Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#61 Beitrag von XLarge » 06.01.2015, 11:31

Bei meinem Auto wurden teilweise neue Löcher gebohrt du kannst die originalen aber auch aufbohren bei Bedarf. Mein Car HiFi Händler hat Nietmuttern mit M6 Gewinden ins Türblech genietet um daran die Lautsprecherringe zu befestigen.

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#62 Beitrag von Chris1983 » 09.04.2015, 12:05

Sooo, moren ist es soweit und ich werd endlich die Anlage einbauen.
Das Grundbrett für die Mulde ist schon fertig,
Möchte erstmal versuchen sie einfach zu verschrauben an dem Punkt wo das Reserverad normal verschraubt wird.

Sitz hier grad auf der Arbeit, und mir fällt ein das ich garnicht weiß was für ein Gewinde das ist.
Brauche ich M4 M5 oder M6?

Möchte zwar ungern kleben aber wenn das nicht fest genug ist muss es wohl sein
Bild

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#63 Beitrag von scriper » 25.06.2025, 18:06

XLarge hat geschrieben:
10.12.2014, 16:48
Noch ohne die Plus- und Masseleitung für die Endstufe:


Bild
Hi! Vielleicht liest du ja noch hier im Board mit.
Passt die Batterie ohne weitere Anpassungen da rein? Wie ist es mit der Entlüftung?
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#64 Beitrag von XLarge » 25.06.2025, 22:21

scriper hat geschrieben:
25.06.2025, 18:06
Hi! Vielleicht liest du ja noch hier im Board mit.
Passt die Batterie ohne weitere Anpassungen da rein? Wie ist es mit der Entlüftung?
Ich lese hier nicht mehr aktiv mit, bekomme aber noch die eMail Benachrichtigungen zu abonierten Threads. ^^

Ich musste den originalen Halter modifizieren damit die größere Batterie passte. Geht auch nur beim Kombi weil der einen längeren Überhang hat. Ausserdem musste ich Polklemmen ersetzen weil die Serienbatterie die japanischen Pole mit kleinerem Durchmesser haben. Die Entlüftung hab ich ignoriert weil ich eine Optima Batterie verbaut hab. Das ist eine Trockenzellenbatterie die keine Entlüftung hat oder braucht.

Hier ein Paar Bilder dazu. Einmal der gestutzte Halter ( der hat am hinteren Ende normalerweise auch eine nach oben weisende Lasche ). Einmal die Grundplatte für die neue Batterie. Einmal mit den Polklemmen aus dem HiFi Bedarf. Für die Polklemme des Pluspols hab ich aus einem Stück massiver Kupferschiene eine Verlängerung gefertigt um die originalen Anschlüsse anschrauben zu können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#65 Beitrag von scriper » 27.06.2025, 18:18

Danke.
Aber gibt es die nicht mit den passenden JP Polen?
Ich hab hier eine stehen die hat auch eine entlüftung die man laut Optima Website anbauen sollte … keine Ahnung ob der Schlauch passt
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#66 Beitrag von XLarge » 28.06.2025, 01:34

scriper hat geschrieben:
27.06.2025, 18:18
Danke.
Aber gibt es die nicht mit den passenden JP Polen?
Ich hab hier eine stehen die hat auch eine entlüftung die man laut Optima Website anbauen sollte … keine Ahnung ob der Schlauch passt
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht ob es auch Optima mit den dünnen Polen gibt. Spielte für mich auch keine Rolle weil ich eh Polklemmen mit Anschlußmöglichkeiten für dickere/zusätzliche Kabel benötigte. Auf den Bildern fehlt das 20mm² Kabel das zur Endstufe führt noch.

Die oben auf den Bildern zu sehende war einfach die größte Optima die da ohne größere Verrenkungen rein passte. Die Bilder sind vom Umbau 2014 und die Batterie hat Ende 2022 die Flügel gestreckt. Ersetzt hab ich sie durch eine YT S 4.2 ,also das gleiche Modell wie zuvor nur ohne die zusätzlichen seitlichen Pole.

Beide hatten keine Möglichkeit eine Entlüftung anzuschließen.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“