Navi-Frust Touch & Go

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Chris1981

Re: Navi-Frust Touch & Go

#46 Beitrag von Chris1981 » 10.04.2014, 22:13

Im Auris I gab es ein Service Menü des Navis. Ich glaube die Display Taste am Navi gedrückt halten und 3 x hintereinander das Licht ein und ausschalten. Da konnt man auch die Anzahl der Satelliten sehen, die das Navi gerade sieht. Vielleicht klappt das im neuen Auris ja auch...

Benutzeravatar
hsd-neuling
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2014, 14:33
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 5. Nov 2013

Re: Navi-Frust Touch & Go

#47 Beitrag von hsd-neuling » 11.04.2014, 08:32

Danke für Eure Tipps. Ich war die Woche einmal bei meinem FTH. Er schaute sich das Fahrzeug an und wie es sein musste, klappte die GPS Verbindung bei ihm natürlich. Er schaute mich nur an und fragte, wo denn jetzt das Problem liege. Nach meinen Erklärungen und Fotos von Fehlern des Navis hat er mir angeboten, das T&G auszutauschen. Nur - ist das jetzt wirklich meine Lösung? Ich habe übernächste Woche nochmals einen Termin bei ihm und schaue es mit ihm an.
Der Tipp mit der Anzahl Sateliten fände ich noch spannend zu sehen. Kennt jemand den Kniff mit dem 3 Mal Licht an und aus, damit man die Anzahl Sateliten sieht? Ich dachte, ich hätte im T&G schon einmal direkt diese Option gesehen, damit man die Anzahl Sateliten anzeigen kann...

Danke und Gruss
hsd-neuling

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Navi-Frust Touch & Go

#48 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 11.04.2014, 10:54

Ja, du kannst das sehen. Wenn du auf dem "normalen" Navi-Bildschirm bist, drückst du rechts unten auf "Optionen", dann blätterst du runter und dort findest du den Punkt "Standort und GPS Informationen". Drauf tippen und schon siehst du unter anderem die Anzahl der Satelliten...
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
hsd-neuling
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2014, 14:33
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 5. Nov 2013

Re: Navi-Frust Touch & Go

#49 Beitrag von hsd-neuling » 11.04.2014, 13:02

:danke:

Ich berichte weiter wenn ich dort war...

Benutzeravatar
hsd-neuling
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2014, 14:33
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 5. Nov 2013

Re: Navi-Frust Touch & Go

#50 Beitrag von hsd-neuling » 22.04.2014, 16:35

Ich war heute bei meinem FTH. Er versucht es jetzt einmal mit einem Systemupdate meines T&G, da ich noch die Version Oktober 2012 drauf habe. Ob ich sie gratis erhalte (mit dem aktuellen Kartenupdate), muss er zuerst noch bei Toyota abklären. Ich schreibe dann, wenn ich das Update habe, ob mich das bei meinem Problem weiter bringt.

micha
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2013, 19:36
Wohnort: Essen

Re: Navi-Frust Touch & Go

#51 Beitrag von micha » 23.04.2014, 21:41

Guten Abend.

Versucht mal bitte in eurem Navi Zielort "Enschede in NL " einzugeben.
Toyota Auris Hybrid Start Editon in mysticschwarz mica mit Navi und Xenon
Zur Zeit 4,5l

emilio_ibk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.2013, 15:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Novaweiß
EZ: 8. Apr 2013
Wohnort: Innsbruck

Re: Navi-Frust Touch & Go

#52 Beitrag von emilio_ibk » 25.04.2014, 10:28

Habe Enschede in den Niederlanden ausprobiert (mit der Navi-Version 2.8.4L/20130409), kann aber auf den ersten Blick keine Ungereimtheiten feststellen. Was sollte dabei geschehen bzw. nicht funktionieren?
Andreas
Bild

micha
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2013, 19:36
Wohnort: Essen

Re: Navi-Frust Touch & Go

#53 Beitrag von micha » 26.04.2014, 08:19

Bei mir gibt es kein "Enschede".!

Könnte mal jemand mir seine Daten vom Navi bzw. Version per PN zukommen lassen.

