Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#1 Beitrag von XLarge » 24.05.2014, 21:48

Ich mach hier mal einen eigenen Thread für die Anlage auf, auch wenn zum Aut selbst schon einer in der Galerie läuft.

Wie der ein oder andere zustimmen wird ist die Serienanlage im Auris II nicht wirklich prall was Qualität und Druck angeht. Jedenfalls entspricht sie nicht meinen Ansprüchen. Da ich bisher immer eine Anlage in meinen Autos hatte bekommt nun auch mein Auris eine solche. Bisher hab ich die Einbauten immer selbst gemacht, aber diesmal lasse ich den Einbau vom Profi machen der mich auch im Vorfeld bereits ausgiebig beraten hat und auch schon bei meinen anderen Baustellen Ratschläge und Hardware beigesteuert hat. Besagter Profi ist die Firma Banzai Car HiFi in Osthofen bei Worms:

http://www.banzai-carhifi.de/

Zielsetzung war eine gut klingende Anlage mit Druck die im Bedarfsfall rückrüstbar ist und optisch nahezu unsichtbar sein soll. Weiterer Punkt war die Unterbrinung in der Reserveradmulde weil ich kein Kofferraumvolumen opfern wollte.

Als der Budgetrahmen gesteckt war und Sven, der Inhaber von Banzai Car HiFi meine Anliegen kannte hat er ein entsprechendes Konzept erstellt und mich überzeugt meinen Budgetrahmen noch etwas auszudehnen. :D

Zum Einsatz kommen jetzt:

- 16er Frontsystem Boston Acoustics Pro 6.5 Combo ( Bestandteil meiner demontierten Anlage aus meinem Corolla )
- 13er Hecksystem Focal Polyglass ( ebenfalls aus meinem Corolla )
- DREI 8 Zoll Subwoofer ARC Audio in einem geschlossenen Gehäuse in der Reserveradmulde
- ARC Audio KS 900.6 Sechskanalendstufe anstelle des Ablagefachs über der Hinterachse
- Optima YTU4.2L 55 Ah AGM-Batterie anstelle der originalen 12 V 35 Ah Serienbatterie
- Diverse Dämmatten zum Dämmen der Türen, Seitenteile und der Heckklappe

Als Headunit soll das originale Touch&Go herhalten. Wenn sich damit Probleme ergeben wie sie bereits zwei User hier aus dem Forum bei der Kombination mit einer Anlage hatten wird es aber wohl nächstes Jahr einer anderen Headunit weichen müssen ( die dieses Jahr beim besten Willen nicht mehr ins Budget passt ) .

Ja, ja, alle brennen jetzt auf Bilder, aber da ich das Auto erst am Donnerstag bei Banzai angeliefert hab gibts noch nicht wirklich welche zumal er alle Hände voll zu tun hat mit den Vorbereitungen für das 15jährige Jubileum seiner Firma Ende Juni.

Als kleiner Teaser mal Bilder von der Dämmung der Heckklappe die ich unter Sven´s Anleitung gemacht habe als die Heckklappe eh zwecks Entfernung des Heckwischers und dem Umbau auf das RHD-Rücklicht zerlegt war. Die Dämmung der restlichen Karosserie wird nach dem selben Konzept durchgeführt, mittels reinen Dämmatten und Alubutyl:

Bild

Bild

Update gibts dann kommende Woche wenn ich mein Auto besuchen war. :D

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#2 Beitrag von Aiden » 24.05.2014, 22:09

Da bin ich mal auf den Endzustand gespannt.

Wie gesagt, wenn Du mal dazu kommst, miss einfach mal die Einbautiefe Deines Frontsystems. Bei mir wird, so der derzeitige Plan, ein Gladen Audio SQX 165 zum Einsatz kommen. Daher hoffe ich, dass die Einbautiefe einigermaßen hinhauen wird. Mit Lautsprecherringen wird selbstverständlich gearbeitet, ich hoff nur, dass die das Ganze auch weit genug von der Scheibe wegbringen ;)

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#3 Beitrag von XLarge » 24.05.2014, 22:22

Ich bitte Sven mal die maximale Einbautiefe zu messen wenn die Türverkleidung demontiert ist.

Lautsprecherringe werden für mein Boston Acoustics wohl angefertigt. Im Corolla hatte ich noch Plastikadapter verbaut, was aber wohl suboptimal sein soll.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#4 Beitrag von Aiden » 27.05.2014, 20:48

Hat Sven schon was in Erfahrung bringen können?

Hab übrigens bei Gladen selbst mal geschaut. Das SQX 165 hat eine Einbautiefe von 68,5 Millimeter.

http://www.gladen.de/GladenCompoCoaxPDF ... SQX165.pdf

Könnt, trotz Lautsprecherringen wohl recht knapp werden.

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#5 Beitrag von Jeri » 27.05.2014, 20:56

Also bei mir sind die hier drin:
http://www.exactaudio.de/pdf/EN165W4.pdf

Haben zwar 6,5mm weniger Einbautiefe aber es war noch nicht knapp (so zumindest die Aussage meines Hifi Spezis). Genaueres kann ich leider nicht sagen, hab es im demontierten Zustand nicht gesehen.

