Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
-
rocketchef
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 97
- Registriert: 15.03.2013, 18:33
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
joa das könnte hinkommen, habe teilfinanziert... aber da kann ich doch wohl kaum der einzige sein oder?? naja bin mal gespannt was die rechnung demnächst sagt 
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Hallo rocketchef,
das ganze nennt sich bei Toyota "Komplettprogramm" , dieses Paket kann bei Finanzierung mit abgeschlossen werden.
Es beinhaltet die zweijährige Anschlußgarantie, Übernahme der ersten 3 bzw. 4 Inspektionen(wählbar) und die erste Au/Hu nach 3 Jahren. Um eine momentane Aktion handelt es sich hierbei nicht. Hatte dieses Paket 2010 für meinen Auris 1 HSD abgeschlossen und 2014 für meinen Auris 2 HSD ebenfalls. Ich habe in diesem Zeitraum keinen Cent zusätzlich für meine Inspektionen bezahlt, selbst neue Wischergummis wurden zu meinem Erstaunen mir nicht in Rechnung gestellt
Charly
das ganze nennt sich bei Toyota "Komplettprogramm" , dieses Paket kann bei Finanzierung mit abgeschlossen werden.
Es beinhaltet die zweijährige Anschlußgarantie, Übernahme der ersten 3 bzw. 4 Inspektionen(wählbar) und die erste Au/Hu nach 3 Jahren. Um eine momentane Aktion handelt es sich hierbei nicht. Hatte dieses Paket 2010 für meinen Auris 1 HSD abgeschlossen und 2014 für meinen Auris 2 HSD ebenfalls. Ich habe in diesem Zeitraum keinen Cent zusätzlich für meine Inspektionen bezahlt, selbst neue Wischergummis wurden zu meinem Erstaunen mir nicht in Rechnung gestellt
Charly
Auris 2 HSD Executive, Auris 1 HSD Executive, Aygo x-clusiv
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Das Komplettpaket geht aber soweit ich weiß nur, wenn man finanziert. Manche Händler bieten ein solches Paket auch so an, aber das kommt dann eben vom Händler, nicht direkt von Toyota. Außerdem hatte Toyota Ende letzten Jahres eine Aktion laufen, bei der man dieses Komplettpaket auch ohne Finanzierung dazu nehmen konnte. Aber allgemein sollte es aktuell ohne Finanzierung nicht gehen.
-
mstouring
- Toyota Freak

- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2013, 18:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: weiß
- EZ: 16. Dez 2013
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
demnächst steht die erste inspektion (fitnesscheck) an. der freundliche sagte etwas von einem update für das motormanagement, welches mit dabei wäre.
kann dazu jemand etwas sagen?
grüße
ms
kann dazu jemand etwas sagen?
grüße
ms
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Wäre hilfreich wenn du dein Profil ausgefüllt hättest, dann könnte man sehen, um welches Fahrzeug es sich handelt.... .denken 
-
mstouring
- Toyota Freak

- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2013, 18:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: weiß
- EZ: 16. Dez 2013
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
danke für den hinweis! hm, bin mir absolut sicher das schon mal ausgefüllt zu haben (gab es eine Foren Software aktualisierung, die ich verpasst habe?).
grüße
ms
grüße
ms
- Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Servus.
Yup, gab es.
Grüße ~Shar~
Yup, gab es.
Grüße ~Shar~
-
Mischiman
- Neuling

- Beiträge: 29
- Registriert: 08.07.2014, 21:05
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executive
- Farbe: Avantgarde bronce metallic
- EZ: 29. Mai 2014
- Wohnort: Unterfranken
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Guten Abend,
habe für morgen auch eine Einladung für ein Update des Systemmanagements. Soll ca 30min dauern. Wal abwarten was dort aufgespielt wird. .cool
Grüßle Mischiman
habe für morgen auch eine Einladung für ein Update des Systemmanagements. Soll ca 30min dauern. Wal abwarten was dort aufgespielt wird. .cool
Grüßle Mischiman
- Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Servus.
Update vom Systemmanagment wird wahrscheinlich damit zusammen hängen: viewtopic.php?f=30&t=4830
Grüße ~Shar~
Update vom Systemmanagment wird wahrscheinlich damit zusammen hängen: viewtopic.php?f=30&t=4830
Grüße ~Shar~
-
Mischiman
- Neuling

- Beiträge: 29
- Registriert: 08.07.2014, 21:05
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executive
- Farbe: Avantgarde bronce metallic
- EZ: 29. Mai 2014
- Wohnort: Unterfranken
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Danke Shar,
glaub ich auch, nur komisch das sie mich erst jetzt informieren. .denken Es ist ja schon des längeren bekannt. ( Probleme Batterie usw....)
Naja, mal morgen abwarten.
glaub ich auch, nur komisch das sie mich erst jetzt informieren. .denken Es ist ja schon des längeren bekannt. ( Probleme Batterie usw....)
Naja, mal morgen abwarten.
-
Mischiman
- Neuling

