Seite 1 von 1
Toyota Verso S
Verfasst: 25.02.2011, 17:59
von DNAuris
Hatte heute meinen Auris in Inspektion und habe mir dabei schon einmal den neuen Verso S anschauen dürfen. Offiziell wird er bei meinem Händler am 19./20. März vorgestellt. Der Verso S war wohl gerade vom Transporter geladen worden und stand noch mit kompletten Transportsicherungen auf dem Hof. So vom ersten Eindruck her machte der Verso S einen guten Eindruck. Von der Größe her mit dem Opel Meriva/Kia Venga/Hyundai iX20 vergleichbar. Ist als Alternative zum Auris durchaus denkbar. Man muss ihn sich aber bei der offiziellen Vorstellung einmal genauer anschauen.
Gruß - Alex
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 17:25
von Fabi
Joa, hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, mein Händler hat mir schon jede Menge infomatereal zugeschickt.
Aber das Design....auf den Bildern sieht er eher bescheiden aus, aber die inneren Werte scheinen zu stimmen.
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 17:42
von caelius
Gefällt mir sowohl von innen als auch von außen sehr gut!
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 17:44
von iMacAlex
Servus!
Werd ihn mit auf jedenfall auch anschauen auch wenn er von der Technik her und der Ausstattung mich nicht überzeugt.
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 17:54
von Cillian
dasmiez hat geschrieben:Gefällt mir sowohl von innen als auch von außen sehr gut!
Mir gefallen nur die Rückleuchten nicht, aber sonst find ich ihn auch schick
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 18:18
von HolgiHSK
SO hier mal ein Video, damit man weis wovon wir hier sprechen:
http://www.youtube.com/watch?v=b2aRiKIO404
Auf welcher Basis ist der aufgebaut?
Auf mich macht er den Eindruck, dass der wesentlich kleiner ist als der aktuelle Verso, da die hintere (3.) Sitzreihe fehlt.
Meine mal was dazu gelesen zu haben, kann mich aber nicht erinnern. .denken
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 18:48
von caelius
Naja, der Verso ist 4,5 Meter lang, der Verso S gerade mal 3,99.

Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 19:12
von iMacAlex
Der Verso S basiert wahrscheinlich auf dem Yaris. Er soll ja der nachfolger des Yaris Verso werden

Re: Toyota Verso S
Verfasst: 26.02.2011, 19:31
von Cillian
iMacAlex hat geschrieben:Der Verso S basiert wahrscheinlich auf dem Yaris. Er soll ja der nachfolger des Yaris Verso werden

Nicht nur wahrscheinlich, er basiert drauf

Re: Toyota Verso S
Verfasst: 02.03.2011, 19:20
von Yarissol
Der Verso-S basiert nicht auf dem Yaris, sondern auf dem Urban Cruiser. Dieser ist aber eng mit dem Yaris verwandt.
Mir gefällt der Verso-S sehr gut.
Der Verso-S ersetzt ja nicht den Verso, sondern stellt ein zusätzliches Angebot in einer kleineren Fahrzeugklasse dar.
Gruß
Christian
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 03.03.2011, 07:49
von DNAuris
Bin mal auf die Toyota-Politik gespannt, wenn der Verso S gut einschlägt, ob die dann den Urban Cruiser hier in Deutschland einstellen. Beides sind ja Minivans, die auf dem Yaris aufbauen und somit ähnlich groß sind. Und ob sich Toyota zwei Autos im gleichen Segment auf Dauer leisten kann und will, bezweifel ich stark. Ich vermute, dass das das Aus auf dem deutschen Markt für den UC sein wird... warten wir es ab!
Gruß - Alex
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 06.03.2011, 19:45
von Yarissol
Hi Alex,
zwar bin ich auch der Meinung, dass der Urban Cruiser über kurz oder lang vom deutschen Markt verschwindet, jedoch nur aufgrund der schwachen Verkaufszahlen.
Meiner Meinung nach handelt es sich beim Verso-S und beim Urban Cruiser um zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte, die sich nicht in die Quere kommen.
Verso-S-Kunden würden vermutlich keinen Urban Cruiser kaufen und Urban Cruiser-Kunden keinen Verso-S. Der Urban Cruiser ist aus meiner Sicht kein Mini-Van, sondern ein Mini-SUV, dass ja auch mit Allradantrieb lieferbar ist. Der Urban Cruiser spricht Singles und Paare an, die Wert auf unkonventionelle Optik legen. Der Verso-S spricht hingegen eher Familien mit Kindern an, da er variabler und geräumiger als der Urban ist, aber eine eher konventionelle Designlinie hat.
Viele Grüße!
Christian
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 23.03.2011, 14:16
von Grisu_HDH
Bin momentan auch mehr als sehr an dem neuen kleinen Verso interessiert!!!
Fahre meinen Auris Executive erst 1 1/2 Jahre aber der Wechsel im Zuge der geplanten Familiengründung würde mehr als Sinn machen...
.love
Das Design finde ich gelungen und auch die Innenausstattung gefällt mir.
Die Ausstattungsvarianten sind etwas seltsam zusammengestellt, denn ich könnte im Life locker auf die blöde Rückfahrkamera verzichten und hätte lieber ne Klimaautomatik, aber da will Toyota wohl sein neues Touch-System ins Gespräch bringen. Hier sind ja für die nächste Zeit interessante Features geplant (Navi, Apps etc.).
Wenn schon Investition wirds wohl ein Club werden, mit Komfortpaket und Panoramadach.
Sehr interessant sind vorallem der Verbrauch, insbesondere mit dem CVT-Getriebe. Fahre auch gerne Automatik, bin nur unsicher ob das den Mehrpreis wert ist. Leider gibt halt noch keine Info wie robust diese Getriebe wirklich ist. Von der Start-Stopp-Automatik die ja satte 470 Öre Aufpreis kostet hat mir meine Händlet abgeraten da diese nur in der Großstadt wirklich Sinn machen würde.
Aktuell sollen die Lieferzeiten ja schon bei 5-6 Monaten liegen, wobei hier wohl auch Tsunami + Atom eine Rolle spielen, da der S ja noch in Japan gebaut wird.
Was mir negativ aufgefallen ist, ist aus meiner Sicht die relativ hohe Kaskoeinstufung bei meiner Versicherung, denn hier wären glatt 70 Öre im Jahr mehr fällig als beim Auris 1.6.
.denken .denken
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 24.03.2011, 20:39
von Hermann
Den Toyota Verso S wird es auch von Subaru als Trezia geben:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 73,00.html
Re: Toyota Verso S
Verfasst: 25.03.2011, 08:46
von DNAuris
@ Hermann:
Yep, der Trezia wurde bei uns sogar am gleichen Tag vorgestellt wie der Verso S
@ Grisu:
Vom Design her ist der Verso in jedem Fall gelungen, aber von den Innenraummaterialien gefällt mir der Verso S nicht sonderlich. Finde, da hat Toyota an der Haptik gewaltig gespart. Hab nach dem Verso mal in einem Avensis gesessen, da liegen Welten zwischen, allerdings dann auch im Preis!
Gruß - Alex
Edith: Wollte eigentlich noch was zum CVT-Getriebe sagen. Wenn das so ist wie ich das mal in einem IQ erlebt habe, dann kann ich nur dazu raten. Ich fand dieses stufenlose Getriebe einfach toll. Jedenfall besser als das MMT, was ich jetzt in meinem Auris habe.