Car Hifi im Auris Touring Sport

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#46 Beitrag von Axel_M » 22.08.2014, 14:34

Aiden hat geschrieben:wenn ich 90 Ah Platz hab, die Lichtmaschine aber nur maximal 60 Ampere liefert
Moin.

Irgendwie hast Du da was nicht ganz verstanden.

1. Ah und A sind ganz verschiedene elektrische Größen
2. Wird ein Akku im Auto nicht mit konstantem Strom, sondern mit einer festen Spannung geladen
3. Gibt es keinen (Blei-)Akku, der eine Ladung mit 1/1 Ladestrom lange vertragen würde.
4. Wird ein KFZ-Akku niemals ganz vollgeladen sein, eine vollständige Ladung dauert so um die 14h.

Fakt ist aber:
je größer der Akku, desto mehr Strom kann er pro Zeiteinheit aufnehmen
je größer der Akku, desto geringer ist sein Innenwiderstand und somit sein Wirkungsgrad höher.

Zum Problem wird das erst, wenn der maximal zu Verfügung stehende Ladestrom so gering ist, das die Selbstentladung nicht mehr ausgelichen werden kann,
(Soviel Platz für 'n Akku ist in einem PKW nicht)

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#47 Beitrag von HolgiHSK » 22.08.2014, 14:44

Ein wenig kommen wir zwar vom Thema ab, aber man sollte auch beachten, dass die Lichtmaschine im 1,6er mit Rekuperatonsprinzip arbeitet. Gab es auch schon einen Beitrag zu hier im Forum... (Suche)
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#48 Beitrag von Aiden » 22.08.2014, 15:04

HolgiHSK hat geschrieben:Ein wenig kommen wir zwar vom Thema ab,
Jein, denn die Batterie möchte ich ja aufgrund der Anlage im Auto verbauen ;)

Gut, den Thread hab ich gefunden und auch gelesen, nur: Inwieweit hilft mir das weiter? Ist eine AGM somit nicht einsetzbar? Immerhin wurde vom TO im dortigen Thread geschrieben bzw. per Video gezeigt, dass im Schubbetrieb 14,7 Volt anstehen, die AGM aber maximal 14,2 Volt vertragen(?)

@Axel_M

Teilweise hast Du recht. Ich hab mich ungeschickt ausgedrückt und da wohl auch etwas durcheinander gebracht. LiMa liefert Ladestrom, Batterie speichert. Eine 90 Ah Batterie kann 1 Ampere über 90 Stunden abgeben, ehe sie leer ist (bzw. ist dann irgendwie teilentladen). Fakt ist doch aber: Mit einer kleinen LiMa und einer großen Batterie würde es doch Ewigkeiten dauern, bis sie annähernd voll ist.

Ach ja, Elektrotechnik war noch gar nicht mein Fachgebiet und wird es in diesem Leben wohl auch nicht mehr werden :?

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#49 Beitrag von Axel_M » 22.08.2014, 15:23

Aiden hat geschrieben: Fakt ist doch aber: Mit einer kleinen LiMa und einer großen Batterie würde es doch Ewigkeiten dauern, bis sie annähernd voll ist.
Nein,

genau da liegt der Denkfehler.
Sagen wir, eine halbvolle Batterie "nimmt" sich einen Ladestrom von 10A.
Dann würde sich eine doppelt so große Batterie 20A genehmigen.
Dafür ist es aber völlig unerheblich, ob die LiMa 60A oder 120A liefern kann.
Es sei denn, Du hast so viele Verbraucher in Betrieb, das nicht genug übrigbleibt.
Am obigen Beispiel siehst Du auch, das sich die kleine Batterie in der Stunde 10Ah speichert, die große aber 20Ah.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#50 Beitrag von Aiden » 22.08.2014, 15:35

Soll also heißen, dass eine Batterie gar nicht die bspw. 60 Ampere der Lichtmaschine aufnehmen kann, ist das soweit richtig? Wobei ich merk, dass ich noch weniger Ahnung hab als ich bislang gelaubt habe ;)

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#51 Beitrag von Axel_M » 22.08.2014, 16:34

Ja,

genau so ist es.
Wäre ja auch irgendwie fatal, wenn die Batterie den gesamten Lichtmaschinenstrom benötigen würde, dann bliebe ja für das "restliche" Auto nichts mehr übrig... :mrgreen:

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#52 Beitrag von XLarge » 22.08.2014, 20:01

Hörst du öfters länger im Stand Musik ohne daß der Motor läuft ? Wenn nicht brauchst du nie im Leben so eine riesen Batteriekapazität. Wichtig ist daß die Batterie den Strom schnell liefern kann. Deswegen verbaut man andere, bzw Zusatzbatterien wenn man Anlagen verbaut.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#53 Beitrag von Aiden » 22.08.2014, 23:43

Mein Gedankengang war bzw. ist folgender:

Über kurz oder lang kommt das Serienradio raus, Pioneer Naviceiver rein. Entsprechend wird auch die Endstufe stärker werden. Eventuell kommt auch der 12 Zoll Subwoofer raus und wird gegen 2 8-Zöller getauscht. Nun hab ich aber kürzlich gelesen, dass wohl eine AGM durch geringeren Innenwiderstand den angeforderten Strom schneller liefern soll als eine herkömmliche Batterie. Daher auch die Überlegung, die originale Starterbatterie gegen eine AGM zu tauschen.

