Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

E180 (10/2012 - heute)
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#1 Beitrag von SaVeSe14 » 13.04.2015, 13:48

Hallo,

wir waren am Wochenende zu Besuch in einer anderen Stadt und uns wurde die Handtasche geklaut. Darin auch der Schlüssel unseres Auris mit Keyless Go. Gut auf kurz oder lang muss ein neuer Schlüssel her, obwohl man ja erstmal noch mit dem 2. fahren kann. Anzeige und so ist gestellt, aber welche technischen Lösungen sind jetzt die sinnvollsten und wenn ich das der Versicherung melde, welche Auflagen stellen die mir?
Also Angst dass das Auto geklaut wird, sind eher gering, weil die Täter es wohl eher auf Bargeld anlegen und weil wir jetzt wieder in unserer Heimatstadt sind und der Wagen immer in einer abgeschlossenen Garage steht. Wobei theoretisch über Personalausweis und Führerschein die Adresse dem Täter auch vorliegen könnte.

Die Fragen die sich mir aber stellen:
1. wird die Versicherung mir die Auflage stellen, die Schließzylinder zu tauschen und evtl. noch das Steuergerät oder so?

2. ist es ausreichend, dass wir nur einen neuen Schlüssel kaufen und im Falle eines Autodiebstahls beide Schlüssel vorweisen können?

3. oder überhaupt möglich, dass Toyota nur die Schlüssel bzw. das Motorsteuergerät neu anlernt, so dass der alte Schlüssel nur zum Aufschließen des Wagens, aber nicht zum Fahren beschränkt

Falls jemand eine Auskunft über die jeweiligen Kosten hat, würde mich das auch sehr interessieren.

Gruß,
SaVaSe

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#2 Beitrag von HolgiHSK » 13.04.2015, 14:08

Der Kfz-Versicherung musst du es auf alle Fälle melden, wird sonst Probleme gehen, wenn der Wagen doch noch gestohlen werden sollte, was ich nicht hoffe.

Beim Keyless weiß ich nicht ob man den gestohlenen Schlüsselcode eventuell löschen kann, da würde ich mal den Händler befragen.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#3 Beitrag von SaVeSe14 » 13.04.2015, 15:27

Also mit Toyota habe ich telefoniert.

Keyless Schlüssel wären 200 Euro
Schüsselbart 60 Euro
Umcodieren 25 Euro
Ges. 285 €

Seht ihr irgendeine Möglichkeit, das irgendwie günstiger hinzubekommen ? Separat ein Schlüssel kaufen ?

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#4 Beitrag von meffigold » 13.04.2015, 17:33

Ich weiß nicht, ob es Alternativen gibt. Wahrscheinlich wird es nur Toyota machen können.

Immerhin geht es um eine (hoffentlich gute) verschlüsselte Kommunikation zwischen Funkschlüssel und Auto.
Es wäre sehr merkwürdig, wenn da andere Firmen irgendwie an den Inhalt der Sicherheitselektronik kommen und sie kopieren könnten. Die Crypto-Chips die ich kenne, sind nur mit extrem großen Aufwand unter Laborbedingungen zu öffnen und auszulesen, bzw. zu ändern.

Das kostet definitiv mehr als 200€. :P

Von daher finde ich 285€ für einen Ersatzschlüssel noch okay.

Ansonsten: Braucht ihr überhaupt einen 2. Schlüssel? Ggf. reicht umcodieren (+ Nachweise dass es gemacht wurde) für die Versicherung.

€dit: nicht dass jemand denkt, dass ich hobbymäßig Autoschlüssel kopiere... Man verwendet ähnliche Methoden in der Elektronik-Branche, um Plagiaten vorzubeugen.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#5 Beitrag von yarisbaschti » 14.04.2015, 07:23

Alternativen gibt es keine, ein Freund von mir brauchte einen Schlüssel für seinen Lexus und da war nichts zumachen, ausschließlich Toyota/Lexus macht die Schlüssel, auf den hinterlegten Daten des Fahrzeugscheins. Einfach alles austauschen funktioniert so auch nicht, laut Aussage meines Nachbarn der bei meinem FTH arbeitet, nur wenn du das Steuerteil mit auswechselst, wird das bei Toyota registriert und sollte man wieder einen Schlüssel verlieren, bekommt man den aktuellen. Sonst würdest du immer den vom Vorgängerschloß bekommen.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#6 Beitrag von Cillian » 14.04.2015, 08:00