- Beiträge: 29
- Registriert: 08.07.2014, 21:05
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executive
- Farbe: Avantgarde bronce metallic
- EZ: 29. Mai 2014
- Wohnort: Unterfranken
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Guten Abend,
war heute zum Update draufspielen. In dem Zusammenhang gleich Winterreifen drauf, ähm, tut ja nichts zur Sache, sorry.
Mein FTH sagte mir nur, das es sich um ein Update für den Smart Key handelt. Jedes mal wenn man mit dem Schlüssel in die Reichweite des Autos kommt, oder Schlüssel mit der selben Frequenz, fährt das "komplette System" hoch, ohne das man es merkt
. Mit dem Update wird jetzt erst, wenn man den Türgriff samt dem Schlüssel betätigt, das System, wie soll ich das beschreiben, hochgefahren--> aktiviert, wie auch immer, um den "Strom" erst wenn nötig! zu verbrauchen. So habe ich das verstanden. Ich hatte davor und bis noch kein Batterieproblem. Ich hoffe das bleibt auch so. Mein "Edler" steht auch oft unbenutzt übers Wochenende in der Garage und startet am drauf folgenden Tag problemlos.
Was mir oder uns aber wirklich auffiel nach den Update war das Bremsen sowahl das Gasgeben. Beim Bremsen und Gasgeben fällt auf das es viel viel einfacher zu dosieren geht. Vor dem Update war es beim Bremsen doch sehr schwierig das Auto, ohne das es alle mitbekamen (Nicken), dosiert zum Stillstand zu bringen. Jetzt geht es fast problemlos.
Beim Beschleunigen fällt auf,das er bedeutend weniger Drehzahlen, auch im roten Bereich, macht. Das ist Akkustisch sehr auffallend und erholend. Erst wenn man das Gaspedal bis zu Anschlag durchdrückt wird es natürlich laut. Aber vor dem Update war das Gaspedal genau so schlecht zu dosieren wie das Bremspedal und die Kraft kam zu spontan.
Ich bin richtig begeistert nach dem Update, was die Abstimmung von Gas und Bremse betrifft.
Habt ihr auch solch Erfahrungen gemacht? Mal in die Rund frag
Grüßle aus Unterfranken Mischiman
war heute zum Update draufspielen. In dem Zusammenhang gleich Winterreifen drauf, ähm, tut ja nichts zur Sache, sorry.
Mein FTH sagte mir nur, das es sich um ein Update für den Smart Key handelt. Jedes mal wenn man mit dem Schlüssel in die Reichweite des Autos kommt, oder Schlüssel mit der selben Frequenz, fährt das "komplette System" hoch, ohne das man es merkt
Was mir oder uns aber wirklich auffiel nach den Update war das Bremsen sowahl das Gasgeben. Beim Bremsen und Gasgeben fällt auf das es viel viel einfacher zu dosieren geht. Vor dem Update war es beim Bremsen doch sehr schwierig das Auto, ohne das es alle mitbekamen (Nicken), dosiert zum Stillstand zu bringen. Jetzt geht es fast problemlos.
Beim Beschleunigen fällt auf,das er bedeutend weniger Drehzahlen, auch im roten Bereich, macht. Das ist Akkustisch sehr auffallend und erholend. Erst wenn man das Gaspedal bis zu Anschlag durchdrückt wird es natürlich laut. Aber vor dem Update war das Gaspedal genau so schlecht zu dosieren wie das Bremspedal und die Kraft kam zu spontan.
Ich bin richtig begeistert nach dem Update, was die Abstimmung von Gas und Bremse betrifft.
Habt ihr auch solch Erfahrungen gemacht? Mal in die Rund frag
Grüßle aus Unterfranken Mischiman
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
also ich habe mir das Warnblinker-Update aus eigener Initiative bei meiner 30 Tkm Wartung vor 4 Wochen mitmachen lassen. Ich habe danach nichts von dem von "Mischima"n beschriebenen geänderten Verhalten bemerken können. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon 17 Monate den Auris II Hybrid fahre, täglich 70 km, und mich besser an die Bremse und Drehzahlgeräusche gewöhnt habe.
Gestern bekam ich trotzdem vom Toyota-Autohaus die offizielle Einladung zum Update, obwohl ich wie gesagt, es seit 4 Wochen schon drauf habe.
Auch nach einem Jahr Laufzeit bekam ich per Post den Hinweis vom Autohaus zur Wartung zu kommen, obwohl ich 5 Monate zuvor die 15 Tkm-Wartung habe dort machen lasssen. Angeblich gehen die Schreiben von der Toyotazentrale mit Kopfbogen des Autohauses raus. Sehr peinlich! Passiert das bei Euch auch so, oder liegt es wirklich an der Datenpflege im Autohaus?
Gruß technikus
Gestern bekam ich trotzdem vom Toyota-Autohaus die offizielle Einladung zum Update, obwohl ich wie gesagt, es seit 4 Wochen schon drauf habe.
Auch nach einem Jahr Laufzeit bekam ich per Post den Hinweis vom Autohaus zur Wartung zu kommen, obwohl ich 5 Monate zuvor die 15 Tkm-Wartung habe dort machen lasssen. Angeblich gehen die Schreiben von der Toyotazentrale mit Kopfbogen des Autohauses raus. Sehr peinlich! Passiert das bei Euch auch so, oder liegt es wirklich an der Datenpflege im Autohaus?
Gruß technikus
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: AW: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfrag
Was ist daran peinlich, sei doch froh, dass sich dein Autohersteller um dich kümmert! 
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
bei einem ordentlich geführten Kundenmanagementsystem sollte so was nicht passieren. Ausserdem habe ich nicht mal einen Eintrag über das durchgeführte Update weder im Werkstattbogen noch im Wartungsheft bekommen. Ich werde mich wohl mal ins Autohaus bewegen und das Thema klären.
Vollkommen zufrieden, wie man bei Toyotanachfragen antworten soll, kann ich also nicht sein.
gruß technikus
Vollkommen zufrieden, wie man bei Toyotanachfragen antworten soll, kann ich also nicht sein.
gruß technikus
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Naja Gott sei dank ist Toyota der einzige Großkonzern in Deutschland. Und bei allen anderen klappt alles zu 100%. Volkswagen hat meinen Kollegen immer noch kein Rückrufschreiben beim Caddy geschickt.Soviel dazu.
Das update ist außerdem in der Fahrzeu Historie gespeichert.
Das update ist außerdem in der Fahrzeu Historie gespeichert.



