in Auris Luna Tempomat nachrüsten

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Andre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2009, 18:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

in Auris Luna Tempomat nachrüsten

#1 Beitrag von Andre » 08.07.2009, 18:06

Hallo Auris gemeinde,

ist beim Auris Luna im Steuergerät die Tempomat geschichte vorgesehen! so das ich nur das Kabel und den Hebel brauche!
ist hier vielleicht jemand der das einbauen kann!!

herzlichen Dank und Gruß Andre

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 08.07.2009, 18:09

Servus!

Was hat du denn für einen Motor? Bei meinem ist nähmlich nicht mal eine "Cruise" Kontrollleuchte im Tacho drin :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Andre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2009, 18:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

#3 Beitrag von Andre » 08.07.2009, 18:12

ich habe den Auris Luna 2.0 126 Ps Diesel Baujahr 2008

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#4 Beitrag von iMacAlex » 08.07.2009, 18:13

Aha ja dann sollte das schon gehen. Es haben ja auch schon andere hier im Forum nachgerüstet bei ihren TEAM Modellen die ja auf Luna basieren. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Andre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2009, 18:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

#5 Beitrag von Andre » 08.07.2009, 18:18

ja herzlich dank schon mal für die info kennst vielleicht jemanden der so was einbauen kann! natürlich mit entlohnung

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#6 Beitrag von iMacAlex » 08.07.2009, 19:29

Hier wäre eine Anleitung: Selber machen, Freunde/Bekannte, Freie Werkstatt oder der Toyota Händler. :wink:

http://toyotaownersclub.com/forums/inde ... opic=86751
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Andre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2009, 18:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

Für alle die Tempomat nachrüsten wollen

#7 Beitrag von Andre » 29.07.2009, 16:28

So mein Auris Luna ist mit Tempomat nachgerüstet worden bei meiem Toyota Hädler, Kosten 275 Euro und funktioniert einwandfrei:-)
zur info für alle die auch nachrüsten wollen,gebraucht wird wie beschrieben: nur ein Kabel und den Hebel


Gruß Andre

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#8 Beitrag von iMacAlex » 29.07.2009, 16:29

Ja dann herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine gute und noch angenehmere Fahrt :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#9 Beitrag von auristeam » 29.07.2009, 22:17

Frage zu Andre

Wo hast du das erfahren?
Meine Toyota können das nicht, andere verlangen 550€ und noch ein Autohaus hat vermutet um 800- 900 €.
Wo hast du das gemacht?

Andre
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2009, 18:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

#10 Beitrag von Andre » 02.08.2009, 21:05

Hallo,

ich habe das bei meinem Toyota Händler machen lassen,der hat nur kurz geschaut ob im Steuergerät die Tempomatdaten hinterlegt sind,also ab Auris 2007 kein Problehm,du must deinem Händler nur sagen das er nur ein Kabel und den Hebel braucht und kein(Steuergerät),dein händler will dir bestimmt noch ein Steuergerät einbauen und da kommst du dann auf Kosten von 500euro-800euro,
wie gesagt geht Top und ist eine feine sache;-)


Gruß Andre

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#11 Beitrag von auristeam » 02.08.2009, 22:22

Ich bin bei 3 verschiedenen Toyotas gewesen. Ein sagt, dass es nicht nachrüstbar, zwei anderen meinen, dass das 550 oder 600€ kosten soll. Du hast Recht, die wollen Steuergerät einbauen und somit ein Geschwindigkeitbegrenzer. Ich will bei denen nix nachrüsten lassen.
Ich habe gedacht, dass du in der Nähe von mir wohnst (Hessen und Worms )und daher kann ich in deinen Werkstatt einbauen lassen.

Gruß

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#12 Beitrag von Crizz » 03.08.2009, 08:31

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich gerne meine Erfahrungen mit dem Tempomaten wiedergeben, um die Entscheidung für oder gegen soviel Geld auszugeben zu erleichtern.
Ich war anfangs auch ganz begeistert, dass mein neues Auto einen Tempomaten hat.
Aber besonders gut ist der Tempomat nicht. Er regelt nicht besonders gut. So kommt es vor, dass der Tempomat, wenn man ihm das Beschleunigen überläßt, 5- 10km/h über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus beschleunigt und erst dann wieder langsamer wird. Das ist nicht nur sinnfrei, das kostet unnötig Kraftstoff und wenn vor einem noch jemand fährt, ist es auch unangenehm, weil man diesem vielleicht etwas unnötig auf die Pelle rückt.

Beschleunigt man bei eingeschaltetem Tempomaten und läßt die Geschwindigkeit dann wieder fallen, tritt häufig genau das Gegenteil auf, der Tempomat regelt erst, wenn man schon deutlich unter der Sollgeschwindigkeit ist.

Beginnt eine Steigung, egal ob rauf oder runter, macht er ersteinmal gar nichts sondern wartet ab, bis sich die Geschwindigkeit merklich verändert hat.

