12V Batterie mach einer Minute Zündung zu schwach...
Verfasst: 23.04.2021, 09:13
Moin!
Mein Auris wird jetzt im 6 Jahr bewegt (von mir erst seit einem halben Jahr).
Im Winter hatte ich Mal versehentlich die Zündung angeworfen um den Wagen zu enteisen anstatt ihn zu starten. Entsprechend war die Batterie dann leergenuckelt bzw der Startvorgang war nicht möglich sodaas ich ihn letzten Endes via Powerbank angeworfen habe.
Seitdem war eigentlich wieder Ruhe.
Jetzt nach dem Reifenwechsel wollte ich laut den Tipps im Forum und wie ich es auch schon zum Winter getan habe den Reifensatz über den Knopf im Handschuhfach wechseln...
Also Karren auf Zündung und etwa eine Minute gewartet und entsprechend vorgegangen... Danach wollte ich ihn starten und die Anzeige 12V Batterie schwach erschien sodass ich ihn in der Konsequenz wieder extern anwerfen musste.
Da ich keinen Batterietester und auch kein Ladegerät habe ist wohl davon auszugehen daß die 12V am Lebensende angekommen zu sein scheint? Ist ja eh verhältnismäßig gering dimensioniert und ich bin tendenziell auch Wenigfahrer was das ganze gewiss negativ bedingt.
Mit dem Wissen lieber gleich den Wagen via Bremse+Start direkt anzuwerfen komme ich ja hin - aber wenn mein Mädl den Wagen Mal benötigt weiß ich nicht ob sie das immer aufm Schirm hat...
Ich würde perspektivisch dann einen 12V Wechsel zum Hybrid Check im Herbst anpeilen sofern ich jetzt keine weiteren größeren Probleme habe - im Sommer bzw bei warmen Temperaturen sollte das ganze ja auch weniger heikel als im Winter sein?
Oder lieber doch zeitnah wechseln um die internen Systemen zu schonen?
Wann habt ihr Eure 12V Batterien erneuert bzw was wäre Eure Empfehlung dahingehend?
Thx
Mein Auris wird jetzt im 6 Jahr bewegt (von mir erst seit einem halben Jahr).
Im Winter hatte ich Mal versehentlich die Zündung angeworfen um den Wagen zu enteisen anstatt ihn zu starten. Entsprechend war die Batterie dann leergenuckelt bzw der Startvorgang war nicht möglich sodaas ich ihn letzten Endes via Powerbank angeworfen habe.
Seitdem war eigentlich wieder Ruhe.
Jetzt nach dem Reifenwechsel wollte ich laut den Tipps im Forum und wie ich es auch schon zum Winter getan habe den Reifensatz über den Knopf im Handschuhfach wechseln...
Also Karren auf Zündung und etwa eine Minute gewartet und entsprechend vorgegangen... Danach wollte ich ihn starten und die Anzeige 12V Batterie schwach erschien sodass ich ihn in der Konsequenz wieder extern anwerfen musste.
Da ich keinen Batterietester und auch kein Ladegerät habe ist wohl davon auszugehen daß die 12V am Lebensende angekommen zu sein scheint? Ist ja eh verhältnismäßig gering dimensioniert und ich bin tendenziell auch Wenigfahrer was das ganze gewiss negativ bedingt.
Mit dem Wissen lieber gleich den Wagen via Bremse+Start direkt anzuwerfen komme ich ja hin - aber wenn mein Mädl den Wagen Mal benötigt weiß ich nicht ob sie das immer aufm Schirm hat...
Ich würde perspektivisch dann einen 12V Wechsel zum Hybrid Check im Herbst anpeilen sofern ich jetzt keine weiteren größeren Probleme habe - im Sommer bzw bei warmen Temperaturen sollte das ganze ja auch weniger heikel als im Winter sein?
Oder lieber doch zeitnah wechseln um die internen Systemen zu schonen?
Wann habt ihr Eure 12V Batterien erneuert bzw was wäre Eure Empfehlung dahingehend?
Thx