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#54 Beitrag von XLarge » 23.08.2014, 00:29

Mit einer vernünftigen Endstufe reicht es aus entweder eine kleine AGM-Batterie als Zusatzbatterie und somit Leistungspuffer zu verbauen oder so wie ich es gemacht hab die Serienbatterie durch eine AGM-Batterie zu ersetzen. Dabei muß das kein Amperestunden-Monster sein. Wichtiger ist die Ampere-Leistung. Meine Optima hat z.B. auch nur 55 Ah, aber eben 765 A maximale Leistungsabgabe. Reicht völlig aus um meine Sechskanalendstufe zu füttern die Front, Hecksystem und drei 8 Zoll Subwoofer befeuert.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#55 Beitrag von Aiden » 23.08.2014, 00:39

Also reichen 55 Ah wohl aus. Gut zu wissen, dann wirds schon günstiger. Bliebe nur die Frage, ob das dann auch mit der Lichtmaschine funktioniert.

Benutzeravatar
goelgater
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 122
Registriert: 16.02.2014, 22:15
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Live Plus,
Farbe: Schwarz
EZ: 20. Feb 2014
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#56 Beitrag von goelgater » 28.08.2014, 08:17

hi
Als Zusatzbatt. reicht eine kleine AGM aus dem car Hifi Bereich vollkommen aus,den für Car Hifi ist es nicht all zu wichtig wieviel AH die Batt hat sondern wie schnell sie den Strom abgeben kann,also ist der EN wert wichtig,der sollte bei 800 aufwerts liegen,Beispiel eine Kinetik HC 800,reicht gut für ne normale Anlage.
Ganz wichtig ist es wenn man Zusatzbatt. verbaut,ab und zu Pflege zu laden,da die Lichtmaschine die Gel oder AGM Batt. nicht ganz voll bekommt.
Wer einen Schaltplan braucht für die Rückfahrkamera,bei Radio wechsel,kann mir gerne ne Mail schicken.
PS. Sorry war im Urlaub
Grüsse Franco

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#57 Beitrag von Axel_M » 30.08.2014, 17:48

XLarge hat geschrieben:Meine Optima
Moin.

Hast Du die an stelle der originalen Batterie verbaut? Ist das die gleiche Größe, die von Optima speziell für den Prius angeboten wird?
Hintergrund:
Meiner soll eine Standheizung bekommen. Da sagt sogar Webasto, das dies mit der originalen Batterie wohl nicht hinhaut.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#58 Beitrag von XLarge » 30.08.2014, 18:48

Ich hab die größte Optima genommen die von den Abmessungen her ins Seitenteil passte. Die hat 55 Ah und hat die 35 Ah Serienbatterie ersetzt. Glücklicherweise sind die Platzverhältnisse beim TouringSport nicht so beengt wie beim Hatchback. Die Umbaubeschreibung findest du hier: http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=5110

Die Ersatzbatterie für den Prius von Optima hat leider auch nur 38 Ah und damit lediglich 3 Ah mehr Kapazität als die Serienbatterie des Auris 2 HSD .

Produktblatt zur Optima für den Prius: http://d26maze4pb6to3.cloudfront.net/op ... yer_DE.pdf

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#59 Beitrag von Axel_M » 30.08.2014, 20:04

DANKE.

Werde mich da mal durchlesen...
Denn nichts ist peinlicher, als mit einem schön warmen Auto dazustehen, das sich nicht mehr starten lässt. :mrgreen:

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

domi_mueller@gmx.net
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 06.10.2014, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+
Farbe: titan
EZ: 30. Jun 2014

Re: Car Hifi im Auris Touring Sport

#60 Beitrag von domi_mueller@gmx.net » 06.10.2014, 18:40

Hätte auch interesse an dem Plan für die Rückfahrkammera

Headunit ist bei mir ein Kenwood DDX5025DAB
und dem Lenkradinterface von ACR auf Kennwood und funktioniert alles auch Telefonannahme
Wie bzw wo hast du den die Stromkabel in den Kofferaum verlegt

Antworten

Zurück zu „Auris 2“