Halterung für mobiles Navi

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hwilbln
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 82
Registriert: 12.04.2010, 17:22

Re: Halterung für mobiles Navi

#16 Beitrag von hwilbln » 06.05.2010, 19:11

Hallo,
da ich mir zum neuen Auris auch ein neues Navi von TomTom zugelegt habe, wollte ich auch eine stabile Halterung. Aufgrund der Empfehlungen hier habe ich mir die Brodit-Halterung zum Apothekenpreis von 55 EUR besorgt. Heute kam das Teil und ich bin einfach nur verärgert. Der Preis ist für dieses Teil, was sich kaum montieren lässt eine Frechheit. Und sonderlich stabil ist das ganze auch nicht.
Die Proclip-halterung lässt sich keinesfalls spurenfrei montieren. Ich habe jetzt deutliche Riefen in der silbernen Verblendung zu Handschuhfach hin. Es ist ein ziemlich großer Spalt zwischen der silbernen Blende der Konsole und den Radio- und Klimabedienelementen. Ob das auf Dauer so gut ist, weiss ich nicht.
Der Proclip-Halter ist eine plane Plastikfläche. Die Halterung für den TomTom besteht aus dem Kugelgelenk und der eigentlichen Halterung. Die Halterung soll ja zunächst abgeschraubt werden und dann mit vier Schrauben auf dem Proclip-halter montiert werden. Das erwies sich als äußerrst schwieriges Unterfangen, denn die Schrauben sind sehr klein und packen so gut wie gar nicht in den Kunststoff der Proclip-Halterung. Eine hat sich natürlich prompt verabschiedet. Nach der Montage musste die Halterung des TomTom wieder auf das Kugelgelnk montiert werden. Das war eine ziemliche Fummelei, die Schrauben wieder in die Löcher zu bekommen. Als ich das ganze dann schließlich moniert hatte und das Navi in die Halterung gesteckt habe (das passte wenigstens), merkte ich das das Kugelgelenk sehr leichtgängig ist. Wenn ich damit hier in Berlin über die schlechten Straßen fahre, wr weiß, ob das so stabil ist.
Fazit: Das ganze Zeug wieder runter. Da verwende ich lieber den Saugfuß und ärgere mich jetzt die nächsten acht bis zehn Jahre über die Kratzer an der Verblendung der Mittelkonsole. :evil:
Gruß von einem ungeschickten Bastler aus Berlin
Harald

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Halterung für mobiles Navi

#17 Beitrag von Xan27 » 07.05.2010, 01:16

Die Montage der Gerätehalterung mit den 4 selbstschneidenden Schrauben ist eine ziemliche Fummelei, da könnte man sich echt was Besseres einfallen lassen. Hab ne Weile gebraucht, bis ich das zusammen hatte.

Sitzen tut aber anschließend alles einwandfrei und stabil. Hab die Halterung schon mehrmals an- und wieder abgebaut - spurlos. Die Folie von dem Klebeband hab ich aber nicht entfernt, weil das Teil auch so gut sitzt. Wenn man die runtertut, wird der Abbau sicher schwierig.

Ein Sonderangebot ist das Zeug sicher auch nicht, dazu fehlen wahrscheinlich Stückzahlen und Konkurrenz.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Halterung für mobiles Navi

#18 Beitrag von DNAuris » 07.05.2010, 10:35

Hallo Harald,

die Sache mit den 4 Schräubchen ist ein bischen fummelig, das stimmt, aber wenn die einmal dran sind, sind die dran und dann hält das ganze auch.

Und die Sache mit dem leichtgängigen Kugelgelenk hatte ich auch, aber da konnte ich leicht Abhilfe schaffen, in dem ich die Zentrale Schraube etwas fester gedreht habe und schon war das Problem gelöst und das Kugelgelenk war schwergängiger, so wie mans gerne haben möchte.

Das mit dem Kratzer an der Blende ist natürlich ärgerlich, aber ich z.B. belasse die Navihalterung im Auto, erst bei einem Fahrzeugwechsel wird die Halterung wieder entfernt.

Gruß - Alex, der bei weitem nicht der geschickteste Bastler ist, aber mit der Brodit-Lösung optimal zufrieden ist.
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
hwilbln
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 82
Registriert: 12.04.2010, 17:22

Re: Halterung für mobiles Navi

#19 Beitrag von hwilbln » 08.05.2010, 00:35

Hallo,
danke für die Hinweise. Eine kleine Entwarnung kann ich geben, das, was ich erst als Beschädigung betrachtet, erwies sich wohl nur als sehr hartnäckiger Abrieb, den ich inzwischen entfernen konnte. Das man die Schraube des Kugelgelenks etwas anziehen kann, habe ich mir schon gedacht. Im Pro-Clip-Halter ist bei mir auch nur ein schmaler Klebestreifen, an dem der Gap-Opener befestigt war. Sonst ist da nichts. Die Innenseite des Pro-Clip-Halters ist auch sehr rau und scharfkantig. Vielleicht werde ich das ganze etwas auskleiden. Der Halter ist wohl nicht sauber vergossen. Es befindet sich auch noch ein Gusstropfen auf der Platte. Außerdem hat sich eine Schraube, mit der das Kugelgelenk aufgeschraubt wurde, fast durchgebohrt.
Das Prinzip ist ja schon o. k. aber die Montage des Halters auf der Platte hätte man geschickter lösen können, zumal die Platte des Kugelgelenks ja viel schmaler ist. Obwohl die Teile ja ausdrücklich für den Auris 2010 sind, habe ich den Eindruck, als würde das nicht so richtig zusammenpassen.
Ich möchte den Halter eigentlich nicht ständig im Auto lassen, da er doch etwas stört. aber ob die Verblendung der Mittelkonsole eine häufigere Montage aushält. ich weiß nicht so recht.
Ich finde jedenfalls, dass das Teil völlig überteuert und die Befestigung des Halters auf der Platte wenig durchdacht sowie die Verarbeitung der Teile eher
billig wirkt.
Ich würde es jedenfalls nicht wieder kaufen.
Gruß aus Berlin.
Harald

Antworten

Zurück zu „Auris 1“