Seite 1 von 1

Naviposition

Verfasst: 19.06.2014, 11:22
von sveagle
Hallo zusammen

Heute morgen bin ich mit meinem Auris 2 losgefahren und schau zufällig auf das Navi, zu meinem Entsetzen fuhr ich mitten in unserem Baggersee von dem ich mich gut 500m weit entfernt auf der Straße bewegte.

Aus irgend einem Grund stimmen die positionsangaben nicht mehr.

Kann man das Navi irgendwie zurücksetzen so das es sich komplett neu das Satellitensignal sucht?

Oder haben die Amis mal wieder an ihrem GPS rumgedreht?

Gruß

SVEAGLE

Re: Naviposition

Verfasst: 19.06.2014, 13:43
von PflegeAuris
Hallo Sveagle,

Hatt das selbe Phänomen vor ein paar Wochen noch im PII beobachtet. Auch zu nem Zeitpunkt, als die USA überlegten, eine militärische Antion zu starten. Jetzt denken sie grad übern Irak nach. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Gruß Christian

Re: AW: Naviposition

Verfasst: 19.06.2014, 16:06
von Hagen
Moin,

die aktuell genutzte GPS Satelliten Technik ermöglicht eine sehr exakte lokal begrenzte Änderung der Auflösung der Genauigkeit, d.h. so lange man sich nicht in einem aktuellen Kriegs-/Krisengebiet befindet, ist dies nicht der Grund für mögliche Ungenauigkeiten.

Die immer wieder gern dargestellte künstliche allgemeine Verschlechterung der Auflösung findet seit dem Technologiewechsel im Jahr 2000 nicht mehr statt.

Re: Naviposition

Verfasst: 19.06.2014, 16:40
von sveagle
Kann man das Navi irgendwie zurücksetzen?
Vielleicht durch Batterie abklemmen?

Gruß

SVEAGLE

Re: Naviposition

Verfasst: 22.06.2014, 19:20
von emilio_ibk
Hallo Sveagle,
schau einmal unter "Optionen / Standort und GPS Information", ob du überhaupt eine ausreichend gute Verbindung zu den Satelliten hast.
Dort sollte etwas in der Art "Satelliten: 5/7" stehen. Sind diese Zahlen während der Fahrt dauernd wesentlich niedriger oder gar 0, dann haben der GPS-Empfänger oder die GPS-Antenne ein Problem.
Mit den Informationen aus der Bordelektronik (Geschwindigkeit, Lenkung) kann das Navi für eine begrenzte Zeit die Route auch ohne Satellitenverbindung verfolgen, das ist aber ziemlich ungenau und kann mit der Zeit zu Abweichungen in der von dir beschriebenen Größenordnung führen.
Eine händische GPS-Rücksetzfunktion gibt es meines Wissens nicht, sie ist im Normalbetrieb auch nicht nötig, weil der Standort sowieso sofort korrigiert wird, wenn die Satellitenverbindung wieder funktioniert.
Viel Erfolg!
Andreas

Re: Naviposition

Verfasst: 25.06.2014, 13:28
von hsd-neuling
Hallo Sceagle
Ich habe das immer wieder. Bei mir scheint es ein Problem zu sein, dass ich den TS in der Tiefgarage habe. Jedes Mal wenn ich raus fahre, findet er für eine längere Zeit die aktuelle Position nicht, so dass ich mit laut Navi irgendwo rumkurve. Ich muss den Wagen dann im Freien komplet ausschalten und neu starten. Dann findet er das Signal meistens wieder.
Steht der Wagen im Freien auf einem Parkplatz und ich fahre von dort los, dann findet das Navi sehr rasch (fast immer) seine Position.

Gruss hsd-neuling

Re: Naviposition

Verfasst: 10.07.2014, 13:40
von geiq
Hatte auch plötzlich einige Male Positionsprobleme beim Navi. Fahrzeug per Start-Taste aus- und wieder einschalten brachte das Navi bislang wieder auf Position. Ist schon lästig! ("Neu berechnen, neu berechnen, neu berechnen, ...") Das Problem trat aber nur in der Schweiz auf - in Deutschland noch nie.

Weitere Merkwürdigkeiten mit dem Navi:

1. "Sie nähern sich einem Stau." Diese Info stimmt in den seltensten Fällen. Meistens gab es keinen Stau oder die Info kam nachdem ich bereits eine viertel Stunde im Stau stand.

2. Nach dem Starten des Fahrzeugs funktionieren zwar Radio, Verbrauchsmonitor usw. aber nicht der Navi-Modus. Die Navi-Taste bleibt manchmal ohne Wirkung. Lösung: Fahrzeug immer im Navi-Modus ausschalten. Gehe demnächst mal damit zum Händler, aber dann kommt bestimmt wieder der berühmte Vorführeffekt.

Ansonsten bin ich mit dem Navi sehr zufrieden; es findet endlich nach dem Einschalten sofort den aktuellen Standort. Mein Vorgängergerät (Becker) brauchte dazu 10 bis 20 Minuten. .irre