Wäre euch sehr dankbar.
Die Werkstatt steht auf dem Schlauch.
Zuletzt geändert von Shar am 26.04.2014, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Übermäßiger Gebrauch an Satzzeichen entfernt.
Toyota Auris Hybrid Start Editon in mysticschwarz mica mit Navi und Xenon
Zur Zeit 4,5l

emilio_ibk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.2013, 15:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Novaweiß
EZ: 8. Apr 2013
Wohnort: Innsbruck

Re: Navi-Frust Touch & Go

#54 Beitrag von emilio_ibk » 26.04.2014, 11:14

Hallo Micha,

ich verstehe jetzt dein Problem.
Das Touch & Go passt manche Ortsnamen an die eingestellte Sprache an.
Ich habe Italienisch eingestellt (weil mir die italienische Stimme viel besser gefällt als die deutsche) und da kennt das System den Namen "Enschede". Stelle ich auf deutsch um, dann wird Enschede tatsächlich nicht gefunden.

Das Kartenmaterial des Touch & Go ist übrigens von der Firma Navteq (inzwischen von Nokia aufgekauft und in HERE umbenannt). Man kann den aktuellen Datenbestand im Internet aufrufen:
http://here.com/
Auch hier ist das Ergebnis der Suche nach "Enschede" von der eingestellten Sprache abhängig, auf Deutsch bekommt man "Enscheid" angezeigt (in der Kartengrafik heißt es dann wieder Enschede - ziemliches Durcheinander).

Andreas
Bild

Luxushybrid2
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 23.12.2013, 19:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova Perl
EZ: 26. Feb 2014
Wohnort: Paderborn

Re: Navi-Frust Touch & Go

#55 Beitrag von Luxushybrid2 » 06.05.2014, 15:25

Muss jetzt auch meinen Senf dazu geben. Betrifft aber nur die Routenführung.

1. Auf meiner Haus u Hofstrecke also Arbeit/Zuhause, wundere ich mich doch sehr welche konfusen Wege das Navi mir vorschlägt. .irre
Schnelle = unbrauchbar, umweltfreundliche = unbrauchbar, kurze = in diesem Fall brauchbar. ( Keine Vermeidungen alle erlaubt)
Dann fahre ich mit dieser Einstellung u habe noch 2km vor mir bis zum Ziel, da sagt das Navi ich soll rechts abiegen quasi nen Umweg durch ne Siedlung :shock:
Beobachte die Rest kilometer und Zeit, und fahre meinen gewohnten Weg gerade aus.(Hauptstrasse).
Navi berechnet neue Strecke u siehe da mein gewohnter Weg ist 4min weniger, und 300m kürzer.
----------
was soll ich davon halten? Kennt jemand das auch? Gibts Abhilfe?

Mein Handy weiß viel besser Bescheid. Hatte am We ne Fahrt nach Winterberg. Das war Horror.

emilio_ibk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.2013, 15:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Novaweiß
EZ: 8. Apr 2013
Wohnort: Innsbruck

Re: Navi-Frust Touch & Go

#56 Beitrag von emilio_ibk » 06.05.2014, 17:37

Hallo!
Ich bin derjenige, der vor einiger Zeit diesen Thread eröffnet hat. Inzwischen habe ich weitere Erfahrungen mit dem Touch & Go Navi gesammelt und habe es dazu auch immer wieder auf mir gut bekannten Strecken mitlaufen lassen.

Zur Bedienung:

Nach wie vor finde ich, dass die akustische Ansage in vielen Situationen (z.B. in kleinen unübersichtlichen Ortschaften) zu ungenau ist. Mit der automatischen Zoomfunktion und gelegentlichen Kontrollblicken auf den Monitor geht es etwas besser. Jetzt habe ich aber zumindest in der 2D-Ansicht ein neues Problem: Das System zoomt bei manchen Abzweigungen, Kreisverkehren usw. so stark, dass ich nicht mehr sehe, wo es weitergeht, weil das Bild am oberen Rand abgeschnitten ist. Deshalb habe ich jetzt gelegentlich auf die 3D-Ansicht gewechselt, die auf den ersten Blick ziemlich unübersichtlich wirkt, die aber gar nicht so übel ist, wenn man einfach nur "auf der Spur bleiben" will.

