Seite 1 von 1

Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 25.07.2015, 15:16
von anni0981
Hi
Ich habe seit heute das Problem, dass mein Auris TS Hybrid den Schlüssel nicht mehr erkennt.
Zentralverriegelung funktioniert, aber er springt nicht an. Nach studieren des Bedienungsanleitung habe ich mal den Schlüssel an den Startknopf gehalten und schon geht er an.
Was kann das sein?
Batterie ja eher nicht da ja Öffnen und Schließen funktioniert.

MfG
Anni

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 25.07.2015, 15:21
von TF104
Also wenn es so abläuft wie beschrieben dann kann es die Batterie sein.
Zum öffnen reicht der Strom noch, für das Signal zum Start hingegen nicht mehr.

Aber der Auris müsste das doch anzeigen (Schlüsselbatterie leer), oder ist das beim 2er nicht mehr?
Dann könnten Störsignale die Ursache sein.

Startet er nur an einer bestimmten Stelle nicht oder generell?

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 25.07.2015, 18:48
von oggy
Vielleicht ist auch ein Störsender in der Nähe ... Macht er das jetzt immer oder nur an dieser Stelle?

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 26.07.2015, 13:35
von anni0981
Hi
Der Fehler tritt immer auf.
Werde morgen mal in der Werkstatt vorbeifahren.

MfG
Anni

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 26.07.2015, 19:24
von derdevill
Naja hast du die Batterie mal gewechselt...passiert das mit dem Zweitschöüßel auch??

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 26.07.2015, 20:12
von Partyhupe
Hallo,

Das selbe hatte ich bei meinem Hybi auch schon und war 5 Minuten am verzweifeln, wie ich mein Auto starte...
Dort hatte ich selber in den Fahrzeugeinstellungen was verändert. Schau mla bei dir nach, ob da nicht einer herum gespielt hat. Es war ungefähr wie folgt:

In der Mittelkonsole bei mindestens eingeschalteter Zündung (System Ready) "Setup" Drücken. Unter "Fahrzeug" gibt es eine Einstellung zum "Einstiegs- und Startsystem". Die MUSS auf EIN.

Viele Grüße

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 26.07.2015, 21:23
von anni0981
Bingo 100 Punkte
Wir sind am Freitag eine längere Strecke gefahren und da hat man ja Zeit etwas an den Einstellungen rumzuspielen.
Als ich deinen Beitrag gelesen habe fiel es mir wie Schuppen von den Augen. :lol: :lol:
Vielen Dank

MfG
Anni

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 27.07.2015, 05:19
von TF104
Hä?
Man kann einstellen das man Türen Keyless öffen kann aber nicht losfahren?
Wozu ist das gut? .denken

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 27.07.2015, 06:19
von derdevill
Moment...anni hat nicht geschrieben, wie sie das Auto aufgemacht hat...mit Knopf an der FB oder mit der Hand an der Tür!

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 27.07.2015, 15:40
von TF104
Ja, okay.

Man kann also Keyless Go an und ausschalten. Das macht Sinn.

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 28.07.2015, 20:57
von anni0981
Hi
Mein Auris hat gar kein Keyless Entry.
Mit der Einstellung wird nur das Keyless Go deaktiviert.
Den Sinn sehe ich nur darin, daß nicht jeder das Auto starten kann, sondern nur der denn Schlüssel an den Startknopf hält.
Kann bei Kindern wohl ganz sinnvoll sein.

MfG
Anni

Re: Springt nicht an - Schlüssel defekt?

Verfasst: 29.07.2015, 15:39
von TF104
Na Kinder sollten den Wagen schon deshalb nicht starten können da ja die Kupplung immer komplett getreten sein muss bevor er sich starten lässt.
Auch das ist bei vielen Neuwagenbesitzern manchmal ein Thema. Mehr oder weniger unbewusst wird die Kupplung mal getreten und mal eben nicht. Am Ende tauchen dann diese Leute gern mal mit "schlechtem Anspringen" beim FTH auf.

Bei der Abschaltung geht es her darum das kein Signal abgefangen werden kann.
Ich habe ja KeylessGo und nicht selten auf dem Firmenparkplatz Probleme da andere Signale das schwache Schlüsselsignal überbrücken. Da muss ich dann auch entweder dauerhaft drücken oder aufschließen. Starten klappt dann auch nur mit schlüssel in der Hand am Startknopf.

Aber am Ende ist es gut das es sich geklärt hat.