Seite 1 von 1

Importgeschichten

Verfasst: 29.09.2025, 23:47
von Kamui77
Da in letzter Zeit immer wieder schöne Modelle aus Japan importiert werden, möchte ich auf diese mittels Youtube-Link aufmerksam machen.
Vielleicht ist ja der eine oder andere dabei, der sich dafür interessiert :)

Anfangen möchte ich mit einem Import, der zwar schon 2 Monate her ist, aber wie kein anderes Fahrzeug hier ins Forum passt.

Ein Toyota Blade Master - quasi ein Auris Hot Hatch mit 3.5L V6 Saugmotor, 280 PS und 6 Stufen Wandlerautomatik.
Importiert von OR Imports
https://youtu.be/5p5fuv-1MwM?si=YG5u5CMb6_B7paHw

Re: Importgeschichten

Verfasst: 30.09.2025, 00:08
von Kamui77
Ebenfalls 2 Monate zurück, habe ich hier ein Video zu einem Fahrzeug das im weiteren Umfeld betrachtet, ebenfalls in die Toyota Familie gehört.

Es geht um den Kleinst-/Kleinwagenspezialist Daihatsu, welcher in Europa ja schon lange die Segel gestrichen hat, in Japan zum Glück aber weiterhin aktiv ist und gut gedeiht.
Vielleicht kennt der eine oder andere noch den Daihatsu Materia, welcher ein relativ würfelförmiger Kleinwagen mit sehr viel Raumangebot war. Dieser wurde in Japan unter dem Namen "Coo" verkauft und zusammen mit Toyota und deren 2. Generation "bB" entwickelt.

Gehen wir vom Kleinwagen nochmal eine Nummer runter ins Kleinstwagensegment der Kei Cars, da gibt es bei Daihatsu seit 1995 den "Move". Manchen wird der Name ein Begriff sein, Daihatsu bot das Fahrzeug in den ersten beiden Generationen auch in Deutschland an (allerdings in angepasster Form).

Auf Basis des Move setzte Daihatsu nochmal mehr Raumangebot drauf und schuf damit ein Fahrzeuge, welches über lange Jahre hinweg sein erfolgreichstes in Japan werden sollte. Den Daihatsu "Tanto"
Ab der zweiten Generation gab es beim Tanto Schiebetüren. Heute aber ein Video zur dritten Generation, welche meiner Meinung nach am besten aussieht.

https://youtu.be/kau4VpA2KTA?si=ghSnwZop7WTyfUkK

Re: Importgeschichten

Verfasst: 30.09.2025, 00:11
von Kamui77
Und jetzt noch etwas aktuelles.

Ich habe Euch im vorigen Video vom Daihatsu Move und dann vom Tanto berichtet.

Was würde aber passieren, wenn man den Move wieder als Basis heranzieht, diesem ebenfalls Schiebetüren gibt, moderne Komfortausstattung aber ein klassisches Design?

Ein Daihatsu Move "Canbus", wie er aktuell vom Importeur meines Vertrauens, der Import Factory importiert wurde :)
https://youtube.com/shorts/5aiC8tDaM_A? ... G3yX1v0whp

Re: Importgeschichten

Verfasst: 01.10.2025, 19:41
von Kamui77
Von etwas ganz aktuellem wieder zu etwas älterem, ganze 11 Monate her.

Ich habe vor einiger Zeit schon mal einen Thread erstellt, in welchem auf den Toyota Noah Hybrid verwiesen wurde.
Beim gleichen Importeur, OR-Imports, wurde zwischenzeitlich auch der Bruder des ersteren importiert, ein Toyota Voxy Hybrid.

Man könnte sagen, bei Toyota Japan gibts bei den Großraumvans immer ein Geschwiesterpaar. Die ursprüngliche Variante und dann noch die sportliche Variante. Das ist so im Large Luxury Bereich mit dem Alphard und dem Vellfire, im Massenmarkt ist es dann der Noah und der Voxy.

Bei Toyota Europa gibt es auch Großraumvans, diese sind aber bekanntlich nicht von Toyota, sondern vom ehamaligen PSA, jetzt Stelantis Konzern. Ich möchte diesen Fahrzeugen jetzt nicht mehr Aufmerksamkeit schenken, als sie überhaupt verdienen. Es handelt sich bei diesen einfach um modifizierte Nutzfahrzeuge, welche einem Handwerker sicher gute Dienste leisten, die aber in Sachen Komfort nicht einmal Ansatzweise an die dedizierten Personentransporter aus Japan herankommen. Hier merkt man einfach den jahrelangen Vorsprung der Japaner, was Karosserieaufbau, Handling, Raumnutzung, Design, Ausstattung und Antriebe betrifft.

Im Video welches den Voxy Hybrid zeigt, wird das abermals mehr als deutlich. Das ist ein echter Toyota Van von Meisterhand aus Japan :love:
https://youtu.be/RzSHcHshatU?si=pynoiPLqOiMRwEnY

Re: Importgeschichten

Verfasst: 01.10.2025, 19:58
von Kamui77
Wo wir gerade noch bei den Großraum Vans sind, packe ich noch eine Hersteller-Schippe oben auf.

Man hat im Video zum Toyota Voxy im Hintergrund ja ein Fahrzeug von Honda gesehen und dieses fällt in die selbe Klasse wie die Toyota Fahrzeuge Noah/Voxy.
Es handelt sich dabei um den Honda "Stepwgn" und er ist quasi der große Bruder zu meinem eigenen Honda Freed.

Wenn ich mich nicht irre, waren in Japan in der weiteren Vergangenheit die Toyota Modelle erfolgreicher bei den Verkäufen als der Stepwgn. Dies war insbesondere auch bei der Einführung der Hybridvariante bei Toyota spürbar.
Mit der letzten Generation (RP3) ist Honda da schon ein Befreiungsschlag gelungen, es gab ein ganz neues Design als auch eine Hybridvariante.

Im Video sieht man leider nur eine 1.5L VTEC-Turbo Version, aber Abseits der Motorisierung kann man mit Fug und Recht behaupten, diese Generation des Stepwgn schlug alles in Sachen Packaging und Praktikabilität.
Ich kenne kein Fahrzeug der gleichen Klasse, was ähnlich viele Features aufweist. Überzeugt Euch also selbst im Video :top:

https://youtu.be/hG9K1pDS4uk?si=19VL2xzCfSWyGAmW

Re: Importgeschichten

Verfasst: 06.10.2025, 00:15
von Kamui77
Das war nicht abgesprochen ;) aber hier kommt jetzt ganz frisch ein Luxus-Schiff herein.

Firmenchefs, CEOs und hochstehende Persönlichkeiten kommen in Japan nicht zwangsläufig mit einer Oberklassen-Limousine. Der ehemalige Präsident von Toyota, Akio Toyoda war vor Jahren schon Trendsetter, als er mit einem Toyota Alphard zu einem wichtigen Treffen kam.
Der Bruder des Alphard ist der Vellfire und genau diesen hat sich OR Imports in der aktuellsten Generation als Executive Lounge zugelegt.

In diesem Luxus-Liner der Straße findet man alles, was es nur an Komfort gibt und es stellt nahezu jedes andere Fahrzeug bei diesem Thema in den Schatten.

Anbei nun der Link zum Video ^_^
https://youtu.be/GZMGUPzQ5VY?si=j8BY4Rej0qg4fUFB