[Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#241 Beitrag von RonneDon » 04.01.2017, 19:05

Danke meffigold
Im Umkehrschluss wenn keine Endstufe da ist wäre es günstig vom Radio an powercap (am besten direkt neben dem subwoofer) und dann an den Sub ran?
Andere Überlegung wäre ja noch Radio mit Vorverstärker oder :denken:

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#242 Beitrag von millslane » 04.01.2017, 19:53

@ meffigold

Ich habe mir den Schaltplan jetzt nochmal genau angeschaut.
Im Stecker ist Pin 23 SWG. Ist doch Masse (mit Plus war dann mein Fehler)
Pin 21 SW1 ist für oben, unten, laut und leise
Pin 22 SW2 für Mode, Telefon und Sprache
Pin 24 SW3 für Eingeben, zurück, rechts und links

Pin 24 ist bei den Adaptern die ich mir angeschaut habe nie belegt.
Das sind auch die Tasten die bei meinem Alpine nicht funktionieren.

Ich hatte erst ein Adapter von ACV mit festen Funktionen.
Danach habe ich mir dann ein frei programmierbares von Phonocar zugelegt.
Im Schaltplan ist für jeden KFZ Typ die Belegung aber ich habe auch da keine Kombi für den 4. Pin gefunden. Der Adapter hat an meinem Alpine fast gar nichts gemacht daher habe ich mir dann
einen orginal Alpine für den RAV4 gekauft. Da laufen dann auch die Telefontasten und "Sprache" ist "Mute".

millslane

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#243 Beitrag von meffigold » 04.01.2017, 22:56

Oh gott, vergesst meinen letzten Post. -V und +V sind natürlich die video-signale.

Kann es sein, dass ich die vertauscht hab? Bei mir ist alles spiegelverkehrt.

Meine Kamera hängt jetzt am reverse-signal vom kabelbaum, das liefert +12V wenn aktiv.
Wollte den Strom zur Kamera messen, aber das ging nich, weil der Innenwiderstand vom Messgerät zu hoch ist und die Kamera garnicht erst startet. Die Kamera scheint eigene Elektronik zu haben.

@millslane
Echt? Das ist natürlich cool wenn bei dir so easy alle Tasten funzen.

Ich hab heute meine zweite Session zum Android-Radio einbau gemacht. Die LFB war leider noch nicht dran. Bzw. steckt sie dran, aber es tut sich noch nix. GIbt da seitens des Herstellers aber 2-3 Konigurationen, die man durchprobieren muss. Mir waren dann die Finger zu kalt dafür. :D

Also Hardware-ToDo hab ich nur noch: LFB, Auris Mikrofon adaptieren und eine ordentliche DAB Antenne montieren. Gerade liegt nur eine Stabantenne zum testen hinter'm Radio.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#244 Beitrag von Olav_888 » 05.01.2017, 07:53

meffigold hat geschrieben:Ja, da ist ein großer Kondensator an der Endstufe sinnvoll. Undzwar so nah wie möglich (bzw. so kurze Kabel wie möglich) an den Anschlüssen des Verstärkers (der den Sub treibt).
Nur bitte nicht die Sperrdiode vergessen, nicht dass der Kondensator den Anlasser beliefert. ;)
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#245 Beitrag von Dr. Seltsam » 05.01.2017, 20:31

was für ein Android-Radio hast Du verbaut? Und mit was für einer 2DIN-Einbaublende? Es sieht auf den Fotos matt aus - ist die einzige Blende, die es für den Auris II gibt (Klavierlack) umlackiert worden?

