Weitere Lautsprecher Einbauen

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MARCZI89
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Farbe: Blau Grau
EZ: 9. Aug 1989

Weitere Lautsprecher Einbauen

#1 Beitrag von MARCZI89 » 29.07.2014, 21:41

Hallo Zusammen

ich mochte bei meinem Toyota auris 2-4 weitere boxen instaliern (auf der kofferraum ablage)

nun miene frage

kann ich von den hinteren boxen ein Kabel nach hinten ziehen oder muss ich vom radio ein audio kabel ziehen

und

da ich mehr als 45 w einbauen möchte also jede box ca 500- 800 w es giebt ja so ein versörcher kasten wo man ohhne strom und cince braucht Weis der namen nicht ;D funktioniert das ??

WIZZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 28.01.2014, 08:51
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive+
Farbe: titansilber
EZ: 0-10-2013

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#2 Beitrag von WIZZ » 29.07.2014, 23:29

Hallo MARCZI89,

willkommen im Forum!

Mein Tipp: lass das mit den Lautsprechern in der Heckablage ... bei einem Crash fliegen die dir um die Ohren, und bei einem Konzert stehst du ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne :wink:

Also, vorne spielt die Musik: lieber die Fronttüren vernünftig gedämmt und was ordentliches eingebaut, macht x-mal mehr Spaß!

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
MARCZI89
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2014, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Farbe: Blau Grau
EZ: 9. Aug 1989

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#3 Beitrag von MARCZI89 » 30.07.2014, 00:11

Hey

Ja das währe auch eine Option .... wie währe das denn wenn ich eben jetzt 500 + watt boxen dort rein montiere der radio ausgang hat ja nur 45 watt ??? kannt du mir trotzdem sagen ob und wie das funzt wenn ich sie hinten montieren möchte THX marc :D :D :D Ich kenne es leider nur mit verstärker ih möchte den jedoch nicht merh einbauen ;D

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#4 Beitrag von oggy » 30.07.2014, 07:37

Ohne Verstärker mit nur dem Werksradio wird das nichts.

Wenn du absolut keinen Verstärker einbauen möchtest, kannst du immer noch das Werksradio gegen ein potenteres Radio tauschen und dort dann die lauteren Boxen anschließen. Meistens haben diese Radios aber auch nur 4 Lautsprecherausgänge, so dass es wirklich sinniger ist die vorhandenen Lautsprecher auszutauschen und die Hutablage frei zu lassen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#5 Beitrag von Shar » 30.07.2014, 08:54

Servus.

Hände weg von u.a. Soundboards. Bei einem Unfall kommt das Zeug wie ein Geschoss nach vorne.
Leider sind fast alle Bilder aus dem ersten Beitrag weg, aber es gibt noch einige in Folgebeiträgen: klick mich

45W werden auch nur Musikleistung sein, die im Endeffekt völlig uninteressant ist. Die Nennleistung, auf die es wirklich ankommt, liegt deutlich niedriger.
Und 500-800W pro Box ist auch totale Käse, da du diese Leistung nie ausreizen wirst, denn sonst hättest du danach einen echten Hörschaden.
Leider wird gerne mit irrsinnigen Angaben bei der Musikleistung beworben, weil der unbedarfte denkt, je mehr, desto besser.
Ganz realistisch betrachtet sind zum ordentlich Musik hören ca. 60-80W Nennleistung pro Ausgang völlig ausreichend. Aber hierfür brauchst du einen Verstärker, da diese Leistung kein Autoradio zur Verfügung stellt.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#6 Beitrag von Jeri » 30.07.2014, 09:09

Hallo Marc,

meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt. Ich lese ziwschen den Zeilen, dass du nicht sehr viel Budget für das Projekt vorgesehen hast, oder? Meine Empfehlung. Kleine Endstufe (2Kanal) in die Reserveradmulde (passt dort perfekt in den Einsatz) und Tief und Hochtöner vorn austauschen. Wenn du es perfekt machen willst, noch die türen und Innenverkleidungen vorn dämmen und fertig ist ein super Sound. Arm wird man dabei dann auch gleich.
Hinten haben Lautsprecher grundsätzlich wenig Sinn, ausgenommen natürlich Subwoofer.
VG Jeri

Benutzeravatar
aveo_g
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2014, 16:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 0-1920

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#7 Beitrag von aveo_g » 30.07.2014, 11:06

Hallo, Nimm dir die ETON POW 160.2 für vorne, hinten die ETON PRX 170, ne gute Endstufe noch dran, dann hast du Super Sound, ohne Endstufe hast du auch einen Guten Sound, aber bei lauten Lautstärke ist nicht mehr so klarer als mit der Endstufe.

http://www.ars24.com/Lautsprecher/Eton/ ... 160-2.html
http://www.ars24.com/Lautsprecher/Eton/ ... X-170.html

und die Adapterringe vorne für ca 290 €

das hört viel Geld an aber es lohnt sich am Orginal Radio anzuschließen.

Mit Endstufe müsstest gute 100 euro rechnen, Kabeln und co. ca 100 €
Da reicht ca 4 x 80 WRMS Dann hast du einen klaren Sound..

In welchen Auris soll die Lautsprechern eingebaut werden?

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#8 Beitrag von Jeri » 30.07.2014, 11:23

edit zum vorherigen Beitrag:
Arm wird man dabei auch NICHT gleich.

Ich hab es machen lassen. Das Ergbnis findet man hier:
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 013&type=1

Hat 800€ inkl. Dämmung und Einbau gekostet.
VG Jeri

Benutzeravatar
goelgater
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 122
Registriert: 16.02.2014, 22:15
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Live Plus,
Farbe: Schwarz
EZ: 20. Feb 2014
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#9 Beitrag von goelgater » 30.07.2014, 22:13

@Jeri
Hi
Frage,warum habt ihr die Löcher offen gelassen und das Innenblech nicht gedämmt,das wäre der wichtigere Teil gewesen
Zuletzt geändert von Shar am 31.07.2014, 03:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grüsse Franco

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#10 Beitrag von Jeri » 04.08.2014, 11:46

@goelgater:

Gute Frage auf die ich keine Antowrt weiß. Wie gesagt habe ich es ja nicht selbst gemacht. Ich bin auf jeden Fall hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Sollte es nicht perfekt sein, merke ich es zumindest nicht ;-)
VG Jeri

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#11 Beitrag von XLarge » 04.08.2014, 16:06

Ich denk mal daß die Bilder nicht den engültigen Zustand der Dämmung zeigen. Da wo die Löcher offen sind fehlen ja auch noch die Lautsprecher. Ich vermute mal daß die Öffnungen erst später verschlossen wurden.

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Weitere Lautsprecher Einbauen

#12 Beitrag von Exterior » 04.08.2014, 20:49

Ich vermute mal schon, dass die Löcher noch verschlossen wurden, immern geht's da auch um die Trennung von Nass- und Trockenbereich, die wird der Verantwortliche nicht einfach so ignoriert haben.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“