Alternativen zum Toyota Touch im HSD

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ColtBear
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 07.09.2011, 12:32
Wohnort: Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)

Alternativen zum Toyota Touch im HSD

#1 Beitrag von ColtBear » 03.03.2013, 16:08

Hallo Community,

ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken das Toyota Touch meines neu bestellten Auris HSD Start Edition .love
durch einen Klang und leistungsfähigeren 2-DIN A/V-Receiver zu ersetzen.
Die ganzen Verbrauchsgrafiken und ein Teil der Lenkradsteuerung fallen natürlich dadurch weg. Navigation ist mir auch nicht wichtig.


Im meinen aktuellen E150 Benziner verwende ich seit August 2012 den JVC KD-R731BT USB/CD-Receiver. Bild folgt noch :mrgreen:

Ich dachte als Alternative zum Toyota Touch an den Sony XAV-601BT 2-DIN A/V-Receiver.

http://www.amazon.de/Sony-V-Receiver-Sm ... 189&sr=8-1

Am liebsten hätte ich gerne wieder ein JVC aber das Angebot und auch das Aussehen ihrer 2-DIN A/V-Receiver finde ich recht dürftig :|
Vllt. fällt euch noch was gutes im 2-DIN Bereich ein .denken

Wer denkt generell auch an eine Alternative? Lasst uns unsere Gedanken mal teilen .top
Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Alternativen zum Toyota Touch im HSD

#2 Beitrag von yarisbaschti » 03.03.2013, 17:04

lass doch das Touch erstmal einspielen und auf dich wirken.
Ich bin mit dem Klang des T&G voll zufrieden und wenn, würde ich eher in Richtung Underseatwoofer tendieren.
Das unterstützt nochmal schön die Tieftöner.
Finde das Touch praktisch, im Hybrid sogar sehr nützlich wegen den Fahrinfos.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
ColtBear
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 07.09.2011, 12:32
Wohnort: Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)

Re: Alternativen zum Toyota Touch im HSD

#3 Beitrag von ColtBear » 15.03.2013, 11:41

@yarisbaschti
Ich geb dir vollkommen recht und natürlich werde ich das Toyota Touch erstmal auf mich wirken lassen.
...aber Rock, Alternativ und Metal brauchen irgendwann eine bessere Klangunterlage :mrgreen:

Du benutzt einen Underseat-Subwoofer (aktiv wahrscheinlich), bist du damit voll zufrieden?
Wieso hast du dich für diese Art von Subwoofer entschieden, statt einen im Kofferaum zu platzieren?
Teile mal deine Erfahrungswerte :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Alternativen zum Toyota Touch im HSD

#4 Beitrag von yarisbaschti » 15.03.2013, 17:44

Noch hab ich ihn selbst nicht.
Wird aber im Sommer kommen
Ich saß aber im BMW von nem Kumpel der einen Werkssubwoofer unterm Sitz besitzt und in einem Mini mit dem Helix DB8? Underseat.
Wir hatten dann mal zum Vergleich den Stecker gezogen und das ist schon ein deutlicher Unterschied aber man kommt mit so einem Wuff natürlich nicht an die Pegelfestigkeit heran von einer Kiste oder Rolle im Heck, jedoch finde ich auch das die für ihre Größe schon einiges rausholen und wie gesagt "Sie unterstützen das Frontsystem".
Aufdrehen bis zum Hirnauslauf geht zwar nicht aber es klang sehr sauber.
Nicht zuvergessen das man mit ner Kiste wieder eindeutig mehr Gewicht mit sich rumkutschiert und die Underseats nehmen weder viel Gewicht, noch viel Platz in Anspruch.
Da ich auch für qualitativ hochwertige Musik bin, hab ich immer mehrere Alben auch Original im Auto liegen und die bringen klanglich auch noch einen Tick gegenüber USB/MP3/Ipod und Co.
Ich kann mich zumindestens im Auris nicht so beschweren, lediglich etwas im Kickbassbereich durch nen USW und denn ist gut für mich persönlich.

Im Yaris ging es auch in Richtung High-End aber nochmal soviel Kohle/Zeit verballern?

Ich denke die Underseats sind wie Ganzjahresreifen :mrgreen: eine gesunde Mischung.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Antworten

Zurück zu „Auris 1“