Zur Routenführung:

Ich habe gehofft, dass die Einstellung "umweltfreundliche Strecke" auf die Eigenschaften des HSD Rücksicht nimmt, tut sie aber nicht. Meistens ist die umweltfreundliche Strecke identisch oder fast identisch mit der schnellsten Strecke, nimmt also auch spritfressende Umwege über die Autobahn in Kauf. Und die kürzeste Strecke ist in der Praxis kaum verwendbar, da wird um jeden Meter gekämpft, koste es was es wolle und speziell da kommen dann alle Detailfehler des Kartenmaterials zum Tragen (dazu gleich mehr). Ich belasse inzwischen in der Regel doch die "umweltfreundliche" Einstellung und fahre die Insider-Abkürzungen nur in Gegenden, wo ich mich gut auskenne.

Unabhängig davon ist mir aber auch aufgefallen, dass das Touch & Go manchmal Routen wählt, die irgendwo zwischen "merkwürdig" und "total daneben" einzustufen sind. Ich habe manche Routen des Touch & Go nachträglich mit denen von Google Maps verglichen und feststellen müssen, dass die Routen von Google Maps oft "vernünftiger" sind, so wie sie ein Ortskundiger auch fahren würde. Vielleicht hat Google Maps eine bessere Bewertung der Straßen in Bezug auf ihre Fahrbarkeit? Manche Problemrouten entstehen aber ganz einfach durch Fehler im Kartenmaterial (z.B. eine Einbahn, die in Wirklichkeit nicht existiert und damit natürlich einen unsinnigen Umweg provoziert). Das Touch & Go verwendet die Karten von NAVTEQ (neuer Name: HERE), deren aktuelle Version kann man unter http://here.com/ im Web abrufen und damit prüfen, ob die letzte Irrfahrt durch einen solchen von NAVTEQ bis heute nicht behobenen Fehler verursacht wurde.

Andreas
Bild

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Navi-Frust Touch & Go

#57 Beitrag von Jeri » 06.05.2014, 20:52

Hallo,

also ich kann die Kritik nicht wirklich nachvollziehen. Mein Auris hat zwar erst 3000km weg aber dort wo ich bisher das Navi benutzt habe, war es logisch und nach meiner Einschätzung die sinnvollste Strecke.
VG Jeri

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Navi-Frust Touch & Go

#58 Beitrag von HornetTom » 07.05.2014, 21:15

Am Wochenende fuhr ich mit dem auris zum Hockenheimring. Hab mich vom navi führen lassen und bin hochzufrieden! Die ansagen passten gut und die gewählte route (kurz) war perfekt!
Habs mir altmodisch vorher im atlas angesehen und genau so wäre ich auch gefahren.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Navi-Frust Touch & Go

#59 Beitrag von yarisbaschti » 07.05.2014, 23:38

So ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen, mich hats bis jetzt immer ganz gut dahin geführt wo ich hin wollte und nicht vergessen es soll nur helfen beim finden eines Ortes. Wenn ich meine Mutter besuchen will und aus einer bestimmten Richtung komme sagt mir Ernie(das Navi) auch immer fahren sie links, das ist aber seit Jahrzenten eine Einbahnstasse und dazu müßte ich noch eine doppelte Sperrlinie überfahren. Das war aber auch schon bei meinem Garmin so abgespeichert. Technik ist nur so gut wie sie programmiert wurde :D
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

AurisPaula83

Re: Navi-Frust Touch & Go

#60 Beitrag von AurisPaula83 » 08.05.2014, 07:19

Mein Navi funktioniert meistens wunderbar, außer in Berlin. Da ist es offenbar überfordert und schickt mich gerne mal an der falschen Autobahnabfahrt runter um mir kurz danach mitzuteilen, dass ich doch bitte wenden soll :roll: oder es lotst mich verkehrt herum in Einbahnstraßen oder in Sackgassen. Einmal ist es abgestürzt (das Display war auf einmal voller schwarzer Pixel .denken ), ließ sich aber nach erneutem Motorstart problemlos wieder bedienen. Und die Gräfestraße in Leipzig kennt es auch nicht :lol: . Aber von diesen Ausnahmen mal abgesehen, funktioniert "Kevin Michelle" ohne Mucken.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“