Navi-Frust Touch & Go
Verfasst: 19.12.2013, 00:17
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Touch & Go Navi und aus meiner anfänglichen Begeisterung über den fixen Einbau ohne Kabelgewirr ist inzwischen Ernüchterung - um nicht zu sagen: Frust - geworden. Folgende Hauptprobleme haben sich herauskristallisiert:
1) die Routenwahl
Die "kürzeste" Strecke ist praktisch immer unbrauchbar, da will einen das Navi durch Privatstraßen, über Fußgängerbrücken und ähnliches führen, ich bin damit schon ein paarmal in recht unangenehme Situationen geraten. Und bei der "umweltfreundlichen" Strecke wird für meinen Geschmack zu oft die Autobahn favorisiert, auch wenn die Variante über die Landstraße um einiges kürzer und damit (speziell beim HSD) vom Verbrauch her deutlich günstiger wäre.
2) die Genauigkeit der Ansage
Der Klassiker: "Biegen Sie rechts ab" - ist damit die kleine Straße gemeint, die unmittelbar vor mir rechts abzweigt, oder doch die größere etwas weiter vorne? Die Grafik am Display hilft auch nicht immer weiter, der Aufenthaltspunkt des Autos ist offenbar die Mitte des angezeigten Pfeils, nicht die Spitze, wie man intuitiv annehmen würde. Außerdem ist es nicht ganz ungefährlich, als Fahrer mitten im Getümmel in einer unbekannten Gegend ständig nach rechts auf das Navi-Display schauen zu müssen.
3) die Bedienung bei der Routenplanung
Wenn ich die genaue Adresse des Ziels nicht kenne, kann ich es zwar trotzdem mit etwas Mühe frei auf der Karte suchen, aber während ich in diesem "Kartenausschnitt-Schiebemodus" bin, kann ich die Anzeige der Sonderziele (Parkplätze, Freizeiteinrichtungen usw.) nicht ein- und ausblenden. Genau da würde ich diese Funktion aber brauchen! Normalerweise lasse ich nämlich die Sonderziele ausgeblendet, weil sonst die Darstellung auf der Karte total überladen ist. Andererseits fehlen bestimmte Sonderziele, die ich oft benötigen würde, nämlich die Parkplätze am Beginn von Wanderwegen, leider fast vollständig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind da andere Navilösungen signifikant besser oder habe ich einfach zu hohe Ansprüche/Erwartungen? Und wisst Ihr vielleicht, ob man Fehler im Kartenmaterial wie die oben erwähnte Fußgängerbrücke irgendjemandem melden kann?
Viele Grüße,
Andreas
ich habe seit einiger Zeit das Touch & Go Navi und aus meiner anfänglichen Begeisterung über den fixen Einbau ohne Kabelgewirr ist inzwischen Ernüchterung - um nicht zu sagen: Frust - geworden. Folgende Hauptprobleme haben sich herauskristallisiert:
1) die Routenwahl
Die "kürzeste" Strecke ist praktisch immer unbrauchbar, da will einen das Navi durch Privatstraßen, über Fußgängerbrücken und ähnliches führen, ich bin damit schon ein paarmal in recht unangenehme Situationen geraten. Und bei der "umweltfreundlichen" Strecke wird für meinen Geschmack zu oft die Autobahn favorisiert, auch wenn die Variante über die Landstraße um einiges kürzer und damit (speziell beim HSD) vom Verbrauch her deutlich günstiger wäre.
2) die Genauigkeit der Ansage
Der Klassiker: "Biegen Sie rechts ab" - ist damit die kleine Straße gemeint, die unmittelbar vor mir rechts abzweigt, oder doch die größere etwas weiter vorne? Die Grafik am Display hilft auch nicht immer weiter, der Aufenthaltspunkt des Autos ist offenbar die Mitte des angezeigten Pfeils, nicht die Spitze, wie man intuitiv annehmen würde. Außerdem ist es nicht ganz ungefährlich, als Fahrer mitten im Getümmel in einer unbekannten Gegend ständig nach rechts auf das Navi-Display schauen zu müssen.
3) die Bedienung bei der Routenplanung
Wenn ich die genaue Adresse des Ziels nicht kenne, kann ich es zwar trotzdem mit etwas Mühe frei auf der Karte suchen, aber während ich in diesem "Kartenausschnitt-Schiebemodus" bin, kann ich die Anzeige der Sonderziele (Parkplätze, Freizeiteinrichtungen usw.) nicht ein- und ausblenden. Genau da würde ich diese Funktion aber brauchen! Normalerweise lasse ich nämlich die Sonderziele ausgeblendet, weil sonst die Darstellung auf der Karte total überladen ist. Andererseits fehlen bestimmte Sonderziele, die ich oft benötigen würde, nämlich die Parkplätze am Beginn von Wanderwegen, leider fast vollständig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind da andere Navilösungen signifikant besser oder habe ich einfach zu hohe Ansprüche/Erwartungen? Und wisst Ihr vielleicht, ob man Fehler im Kartenmaterial wie die oben erwähnte Fußgängerbrücke irgendjemandem melden kann?
Viele Grüße,
Andreas