Ich fahre daher recht selten mit Tempomat. Und mit etwas Disziplin ist der Tempomat auch nicht spritsparender.
Die Nachrüstung würde ich mir daher gut überlegen.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#13 Beitrag von laurooon » 03.08.2009, 08:44

Moin Chris
Crizz hat geschrieben:So kommt es vor, dass der Tempomat, wenn man ihm das Beschleunigen überläßt, 5- 10km/h über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus beschleunigt und erst dann wieder langsamer wird.
dieses Phänoment tritt häufig am Berg auf, das habe ich beim Diesel auch. Das Auto "nimmt hier etwas Anlauf". Inbesondere der Benziner braucht das leider.
Crizz hat geschrieben:Das ist nicht nur sinnfrei, das kostet unnötig Kraftstoff und wenn vor einem noch jemand fährt,
Nein, denn was du beim Beschleunigen über das eingestellt Ziel mehr verbrauchst, verbrauchst du ja weniger, wenn sich der Auris "wieder 5 km/h abfallen lässt". Zumindest ca.
Crizz hat geschrieben:ist es auch unangenehm, weil man diesem vielleicht etwas unnötig auf die Pelle rückt.
Dafür kann der Tempomat aber nichts. Die Verantwortung für die Abstandseinhaltungen liegt beim Fahrer. Zum Glück! :)
Crizz hat geschrieben:Beschleunigt man bei eingeschaltetem Tempomaten und läßt die Geschwindigkeit dann wieder fallen, tritt häufig genau das Gegenteil auf, der Tempomat regelt erst, wenn man schon deutlich unter der Sollgeschwindigkeit ist.
Okay, das scheint irgendwie alles ein Benzinerproblem zu sein. Der Tempomat des Diesel drückt den Auris richtig nach vorne. Wenn ich 130km/h einstelle, dann klebt die Nadel regelrecht an der 130, sowohl im Berg, als auch im Gefälle...
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#14 Beitrag von Crizz » 03.08.2009, 11:12

Hallo,

geht es Dir heute um Hilfe, oder willst hauptsächlich jeden Satz von mir kommentieren?

Also dass der Tempomat die Geschwindigkeit verzögert regelt, hat mit dem Motor herzlich wenig zu tun. Zumindest an Steigungen, an denen der Motor problemlos schafft, den Wagen wieder zu beschleunigen.

Und wozu Anlauf nehmen, wenn der Berg überwunden ist? Damit er mit richtig Schwung den Berg runter kann? Sinnfrei!

Wenn der Wagen unnötig über das Ziel hinausbeschleunigt und ich dann dem Vordermann auf der Pelle hänge, dann muss ich natürlich bremsen. Aber wozu brauche ich dann noch einen Tempomaten? Wenn ich eine Geschwindigkeit einstelle, dann hat er die zu halten, solange möglich. Aber auf keinen Fall sollte er sie überschreiten!


Zitat Lauroon: "Nein, denn was du beim Beschleunigen über das eingestellt Ziel mehr verbrauchst, verbrauchst du ja weniger, wenn sich der Auris "wieder 5 km/h abfallen lässt". Zumindest ca."
Das ist Käse! Jedes Beschleunigen vergeudet Energie. Die Ersparnis danach ist erheblich niedriger als der Bedarf zuvor.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#15 Beitrag von laurooon » 03.08.2009, 11:18

Lieber Crizz,

mir kommt es in der Tat so vor, als hättest du nur noch etwas über den Auris zu meckern, und auf sowas (Bashing) reagier ich nunmal mit einem gewissen Maß an Unverständnis. Der TE hat einen Diesel, daher interessiert ihn der Tempomat im Benziner herzlich wenig. Und Tatsache ist es, das der "Dieseltempomat" hervorragend die Geschwindigkeit hält, sowohl im Berg, als auch in der Ebene, als auch im Gefälle. Das hohe Drehmoment lässt den Dieseltempomaten den Auris auch einwandfrei einen steileren Berg hinaufschieben, ohne dass sich die Nadel auch nur einen Millimeter bewegt. Duraus befriedigend, wie ich finde.
Das Beschleunigen über das Ziel hinaus kenne ich auch vom BMW, vom Mercedes und vom Mazda. Allerdings handelt es sich hier nur um eine paar km/h. Der Grund wird technischer Natur sein. Da du Ingenieur bist, wie du gerne betonst, wirst du wissen, das im dem Auris das Gehirnschmalz einer ganzen Ingenieurarmada steckt und das dieses Verhalten mit Sicherheit einen Grund hat. Nur weil er sich dir nicht erschließt, muss das nicht "sinnfrei" sein.

Und die von dir genannten Argumente kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen und daher behalte ich mir auch das Recht vor, ein paar Sätze darauf zu schreiben. Und "Hilfe" im eigentlichen Sinne brauche ich keine.

Viele Grüße
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“