"Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
"Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Hallo,
ich habe eine spezielle Frage.
Wenn man mit Tempomat beispielsweise 50 Km/h setzt, dann beschleunigt auf bspw. 80 Km/h und dann vom Gas geht, fällt der Tempomat ja mit größerer Verzögerung auf die gesetzte Geschwindigkeit zurück, als wenn ich ohne Tempomat vom Gas gehen würde.
Da die Verzögerung dabei schon heftig ist, wollte ich fragen: Geht das Bremslicht dabei an?
Wenn nein, finde ich das ziemlich unangenehm, besonders bei der Fraktion, die einem bei 100 Km/h gern in den Kofferraum schaut.
ich habe eine spezielle Frage.
Wenn man mit Tempomat beispielsweise 50 Km/h setzt, dann beschleunigt auf bspw. 80 Km/h und dann vom Gas geht, fällt der Tempomat ja mit größerer Verzögerung auf die gesetzte Geschwindigkeit zurück, als wenn ich ohne Tempomat vom Gas gehen würde.
Da die Verzögerung dabei schon heftig ist, wollte ich fragen: Geht das Bremslicht dabei an?
Wenn nein, finde ich das ziemlich unangenehm, besonders bei der Fraktion, die einem bei 100 Km/h gern in den Kofferraum schaut.
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Nein, geht nicht an. Ich persönlich finde auch, dass das Bremslicht generell recht spät aufleuchtet, auch wenn ich leicht die Bremse trete... Musst das mal bei Dunkelheit beobachten, das ist gut in der Heckscheibe zu sehen, wenn es aufleuchtet. Theoretisch kann ich bis fast zum Stillstand bremsen, mit entsprechendem Gefühl, ohne dass es aufleuchtet... Ich hatte neulich mal einen neuen HSD vor mir, bei dem es genau so war...
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Wenn Du bei einem Auto mit Schaltgetriebe z.B. im dritten Gang stark beschleunigst und dann den Vorgang plötzlich abrechen musst, oder Du Dich verschaltest (statt hoch - runter geschaltet) bremst der Verbrennungsmotor plötzlich auch stark das Auto ab, ohne das die Bremslichter angehen. Warum also sollte das Bremslicht beim Hybrid bei "starkem" Rekuperieren angehen?
Man sollte aber schon vorher den drängelnden "jungen Wilden" Hintermann beim Fahren im Visier haben.
Gruß technikus
Man sollte aber schon vorher den drängelnden "jungen Wilden" Hintermann beim Fahren im Visier haben.
Gruß technikus
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Die Bremslichter gehen eben erst an, wenn aktiv gebremst wird. Solange der Generator die Bremswirkung erzielt (was beim leichten antippen der Bremse der Fall ist), leuchten die Lampen eben nicht, da die Bremsanlage noch gar nicht involviert ist.
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Die Leute, die einem drängelnd im Kofferraum hängen sind meistens aber älteren Semesters und mit Nichten die "jungen Wilden".technikus hat geschrieben:Man sollte aber schon vorher den drängelnden "jungen Wilden" Hintermann beim Fahren im Visier haben.
Gruß technikus
Leider werden manche im Alter und mit steigender PS Zahl unterm Hintern immer schlimmer. "Je oller desto doller".
Also für alle Altersgruppen fordere ich: Abstand halten!
- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Ohne bös' klingen zu wollen: Das ist für mich kein Argument.Wenn Du bei einem Auto mit Schaltgetriebe z.B. im dritten Gang stark beschleunigst und dann den Vorgang plötzlich abrechen musst, oder Du Dich verschaltest (statt hoch - runter geschaltet) bremst der Verbrennungsmotor plötzlich auch stark das Auto ab, ohne das die Bremslichter angehen. Warum also sollte das Bremslicht beim Hybrid bei "starkem" Rekuperieren angehen?
Als Motorradfahrer z.B. ist dein benannter Effekt ebenfalls vorhanden, sodass allgemein ab mittleren Drehzahlen empfohlen wird, die Bremse leicht zu ziehen, um dem Hintermann zu bedeuten, dass man stark verzögert.
Der Sinn des Bremslichts ist doch zu zeigen, dass man verzögert. Bei aller Rekuperation und Tempomat-Nutzerei sollte das Bremslicht meiner Meinung nach viel stärker involviert werden. Eben weil hier die entsprechende Sensorik doch vorhanden sein müsste.
Nagut, dann weiß ich da jetzt wenigstens bescheid und bin entsprechend vorsichtig.

- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Am besten dann das Bremslicht als Dauerleuchte schalten und nur wenn ich Gas gebe, geht es aus. .top
Re: AW: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Glaubt man polizeilichen Auswertungen, ist das alters- und PS-unabhängig.Trexko hat geschrieben:..
Die Leute, die einem drängelnd im Kofferraum hängen sind meistens aber älteren Semesters und mit Nichten die "jungen Wilden".
Leider werden manche im Alter und mit steigender PS Zahl unterm Hintern immer schlimmer. "Je oller desto doller". ...
Fährt mir jemand zu dicht auf und ich gehe vom Gas, so kostet es mich ein kurzes Fußzucken, um das Bremspedal kurz zu berühren, dann ist der Hintermann vorgewarnt. Nu mus ja nicht alles gleich automatisiert werden, da kann man auch gleich mit dem Bus fahren.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 29.01.2014, 22:50
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: weis
- EZ: 14. Apr 2016
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Auch ohne bös zu klingen.
Aber ich fahr auch Motorrad und das nicht erst seit gestern aber das ich wenn ich vom Gas gehe die Bremse ziehe um den Hintermann zu zeigen das ich vom Gas gehe das habe ich auch noch nicht gehört. Ich nehme die Bremse wenn ich bremsen muss auch beim Auto. Wenn du sowas in einem Motorrad Forum schreibst wirst du meiner Meinung nur ausgelacht.
Aber ich fahr auch Motorrad und das nicht erst seit gestern aber das ich wenn ich vom Gas gehe die Bremse ziehe um den Hintermann zu zeigen das ich vom Gas gehe das habe ich auch noch nicht gehört. Ich nehme die Bremse wenn ich bremsen muss auch beim Auto. Wenn du sowas in einem Motorrad Forum schreibst wirst du meiner Meinung nur ausgelacht.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Nein, Bremslicht geht dadurch - wie bereits gesagt - nicht an. Übrigens auch nicht, wenn man beim Hybrid in den B-Modus schaltet. 

Success is my only option, failure's not.


- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Ich bin mir recht sicher dass in irgendeiner Verordnung steht dass das Bremslicht nur aufleuchten darf, wenn die mechanische Bremsanlage benutzt wird
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Hallo zusammen
Ich fahr auch gelegendlich bei uns in der Firma auch Stapler und bei denen ist es auch so, sobald man vom Gas geht wird der Elektromotor zum Generator und der Stapler bremst ab ohne das man die Fußbremse betätigt, beim Stapler gehen sofort die Bremslichter an. Das muß so sein weil wir mit dem Stapler auch auch öffnentlichen Straßen fahren. Allerdings ist die Bremswirkung beim Stapler wahrscheinlich größer als beim Auris HSD weil der Stapler auch mehr Masse hat (3.5t).
Wahrscheinlich wüssen die Bremslichter im Straßenverkehr erst ab einer bestimmten Verzögerung einschalten wenn ohne Betriebsbremse verzögert wird.
Gruß
SVEAGLE
Ich fahr auch gelegendlich bei uns in der Firma auch Stapler und bei denen ist es auch so, sobald man vom Gas geht wird der Elektromotor zum Generator und der Stapler bremst ab ohne das man die Fußbremse betätigt, beim Stapler gehen sofort die Bremslichter an. Das muß so sein weil wir mit dem Stapler auch auch öffnentlichen Straßen fahren. Allerdings ist die Bremswirkung beim Stapler wahrscheinlich größer als beim Auris HSD weil der Stapler auch mehr Masse hat (3.5t).
Wahrscheinlich wüssen die Bremslichter im Straßenverkehr erst ab einer bestimmten Verzögerung einschalten wenn ohne Betriebsbremse verzögert wird.
Gruß
SVEAGLE
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Beim Motorad würde ich auf meine Gesundheit achten, was bringt es druch den Fehler / Fehleinschätzung eines anderen ein leben lang daran errinert zu werden.
Da sollen doch alle im Motoradforum lachen, er schafft es damit zumindest mit einer höheren Warscheinlichkeit Unfallfrei zu bleiben. .top
Es ist zwar schön für andere mitzudenken und auch ich tippe gerne mal die Bremse an wenn einer allzusehr im Kofferraum hengt und ich langsamer werden will/muss.
Aber die meisten "dicht auffahrer" brauchen einen Blechschaden um zu Kapieren das Sicherheitsabstand etwas mit Sicherheit und GELD zu tun hat.
