Ich bin ein janz schlichter Mac-User, die virtuelle Maschine darauf ist kein Hexenwerk und benötigt ganz sicher nicht die Kenntnisse eines Informatiker

Gruss
Ich hab den Auris bewusst ohne Navi bestellt. Ich navigiere täglich mit der TomTom-App über mein Smartphone, um immer über Staus/Sperrungen auf meinen Wegen informiert zu sein. TomTom als App kostet für Europa 80€ und man bekommt für das Geld "Lifetime" Kartenupdates. Die Karten werden alle 3 Monate aktualisiert. Zur App kann man sich dann auch noch HD-Traffic sowie Radarkameras kaufen (ich glaube es waren 24€/Jahr und 20€/Jahr). Das Gute beim Navigieren über das Smartphone, man kann es einfach mitnehmen und in anderen Autos benutzen, zB bei mir in meinem Aygo und im Golf meiner besseren Hälfte. Ich habe im Aygo einen aktive Nexus4-Halterung, im Auris wird auch eine eingebaut und für andere Autos habe ich eine universelle TomTom-Halterung mit integrierter Freisprecheinrichtung. Die Apps sind dann meistens an einen Account gebunden, so dass man bei einem Handywechsel nur die Halterung im Auto wechseln muss.Hybrid_Sunny hat geschrieben:Nachdem die Updates dann alle zwei Jahre auch Kosten verursachen, habe ich mir überlegt lieber aktuelle Handies zu kaufen und über die Navigation zu machen. Bis jetzt bin ich immer ohne Navi ausgekommen und bin daher ein Neuling in dem Thema. Ist es sinnvoll das über das Handy zu machen und ggfs, über BlueTooth über die Freisprecheinrichtung ausgeben zu lassen?
Es kommt immer drauf an, wie viel Geld man ausgibt. In meinem hoffentlich bald gelieferten Auris werde ich auch eine feste Handyhalterung verbauen (aktiv), so wie es mein Aygo auch hat. Die Kabel kann man dann schön verstecken. Ich mag den Hersteller Brodit sehr gerne. Da brauch man dann nur ein Teil der Halterung austauschen, wenn man das Handy wechselt. Es gibt leider noch keine universellen Halterungen, die wireless Laden können, so bin ich auf USB-Laden angewiesen. Die Brodithalterungen sind so präzise gefertig, dass die Handys in die Halterung reingleiten. Selbst der USB-Stecker flutscht ohne zu haken ins Handy.Freddie76 hat geschrieben:Was mich zur Nachrüstung getrieben hatte, vom Go zum Touch, einfach der Gedanke "Du willst dieses ewige Gebmasel aus Handyhalterung und Kabelbaum nimmer im Auto..."
oggy hat geschrieben:Es gibt leider noch keine universellen Halterungen, die wireless Laden können, so bin ich auf USB-Laden angewiesen.
"Hexenwerk" hin oder her - das Tool muß für alle zugänglich sein und nicht nur für "auserwählte" !Freddie76 hat geschrieben:Hey Schwarzvogel
Ich bin ein janz schlichter Mac-User, die virtuelle Maschine darauf ist kein Hexenwerk und benötigt ganz sicher nicht die Kenntnisse eines Informatiker
Gruss