Seite 1 von 1

(Lautsprecher)Kabelbaum Vordertür

Verfasst: 05.06.2022, 13:50
von Speedy Gonzalez
Ich wollte heute ein anderes Frontsystem einbauen. Es wurde vor ein paar Wochen schon mal das Frontsystem geändert (von einem Car-HIFI-Betrieb): die original Lautsprecher wurden gegen ein Musway-Compo-System getauscht (was ich im Megane auch hatte, nur mit 13 cm TMT, und mit dem ich da sehr zufrieden war). Leider war das eine dramatische Klangverschlechterung: kaum Tiefton, fast nur Hochton, und ein "Klang" wie Billig-Brüllwürfel vom Elektronik-Discounter.

Nun hat aber anscheinend die Werkstatt den original Kabelbaum geändert (und vielleicht auch die falschen Kabel verwendet) - ich weiß nun nicht, welches Kabel für was da ist. Ist da irgendwo im Fahrzeuginneren eine Frequenzweiche oder so was? Für mich sieht es so aus, als ob in der Tür zwei Paar Kabel ankommen...
Angeschlossen war die Frequenzweiche vom Musway an den Kabeln mit den roten Steckern.
Und nein, irgendwas messen kann ich nicht, da ich über keinerlei Messtechnik verfüge (und auch keine Kenntnisse davon habe). Brauche ich sonst nicht.

Kabelbaum2.jpg
Ach ja, das Werksradio ist schon lange nicht mehr drin; es ist ein Doppel-DIN von Kenwood verbaut. Mit dem die Werkströten gar nicht mal sooo schlecht klangen.

Re: (Lautsprecher)Kabelbaum Vordertür

Verfasst: 05.06.2022, 16:30
von Olav_888
Im Original ist nach meinem Wissen nur ein Lautsprecherkabel verlegt, welches vom Lautsprecher zum Hochtoner weitergeführt wird.

Wenn ich lese, dass sie eine Frequenzweiche eingebaut haben (grundsätzlich ok) und danach der Bass fehlt, dann ist für mich spontan dort das Problem zu suchen. Und eine gute Werkstatt sollte das noch Mal prüfen, wenn der Kunde unzufrieden ist.

Zur Beachtung: das ganze gilt für das Standardsoundsystem, nicht das mit extra vielen Lautsprechern

Re: (Lautsprecher)Kabelbaum Vordertür

Verfasst: 05.06.2022, 19:24
von Speedy Gonzalez
Naja, was mich irritiert sind halt die lose herumbaumelnden Kabel mit den blauen Steckern. Wobei ja auch noch andere Kabel dahin führen (grün und blau), die irgendwie "verschwinden" - wofür sind die denn überhaupt da?
Es war nur das normale Soundsystem verbaut, denke ich mal. Einen Subwoofer habe ich nirgends.

Für mich sieht das alles etwas nach Pfusch aus. Die haben dafür drei Stunden gebraucht, die alten Lautsprecher habe ich nicht mitbekommen, und der Hochtöner wurde im Spiegeldreieck mit Heißkleber befestigt...

Hier mal Hörproben, wie sich das neue Frontsystem anhörte (einmal mit EQ-Einstellung "Rock", einmal mit "Flat"). Aufgenommen mit Xiaomi Poco X3 Pro, hohe Qualität. Das Lied ist von Ensiferum "The defence of the Sampoo". Klingt real nicht ganz so grauselig, aber viel besser auch nicht.

https://c.web.de/@319390945973901555/1b ... QvszPm-tHQ
https://c.web.de/@319390945973901555/_q ... 4xeeUsrnxA

Hier mal noch ein Bild der Frequenzweiche:
Weiche.jpg

Re: (Lautsprecher)Kabelbaum Vordertür

Verfasst: 05.06.2022, 20:26
von HSD2017
Die Reparatur meines Wacklers ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich meine, dass das Kabel erst zum Hochtöner und von dort zum Tieftöner geht.
Eine Frequenzweiche habe ich nicht gesehen, lediglich einen Kondensator am Hochtöner.

Re: (Lautsprecher)Kabelbaum Vordertür

Verfasst: 05.06.2022, 23:46
von Speedy Gonzalez
Hmm, dann werde ich den Kabelbaum wohl mal auseinanderpflücken müssen. Keine Ahnung, was die Werkstatt da zusammengepfuscht hat...