Ehrlich gesagt ist mit Altersunabhängig schon jede menge auf im Kofferraum gelegen allerdings gerade wenn vor mir nix geht und ich schön abstand halte und rein garnichts an der Situation ändern kann weills vor mir nicht schneller geht. Bin ich einer der mal vom Gaß, wieder aufs gaß, wieder vom Gaß geht bis mein abstand zum vordermann Ideal ist.
für mich ist das so stressfrei für den hinter mir so garnicht, wenn er sicherheitsabstand halten würde hätte er es genauso leicht wie ich.
Ich finde abstandhalten übrigens sehr viel entspannter.
Allerdings Hammer hart fand ich einen den ich sogar angezeigt hatte der es so nah ran geschafft hatte das die Abstandpiepser zum Parken angegangen sind. Bei 120
Insbesnodere mit linker spur frei (er wollte mich also nötigen). Das Foto meiner freundin vom Beifahrersitzt hat mit der Aussage von zwei freunden auf dem Hinteren sitzt dazu gereicht um dem Herrn ein Fahrverbot zu sichern. Anzeigen weckt solche leute manchesmal auf, besonders wenn es schon das 4te mal wegen mangelnder beweise frei kommt, denkt der Richter auch mal darüber nach wiso so viele leute eine Anzeige machen.
Ein Bremslicht beim Tempomat würde die Auffahrenden doch nur noch sicherer machen das sie es rechtzeitig merken wenn einer langsamer wird.
DAGEGEN sowas einzuführen.
Da sollen doch alle im Motoradforum lachen, er schafft es damit zumindest mit einer höheren Warscheinlichkeit Unfallfrei zu bleiben. .top
Es ist zwar schön für andere mitzudenken und auch ich tippe gerne mal die Bremse an wenn einer allzusehr im Kofferraum hengt und ich langsamer werden will/muss.
Aber die meisten "dicht auffahrer" brauchen einen Blechschaden um zu Kapieren das Sicherheitsabstand etwas mit Sicherheit und GELD zu tun hat.
Ehrlich gesagt ist mit Altersunabhängig schon jede menge auf im Kofferraum gelegen allerdings gerade wenn vor mir nix geht und ich schön abstand halte und rein garnichts an der Situation ändern kann weills vor mir nicht schneller geht. Bin ich einer der mal vom Gaß, wieder aufs gaß, wieder vom Gaß geht bis mein abstand zum vordermann Ideal ist.

Ich finde abstandhalten übrigens sehr viel entspannter.
Allerdings Hammer hart fand ich einen den ich sogar angezeigt hatte der es so nah ran geschafft hatte das die Abstandpiepser zum Parken angegangen sind. Bei 120
Insbesnodere mit linker spur frei (er wollte mich also nötigen). Das Foto meiner freundin vom Beifahrersitzt hat mit der Aussage von zwei freunden auf dem Hinteren sitzt dazu gereicht um dem Herrn ein Fahrverbot zu sichern. Anzeigen weckt solche leute manchesmal auf, besonders wenn es schon das 4te mal wegen mangelnder beweise frei kommt, denkt der Richter auch mal darüber nach wiso so viele leute eine Anzeige machen.
Ein Bremslicht beim Tempomat würde die Auffahrenden doch nur noch sicherer machen das sie es rechtzeitig merken wenn einer langsamer wird.
DAGEGEN sowas einzuführen.
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: AW:
nach meinen Erfahrungen macht das den Hintermann noch wütender. Ich betätige entweder kurz die Warnblinkanlage oder fahre so einem Spinner bei der nächsten Orstausfahrt davon (so ein Hybrid wird so gut wie immer unterschätzt --> ist ja schließe so eine olle Ökohütte, die kein Wums haben kann).Hagen hat geschrieben:
zum Thema:
also die Motorbremse von Auto V1.0 kann durchaus stärker verzögern.
Re: "Bremsen" mit Tempomat -> Bremslicht?
Kann ich mir nicht vorstellen, soweit ich weiss leuchtet beim i3 und tesla s auch das bremslicht, wenn durch das rekuperieren stark gebremst wird - ohni aktiv zu bremsenCillian hat geschrieben:Ich bin mir recht sicher dass in irgendeiner Verordnung steht dass das Bremslicht nur aufleuchten darf, wenn die mechanische Bremsanlage benutzt wird
Zuletzt geändert von Nozuka am 06.02.2014, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.