Kosten sind doch überschaubar. Einem freien Mitarbeiter von uns wurde letztes Jahr die Aktentasche samt Schlüssel geklaut. da es ein mechanischer Schlüssel war (ältere C-Klasse) hätten alle Schlösser getauscht werden müssen. Kostenpunkt inkl. neuem Schlüssel über 1000€ :lol:
Bild

Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#7 Beitrag von SaVeSe14 » 14.04.2015, 09:39

Ja, die Idee nur einen Schlüssel zu haben ist natürlich kurzfristig verlockend. Aber so wie ich das verstanden habe ist der Ausfand wenn der letzte Schlüssel verloren geht ungleich höher. Dann muss wohl das betroffene Steuergerät getauscht werden. Abgesehen davon was das für Auswirkungen beim Wiederverkauf hat.

Interessant ist auch dass mir bei verschiedenen Toyota Händlern unterschiedliche Aussagen gegeben wurden, was nötig sei um dafür zu sorgen, dass der geklaute Schlüssel nicht mehr für eine freie Fahrt geeignet ist.
Zwei sagen, es sei möglich im Rahmen einer neuanlernung eines Schlüssels einen alten auszulernen.
Einer sagt, das sei nur Möglich wenn ich direkt eine neues Steuergerät einbaue und zwei neue Schlüssel kaufe. -- ca 2000 Euro

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#8 Beitrag von HolgiHSK » 14.04.2015, 11:49

Hast du denn mal mit der Versicherung gesprochen?
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#9 Beitrag von sloth » 15.04.2015, 08:11

Ich bin ja jetzt nicht kriminell, aber wenn ich die Handtasche geklaut hätte, mit Autoschlüssel und zugehöriger Standortadresse des Autos - ich würde als erstes versuchen, das Auto abzuholen oder Schlüssel samt Adresse an die nächsthöhere Instanz zu verkaufen. An Deiner Stelle würde ich mich nicht auf die abgesperrte Garage verlassen, die dürfte leicht geknackt sein bzw. muss ich nur davor warten, bis Du rausfährst, Dir hinterher und beim nächsten Parkplatz das Auto einfach mitnehmen. Die Umcodierung würde ich deshalb so schnell wie möglich vornehmen und bis dahin vielleicht immer ein Lenkradschloss (Bügel) verwenden.

Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#10 Beitrag von SaVeSe14 » 15.04.2015, 10:16

Die Versicherung sagte mir, dass sie das nur in einem Premium Tarif übernehmen würden. Und die Hausrat würde das nur übernehmen, wenn es ein Fall von schwerem Diebstahl wäre, wie z.B. Einbruch. Ein Handtaschendiebstahl ist hingegen leichter Diebstahl. Habt ihr andere Infos?
Wir haben jetzt auch natürlich auch erstmal den Code rausprogrammieren lassen.

mika68
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2012, 21:43
Modell: Auris 1
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: aktiv
Farbe: schwarz
EZ: 1. Jun 2007

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#11 Beitrag von mika68 » 22.04.2015, 12:43

Hallo SaVaSe

Also ich hatte mal meinen Schlüssel verloren und wollte dann mit dem Ersatzschlüssel weitermachen aber es stellte sich heraus das mein Toyohändler mir die falschen Ersatzschlüssel gegeben hatte beim Kauf damals.
Kurzum bekam ich vom Händler eine komplett neue Zentralverriegelung eingebaut umsonst natürlich weil der richtige Ersatzschlüssel nicht mehr auffindbar war. Das ganze hätte wenn ich es selber zahlen hätte müssen über 1000,- Euro gekostet. Aber wenn du Vollkasko versichert bist übernimmt das normalerweise auch die Versicherung oder zumindest einen Teil davon. Für das hat man ja auch die Versicherung und in deinem Fall handelt es sich ja auch um einen Diebstahl

VG Michael

Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Re: Schlüssel geklaut. Wie Schaden minimieren?

#12 Beitrag von SaVeSe14 » 06.05.2015, 11:42

Hallo Michael,

also ich bin auch Vollkaskoversichert, aber so ein Fall ist in meiner Versicherung nicht abgedeckt. Die Hausrat würde etwas zahlen, wenn es sich um einen schweren Diebastahl handeln würde, aber nicht um einen "leichten" wie diesen. Aus Kulanz wird in meinem Fall aber die Hälfte auf Schlüssel und Rausprogrammieren übernommen. Also ja es ist einfach möglich schlüssel rauszuprogrammieren.

Gruß,
SaVeSe

Antworten

Zurück zu „Auris 2“