeden Fall in Zukunft.

Gruß - Alex

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 13.11.2010, 16:18
von kloga
OK

vielen Dank für die Infos.

Gibt es jamenden hier, der mit dem CVT Automatikkgetriebe (IQ) Efahrung hat?

Re: Eure Erfahrungen mit MMT Automatikgetriebe

Verfasst: 14.11.2010, 09:28
von der wolf
hallo
ich/meine frau haben den honda jazz mit cvt getriebe ca. 1jahr gefahren.
den auris hybrid mit dem cvt getriebe ausgiebig probegefahren.

beim honda nicht wirklich berauschend - beim gasgeben passiert eine gefühlte ewigkeit absolut nichts, danach ein aufheulen des motors mit einsetzender beschleunigung, ähnlich als würde man ein gummiband dehnen, immer mit lautem motorengeräusch verbunden.
der auris hybrid kann es besser, aber die gedenksekunde bevor die gasannahme erfolgt ist auch hier vorhanden. auch wirkt der motor laut und angestrengt.
die leistung von 73 kw und 142 nm in verbindung mit der leistung des elektromotors von 60 kw und 207 nm fühlen sich nach weniger an.
im innerstädtischen verkehr ist das cvt getriebe sicher keine schlechte wahl. über land ist für mich persönlich das mmt getriebe eindeutig die bessere wahl.
ein beherzter tritt aufs gaspedal wird im sportmodus sofort in leistung umgesetzt.