ich finde solche Versuche auch sehr interessant.
Ich habe bis jetzt alle meine letzten (Benzin-)Fahrzeuge vor dem Tanken stets mehr oder weniger leer gefahren. So wird es auch dem Auris TS HSD gehen, den ich morgen abholen darf

Ich habe in den letzten 16 (!) Jahren damit keinerlei schlechten Erfahrungen gemacht.
Dreck sinkt entweder auf den Tankboden und kann so oder angesaugt werden und wird es wohl auch dabei bis zum Kraftstofffilter schaffen. Dreck, welcher im Kraftstoff schwimmt, könnte tatsächlich ungewollt eventuell angesaugt werden - wobei da sicherlich Luft eher zum tragen kommen wird...ist wohl Philosphiesache.
Hatte mal angefangen, als wir von den neuen in die alten Bundesländern umgezogen sind. Die damalige gefühlte Tankstellendichte war/ist in den alten BL geringer als ich/wir es damals kannten und konsequenter Weise gab es ab da einen 5 l-Kanister im Fahrzeug. Benötigt habe ich den Kanister ein einziges Mal - Tankstelle war in schon in Sichtweite - aber der Ofen hat sich über die Kraftstoffmangelsicherung selbsttätig abgestellt.
Fairerweise muss ich sagen, das ich in der jüngeren Zeit auch ab und an früher tanken fahre, wenn die Preise einfach im Keller sind. Auch bei uns schwanken die Preise am Tag um die 10 oder gar mehr Cent (gestern früh Super E 10 1,479 und 23:30 Uhr 1,609 angeschlagen, wenn ich richtig geschaut habe) ...und da muss ich meinen Vorschreibern wirtschaftlich gesehen recht geben und lass mich auch schon mal verleiten...
Autofahrer.