the_tuxian hat geschrieben:Wenn ihr mir dem Navi von Toyota so unzufrieden seit, kauft euch bei Aldi oder den roten ein Scheiben-Navi oder nutzt euer Smartphone.
Die, die hier "jammern", sin
td nicht zwangsläufig mit dem Navi unzufrieden, sondern mit der offensichtlich fehlerhaften Softwarebetreuung desselben bzw. mit dem Kundenportal von Toyota Deutschland.
the_tuxian hat geschrieben:Alle kränkeln mit ihren Auftritten und Multimedia-Units.
Bisher funktioniert das neue Toyota Customer Portal 1A.
Was jetzt? Kränkelt Toyota mit dem Auftritt auch (wie alle anderen, abgesehen von Tesla) oder funktioniert es [bei dir] 1A (deinen apologetischen Folgepost lasse ich jetzt mal außen vor)?
the_tuxian hat geschrieben:Keine Ahnung, vielleicht liegt es einfach daran, dass ich logisch an das Thema gehe oder weil ich aus der IT komme.
Also möchtest du anderen implizit unterstellen, dass diese unlogisch an die Sache gehen oder erst in der IT tätig sein müssen, um mit dem Kundenportal des größten Autoherstellers der Welt zurecht zu kommen?

Was wäre denn der logischer Schritt eines ITlers, wenn man beim Klick auf "Einkäufe" nichts angezeigt bekommt - trotz Browser-(Forced)Refresh, Cache/Cookies löschen/andere Browser nutzen/Bestätigung des Kundenservice, dass aktuell da was im Argen liegt (vergleiche auch ähnliche Probleme bei 6.7.0 oder den aktuellen Rückzieher bei 6.8.0 )?
Es wirkt halt echt schnell überheblich, wenn andere Forenmitglieder (implizit) als DAUs hingestellt werden.
the_tuxian hat geschrieben:Die Internetfunktionalität des Tocuh & Go 2 funktionierten perfekt.
"Perfekt" in der ursprünglichen, nicht zu steigernden Wortbedeutung von "vollendet"? Wenn Toyota das erfährt, können sie ja endlich die Bluetooth-Kompatibilitätsdatenbank zu den verschiedenen Smartphones und deren Firmware-Versionen einmotten.
Noch mal: Wieso möchtest du denn nicht wahrhaben (und so wirkt es zumindest auf mich), dass bei anderen Leuten diverse Probleme auftauchen können, obwohl es bei dir fehlerfrei läuft?