Seite 1 von 3

Sitzlehnenproblem

Verfasst: 19.02.2008, 18:45
von hans 1964
Nun hab ich es auch! Vom Fahrersitz wackelt nun auffällig die Rückenlehne! :cry: Letztens beim Reinsetzen dachte ich mir, die Lehne sei nicht richtig eingerastet.
Doch nun wird die Wackelei immer stärker! Die Lehne lässt sich mittlerweise über einen Zentimeter hin und her bewegen. Meine Frau war heute beim Händler und nach kurzem Check sicherte er Rücksprache mit "Oben" ab! Hatten sie schon einmal und dabei wurde der Sitz komplett getauscht! Na schaun´wir mal. :?

Verfasst: 21.02.2008, 18:17
von hans 1964
Wie ist denn bei Euch die Rückenlehne? Ist die Spielfrei? :?

Verfasst: 21.02.2008, 19:50
von wir58
Rückenlehne Fahrer und Beifahrer wackeln bei mir noch nicht.
Hans1964 dann Sitz tauschen lassen.

mfg wir58

Verfasst: 25.02.2008, 09:16
von Freddy7
Hallo,
ich hab einen 3-türer. Da wackelt bis jetzt noch nichts !

Verfasst: 25.02.2008, 10:22
von Lars1980
Hallo,

also bei mir hat der ganze Sitz gewackelt und gequietscht. Bei jedem Bremsen und beschleunigen hab ich es gespürt. Hab daraufhin einen neuen Sitz bekommen. Ist nun deutlich besser.

Gruß, Lars!

Verfasst: 25.02.2008, 19:37
von G6-R
hans 1964 hat geschrieben:Wie ist denn bei Euch die Rückenlehne? Ist die Spielfrei? :?
NEIN :roll:

Verfasst: 16.03.2008, 20:53
von homelessswabian
meine hakt und knackst gaaaaanz strange beim wieder zurückfahrn in die memory-stellung...

hab nen 3-türer sol...

ach und beim zurückfahrn... muss ich bei beiden sitzen n kleinen ruck nach vorn wieder geben bis er komplett einrastet... bzw. beim nächsten bremsen macht das die masseträgheit...


damit schon jemand erfahrungen gemacht?

Verfasst: 18.03.2008, 22:08
von Lars1980
Hallo,

ich hab zwar einen neuen Sitz bekommen, da er gewackelt hat aber es fängt leider schon wieder an, nachdem es kurze Zeit besser war. Werde wohl bei Zeiten mal beim Händler vorbei schauen und nachfragen ob es schon neue Möglichkeiten gibt das Wackeln zu beseitigen. Kann manchmal ganz schön nerven.

Gruß, Lars!

Verfasst: 11.04.2008, 11:46
von xy77
...die Wackelei hab ich leider auch seit neuestem.

Ehrlich gesagt würde ich mir keinen Auris mehr kaufen...war ein Fehler, wieder `nen Toyota zu nehmen.

Schau mich bereits nach Alternativen um!

Verfasst: 18.06.2008, 14:00
von urw
Bei mir wackelt und quietscht auch der Fahrersitz.
Demnächst soll dann der komplette Sitz ausgetauscht werden.

Verfasst: 18.06.2008, 15:13
von USS_Enterprise
Bei mir wackelt die Lehne des Beifahrersitzes.

Verfasst: 18.06.2008, 19:26
von Rallye-Fan
Bin bis jetzt verschont geblieben, das einzige was ich habe ist, daß wenn ich den Fahrersitz nach vorne geschoben habe ihn ziemlich kräftig wieder in die Ausgangslage zurückziehen muß bis er einrastet.

Gruß

Helge

Verfasst: 20.07.2008, 12:04
von urw
urw hat geschrieben:Bei mir wackelt und quietscht auch der Fahrersitz.
Demnächst soll dann der komplette Sitz ausgetauscht werden.
Der Fahrersitz wurde teilweise ausgetauscht. Nun wackelt und quietscht nichts mehr.

Verfasst: 07.08.2008, 17:40
von USS_Enterprise
Bei mir wackelt inzwischen auch die Fahrersitzlehne. Zudem knackt es bei Lastwechseln in Kurven aus dem Schienenbereich, wenn ich in Kurven fahre. :(

Gruß vom Lars

Verfasst: 27.08.2008, 21:03
von xy77
...in meinem Auris wird bereits zum zweiten Mal die Sitzschine auf Garantie ausgetauscht...zögert nicht, und reklamiert...kann ja wohl nicht wahr sein, dass Toyota zu blöd ist, vernünftige Sitze auf den Markt zu bringen...ich hab meinen D-Cat jetzt ein Jahr und muss sagen, dass ich am Tage des Kaufs lieber zum Saufen gegangen wäre...

Verkaufen wollt ich ihn, aber 8.000,-€ Verlust sind einfach für mich nicht akzeptabel....im Schnitt steh ich alle 2 Monate bei meinem Händler und reklamiere....normalerweise sollte man Toyota verklagen...

P.S.: das einzig positive ist der D-Cat-Motor...wundert mich, dass der so gut läuft