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#246 Beitrag von meffigold » 06.01.2017, 16:13

Das Radio ist ein Pumpkin RQ0278E. Kann aber noch keine Kaufempfehlung geben, da ich noch am werkeln bin.
Die Rückfahrkamera funzt jetzt jedenfalls gut. Sieht aus wie im orig. Radio, nur noch größer dargestellt und mit den orig. Linien. :top:

Die "Blende" sind 2 zugeschnittene Schaumstoff-Stücke (ca 3cm dick). Glücklicherweise brauche ich die nur links und rechts vom Radio. oben und unten passt das Radio wie angegossen mit der (beim Radio) mitgelieferten kleinen Blende. Allerdings benötigt man die Montage-Winkel aus dem Set mit der Klavierlack-Blende von ACV, damit man das Radio weit genug herausziehen kann.
Die Schaumstoff-Stücke bleiben solange, bis ich eine bessere Lösung finde. Die Klavierlack-Blende, die es überall zu kaufen gibt, passt leider nicht bei dem Radio. Die habe ich auch und ausprobiert. Aber die finde ich eh potthässlich. Also ich geb eigentlich nich viel auf Aussehen, aber da ist mir der Schaumstoff so lieber, als dass ich die Klavierlack-Blende dauerhaft behalten würde. Wie man da auf Klavierlack als einzige Oberfläche kommt, ist mir völlig schleierhaft.

Der Schaumstoff sieht jetzt mit dem Blitzlicht relativ auffällig aus. Ist es aber eigentlich garnicht. Meiner Freundin ist nicht aufgefallen, dass das Schaumstoff ist. :D

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#247 Beitrag von Dr. Seltsam » 06.01.2017, 16:19

ACV hatte mal vorgehabt, die Blende auf Toyota-Cockpitfarbe umzustellen. Leider wurde das wieder verworfen.
Deine Lösung sieht auf alle Fälle besser aus als eine Klavierlackblende.

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#248 Beitrag von RonneDon » 07.01.2017, 00:17

Pumpkin hat es mir oft angezeigt wenn ich 7" doppel din bei Amazon gesucht hab
Klingt auf alle fälle vielversprechend aber scheint auch ganz schöner Aufwand zu sein das alles anzupassen ^^

Aber auf alle Fälle Respekt was du machst @meffigold

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#249 Beitrag von millslane » 07.01.2017, 13:15

Hallo,

hier mal ein kleiner Vergleich der ACV Blende. Der Klavierlack passt gar nicht.
Habe die Blende etwas angeschliffen, grundiert und dann matt schwarz lackiert.

millslane
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#250 Beitrag von RonneDon » 10.01.2017, 16:03

So nächste Woche kommt dann folgendes in den auris:
Audio System x165em evo
Rms 110 Watt einbautiefe 62mm und Einbau 143mm
Dann wird noch an markanten stellen gedämmt und es kommt eine Art "regenabwehr" mit rein so das kein Wasser da ran kommt

Kofferraum wird auch noch gedämmt
Einzige was erstmal hinten ansteht sind die boxen hinten ("die Bühne ist ja schließlich vorne" ^^
Hätte da nur mal eine Frage an die jenigen die schon getauscht haben
Passen die 62 mm ohne Probleme?
Hatte vorhin über die Suche gefunden das jemand 66mm verbaut hat

Danke schon mal im voraus

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#251 Beitrag von RonneDon » 10.01.2017, 21:14

Ok hab mir meine frage durch einen anderen thread selber beantwortet ^^ da hat auch jemand 62mm verbaut :)
Hinten werden es dann irgendwann audio System mich 165evo mit 57mm einbautiefe und 143mm Einbau
2x80 Watt rms
Sollte für hinten vollkommen reichen :)

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#252 Beitrag von meffigold » 18.01.2017, 18:27

Soooo....

Session 3 nun fertig. Leider wird wohl aber 'ne Session 4 nötig. Eins steht fest: Das Radio ist nur etwas für Bastler. Und man sollte möglichst Adapter für den kompletten Toyota-Radio-Kabelbaum haben, an dem man herumschnippeln kann. sonst wird sehr umständlich.

Habe jetzt integriert:
Dashcam (hinterm Spiegel, per USB mit Radio kompatibel),

Externes Mikrofon für Freisprecheinrichtung. Das orig. Toyota-Mikrofon kann man theoretisch auch benutzen. Es besitzt aber angeblich einen integrierten Verstärker der eine eigene +5V Speisung braucht und den man am besten irgendwie überbrücken sollte.

