oddimun hat geschrieben:Natürlich geht das. Ich habe alle Kontakte aus meinem Privathandy ins Navi übertragen und dann noch zwei Seiten der Kurzwahl programmiert.
Und es steht auch ganz sicher in der Bedienungsanleitung des Navigationsgeräts. Vielleicht lest ihr ja im falschen Heft? Das Navi hat nämlich ein eigenes.
2.2liter.d-cat hat geschrieben:das oddium das weiß ich aber ich verstehe es trotzdem nicht wenn ich auf übertragen gehe geht an meinem tel die verbindung weck
die Freisprecheinrichtung des Navis in meinem 2.2 D-Cat trennt die Verbindung nachdem ein Kontakt vom Handy (Motorola Rizr Z3) übertragen wurde.
Jedesmal wenn die Verbindung getrennt wurde, also auch nach jedem Ausschalten der Zündung, muss ich das Handy neu einbuchen (Code-Eingabe ist also nicht mehr erforderlich).
Obwohl also das Handy "sichtbar" ist und in der Freisprecheinrichtung gelistet ist und auch die Freisprecheinrichtung im Handy gelistet, also autorisiert ist, funktioniert weder die "automatische Verbindung" - Funktion der Freisprecheinrichtung noch die Funktion "manuell verbinden".
Ich muss erst wieder in den Registrierungsmodus der FReisprecheinrichtung gehen damit das Handy die Freisprecheinrichtung überhaupt finden kann. Eine Codeeingabe ist jedoch nicht mehr erforderlich.
Dachte zuerst die Probleme liegen am Handy. Aber nachdem ich anscheinend nicht der einzige bin der Probleme mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung hat, gehe ich eher davon aus, dass es am Navi liegt.
Leider nicht der einzige Schwachpunkt am hochgelobten Toyota