Hallo zusammen,
nach über 14 Jahren schient nun das erst Zipperlein am Auris aufzutreten: Die Heckscheibenheizung heizt nicht mehr.
Kontrollleuchte am Schalter funktioniert, Sicherungen 10A und 50A sind beide intakt und haben Durchgang.
Die Temperaturmessung an der Heckscheibe zeigte jedoch bei eingeschaltete Heizung keinen Veränderung.
Jemand eine Idee?
Ich tippe eventuelle auf Kabelbruch am Übergang Karosserie zur Heckklappe.
Weis jemand wie ich die Verkleidung abbekomme? Bei den kalten Temperaturen ist das nicht gerade förderlich bei geclipsten Kunststoffteilen, aber mit Vorsicht könnte es gehen. Weis jemand wie und wo die geclipst sind?
Ich will mal an die Kontakte dran und dann mit dem Multimeter messen ob Spannung anliegt.
Heckscheibenheizung ohne Funktion
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4000
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Heckscheibenheizung ohne Funktion
Servus
Ja durchmessen würde ich auch als erstes versuchen. Die Sicherungen sind aber auch wirklich 100%ig in Ordnung? Hat schon kleine Risse gegeben die man mit bloßem Auge kaum erkannt hat...
Verkleidung abbauen:
Ist schon lange her als ich meine beim Auris I mal abmontiert hatte aber nur den oberen Teil abnehmen (also da wo das dritte Bremslicht ist) ging da nicht, da die Verkleidungsteile "inneinandergreifen". Hatte erst den unteren großen Teil abgezogen (da war ein Clip in der Nähe des Schlosses den man reindrücken musste), dann die beiden seitlichen Teile und zum Schluss den oberen Teil.
War allerdings im Sommer und ging dementsprechend relativ leicht alles abzuziehen.
Gruß
Alex
Ja durchmessen würde ich auch als erstes versuchen. Die Sicherungen sind aber auch wirklich 100%ig in Ordnung? Hat schon kleine Risse gegeben die man mit bloßem Auge kaum erkannt hat...
Verkleidung abbauen:
Ist schon lange her als ich meine beim Auris I mal abmontiert hatte aber nur den oberen Teil abnehmen (also da wo das dritte Bremslicht ist) ging da nicht, da die Verkleidungsteile "inneinandergreifen". Hatte erst den unteren großen Teil abgezogen (da war ein Clip in der Nähe des Schlosses den man reindrücken musste), dann die beiden seitlichen Teile und zum Schluss den oberen Teil.
War allerdings im Sommer und ging dementsprechend relativ leicht alles abzuziehen.
Gruß
Alex
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2563
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Heckscheibenheizung ohne Funktion
Habe die Sicherungen durchgemessen, die sind intakt. Zeigen auch keine Verfärbungen o.ä.
Muss mal schauen, wen es etwas wärmer ist, und dann an die Verkleidung drangehen.
Bei der Kälte sehe ich die Gefahr dass Nasen etc. abbrechen.
Halte euch auf dem Laufenden.
Muss mal schauen, wen es etwas wärmer ist, und dann an die Verkleidung drangehen.
Bei der Kälte sehe ich die Gefahr dass Nasen etc. abbrechen.
Halte euch auf dem Laufenden.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2563
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Heckscheibenheizung ohne Funktion
So kleines Update:
Gestern mal die Verkleidungen der Heckklappe entfernt und siehe da, da hängt dich ein Kabel frei herunter.....
Blöd nur an dem Stecker ist noch die Steckverbindung die normalerweise auf der Scheibe fest ist.
Muss mal sehen, wie ich die wieder fest bekomme. Löten mit Lötkolben oder Flamme fällt denke ich flach, wenn ich die Schiebe behalten will.
Kleben könnte noch eine Alternative sein, aber die Leitfähigkeit muss dann wieder hergestellt werden....
Hat das schon einmal jemand gehabt?
Gestern mal die Verkleidungen der Heckklappe entfernt und siehe da, da hängt dich ein Kabel frei herunter.....
Blöd nur an dem Stecker ist noch die Steckverbindung die normalerweise auf der Scheibe fest ist.
Muss mal sehen, wie ich die wieder fest bekomme. Löten mit Lötkolben oder Flamme fällt denke ich flach, wenn ich die Schiebe behalten will.
Kleben könnte noch eine Alternative sein, aber die Leitfähigkeit muss dann wieder hergestellt werden....
Hat das schon einmal jemand gehabt?
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 252
- Registriert: 09.03.2018, 22:33
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: mysticschwarz mica
- EZ: 1. Dez 2014
- Wohnort: Rhein-Neckar
Re: Heckscheibenheizung ohne Funktion
Silberpaste an den Kontaktflächen + kleben des Rests könnte eine Lösung sein.
Ob die Leitfähigkeit reicht und wie haltbar das ist, kann ich aber nicht sagen.
Ob die Leitfähigkeit reicht und wie haltbar das ist, kann ich aber nicht sagen.