Aber bald sind wir sicher schlauer.
VG Jeri

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#6 Beitrag von XLarge » 27.05.2014, 21:45

War heute dort. Die Verkleidungen waren demontiert, aber die Lausprecher nicht. Hab ihn gebeten mal zu messen was die Einbautiefe hergibt wenn die originalen TMT raus sind.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#7 Beitrag von Aiden » 27.05.2014, 22:02

Gut, das wären ja "nur" 3,5 Millimeter mehr. Toi toi toi. Wobei man doch die 3,5 Millimeter sicher auch an stärkerem Material der Lautsprecherringe herbekommt. Müsste doch mit dem Teufel zugehen wenn das nicht funktioniert.

Benutzeravatar
aveo_g
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2014, 16:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 0-1920

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#8 Beitrag von aveo_g » 29.05.2014, 00:48

Hi Jungs, wenn ihr die Orginalen Lautsprecher raus schmeißen wollt, nimm diese Lautsprecher als lautsprecherringe her in dem man es das Innere kaputt macht.

Ein Loch macht... so das ihr die neuen Lautsprecher da drauf montieren könnt!

So habe ich einmal im TV gehört, gesehen...

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#9 Beitrag von Aiden » 29.05.2014, 01:37

Das wird aber in aller Regel so nicht klappen. Zum einen, die neuen Lautsprecher sind meist hochwertiger, ergo schwerer. Das könnte der originale Lautsprecherring vielleicht noch aushalten, er muss es aber nicht. Zum anderen sind sie auch meist aus Kunststoff, was nicht gerade die stabilste Lösung ist. Ein weiterer Punkt: Die originalen Lautsprecherringe sind immer recht dünn aufgebaut. Hochwertige Lautsprecher haben aber eine größere Einbautiefe, würde also auch nicht klappen.

Benutzeravatar
aveo_g
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2014, 16:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 0-1920

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#10 Beitrag von aveo_g » 29.05.2014, 11:17

Plastik hält das schon aus. Ich meinte Den Membran und den Magneten von Orginal Lautsprecher raus schneiden und nur den Ring als Lautsprecherring hernehmen.

So meinte ich es...

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#11 Beitrag von EG_XXX » 29.05.2014, 11:32

Wegen der Einbautiefe schaut euch mal Eton Lautsprecher an.

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/

Einbautiefe müsst ihr mal guggen da gibts welche mit 52mm 55mm und 65mm
Bild
Bild

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#12 Beitrag von XLarge » 29.05.2014, 18:07

Man muss die Serienlautsprecher nicht schlachten. Es gibt fertige Adapterringe aus Kunststoff zu kaufen. Hatte ich auch in meinem Corolla. Dort hatte ich zwar die hinteren 13er Lautsprecher geschlachtet um daraus Adapter zu machen weils da keine fertigen Adapter gab, aber auch nur weil ich einen zweiten Satz zur späteren Rückrüstung hatte.

WIZZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 28.01.2014, 08:51
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive+
Farbe: titansilber
EZ: 0-10-2013

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#13 Beitrag von WIZZ » 30.05.2014, 12:19

Meine Lautsprecher haben eine Einbautiefe von 66mm, ich habe mir einen MDF-Ring mit 24mm (2x 12mm) Höhe gebaut, das passt dann ohne Probleme in die Tür und kollidiert auch nicht mit der Innenverkleidung. Arbeitsaufwand 30 Minuten, gibt es aber auch fertig im Internet aus Kunststoff oder Holz (MDF oder Multiplex). Wenn es richtig gut werden soll, kannst du dir auch was aus Alu oder Stahl drehen lassen; ich warte gerade auf die Fertigstellung von ein paar Aluringen, und könnte dann auch in zwei-drei Wochen meine MDF-Ringe abgeben (einfach PN schicken).

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
aveo_g
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2014, 16:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 0-1920

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#14 Beitrag von aveo_g » 31.05.2014, 09:24

Hallo, kannst du mir die komplette Maße sagen von 16ner und 13ner hinten?

Ich möchte zuerst die Ringe in aller Ruhe selbst anfertigen, dann mag ich sie in einem Gang Montieren und Umrüsten.

Passen hinten auch statt 13ner auch 16ner rein wenn man auch mit Ring bearbeitet?

Möchte hinten ne 16ner mit Basslastige Lautsprecher einbauen...

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#15 Beitrag von XLarge » 31.05.2014, 10:47

Beim Auris II sind vorne wie hinten 16er montiert.

Ausmessen ist schwierig weil du mit die Adapterringe speziell auf deine Lautsprecher abstimmen mußt was die Bautiefe angeht. Da ist beim Auris II echt nicht viel Platz bis zur Scheibe und dem Abdeckgitter.

Wenn du magst kann ich dir aber für einen kleinen Obulus meine Adapterringe aus Kunststoff von meinem Corolla überlassen. Passen auch für den Auris II und du könntest die als Muster zur Anfertigen von MDF- oder Multiplex-Ringen nutzen.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“