Der sound vom Normalen tuner Radio mit orig. Toyota Antenne ist um WELTEN besser, als mit dem Orig. Radio. OMG! Endlich macht es wieder richtig Spaß Radio zu hören. Eine ordentliche DAB Antenne habe ich leider immernoch nicht installiert, weil ich nur einen 8€ DAB-Stick mit Stabantenne habe. Ich glaube DAB lohnt sich für mich nicht, jetzt wo der normale Radio Sound so gut ist. Die originale DAB-Box passend zum Radio würde nochmal 65€ kosten.

Die 4. und hoffentlich letzte Session wäre dann für folgendes: SWC-Interface, fest installierter OBD2-USB-Adapter (für Hybrid Assistant und Torque), Feste Smartphone-Schnittstelle für Mirrorlink

Beim SWC-Interface für die Lenkradfernbedienung bin ich noch etwas Ratlos. Habe nun alle Konfigurationen vom Hersteller durch und keine funktioniert. Ich messe aber eine Spannung von den Radio Pins und am Toyota Kabelbaum die Widerstände, wenn ich die Tasten Drücke:

Hoch = 0
Runter = 330
Lauter = 1k
Leiser = 3,1k
nichts = 330k

Wenn ich einen der SWC-Pins vom Radio direkt an GND hänge, kommt jedenfalls die Aufforderung, dafür eine Funktion zu wählen. D.h. dass eigentlich wenigstens die Taste "Hoch" schon erkannt werden müsste, weil es ja quasi wie direkt an GND ist. Eventuell habe ich da irgendwo ein Kontaktproblem...
Cool ist jedenfalls, dass bei dem GND-Test sau viele Funktionen auswählbar sind. Natürlich die aktuellen Toyota-Funktionen, aber noch viel mehr. Und man kann Tasten mit "long press" belegen, z.B. um direkt zur Naviapp zurückzukehren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.


Faszinierend ist die "Mirrorlink"-Funktion. Die haben eine eigene Software entwickelt, die per USB-Debug auf Android Handys automatisch die passende App installiert (ja, Sicherheitslücken :bla: ) und die auf meinem Smartphone funktioniert, das weder MHL, noch Slim Port unterstützt. Also das eigentlich garnicht können dürfte :shock: Das Handy wird dann entweder zu 100% gespiegelt, also komplett nutzbar, oder man bleibt im Smartphone-Launcher, in dem man große Tasten hat und 6 Apps auswählen kann. Der einfachen Funktion halber. Die Apps werden dann aber wieder zu 100% wie auf dem Smartphone wiedergegeben. Das ganze funktioniert sehr gut, die Toucheingaben haben wenig Verzögerung. Ich würde es direkt mit den Funktionen vom Pioneer App Radio vergleichen.

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#253 Beitrag von RonneDon » 18.01.2017, 22:14

klingt echt gut:)
bin mal gespannt wann ich mein radio austausche xD
wird definitiv eins mit smart link (schon alleine wegen navigation)
Meine Hifi Jungs hatten mir jetzt gesagt das von Zenec wohl ein Radio kommen soll was direkt angepasst ist für den auris / toyota aber mal sehen wann das ist und was es kostet.

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#254 Beitrag von RonneDon » 20.01.2017, 09:51

Heute ist endlich soweit
Neue boxen plus dezent Tür Dämmung und Kofferraum dämmung:)
Werde nachher noch paar Bilder abliefern (wenn ich heute dazu komme)

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#255 Beitrag von RonneDon » 25.01.2017, 22:24

hab in dem Thread http://www.auris-forum.de/viewtopic.php ... 770#p91770 5 bilder reingemacht ^^ hinten muss dämmung noch gemacht werden
aber bin schon zufriede

Antworten

Zurück zu „Auris 2“