Seite 1 von 1
Wer kennt die Bedeutung der abgebildeten Warnleuchte?
Verfasst: 01.10.2007, 11:54
von BanditDD
Falls die folgende - im Handbuch nicht näher beschriebene(!) - Warnleuchte irgendwann einmal aufleuchten sollte, was hat sie zu bedeuten? Was muss ich tun - oder was besser nicht? Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung während des Selbstchecks auf und verlischt beim Anlassen des Motors. Die Leuchte gibt es übrigens nur bei den Dieselmodellen ...
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 01.10.2007, 12:44
von Paseo Dennis
Fällt mir auch nichts zu ein???????????
Verfasst: 01.10.2007, 15:09
von Domas
Das ist die Warnleuchte für den Kraftstoffilter.
Zitat laut Handbuch: Diese Leuchte weist darauf hin, dass Wasseransammlungen im Krafstoffilter den Gernzwert erreicht haben.
Gruß Tom
Verfasst: 02.10.2007, 12:23
von Freddy7
Das heißt wiederum bald Kraftstofffilter wechseln. Finde ich eine gute Sache. Da der Wasseranteil in den Kraftstoffen einzelner Länder doch unterschiedlich ist. So kann der Filter auch nach Bedarf gewechselt werden und nicht nur nach Wechselinterwallen.
Verfasst: 02.10.2007, 16:52
von bibo
Den Filter braucht man normalerweise nicht zu wechseln.
Da ist unten ein Ablassventil dran, das man aufdrehen kann und das Wasser ablassen.
Sollte man im Winter öfters machen.
Ob das auch beim Auris so ist weiß ich nicht, bin auch zufaul zum gucken.
Bei Boschfiltern ist das so.
Gruß Bibo
Verfasst: 03.10.2007, 10:25
von Freddy7
bibo hat geschrieben:Den Filter braucht man normalerweise nicht zu wechseln.
Da ist unten ein Ablassventil dran, das man aufdrehen kann und das Wasser ablassen.
Sollte man im Winter öfters machen.
Ob das auch beim Auris so ist weiß ich nicht, bin auch zufaul zum gucken.
@ bibo
Könnte natürlich auch sein, dass man das Wasser ablassen kann. Aber ob dies bei modernen
Pkws noch der Fall ist, kann ich nicht sagen. Müsste man in der Bedienungsanleitung
nachlesen.