Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

#1 Beitrag von DNAuris » 21.09.2009, 21:50

Als ob man den unterschied zwischen Nebelscheinwerfern und Tagfahrlichtern erkennen kann ??????????????????????????????????
jeder der sagt Nebelscheinwerfer würden andere Verkehersteilnehmer blenden hat noch nie in seinem leben die realität beim autofahren erlebt.
Blödes gelaber von den in grün gekleideten äffchen und ständige schikane um nochmal einbisschen kohle rauszuhauen ist leider eine blöde angewohnheit der habgierigen menschen.
Nebelscheinwerfer könnten glatt auch tagfahrlichter sein ohne wenn und aber.
Ich will dieses Posting von Toyoda Sakichi aus dem Xenonlicht-Tread mal als Einstieg in dieses Thema nehmen. Grundsätzlich gebe ich Dir, Toyoda Sakichi, recht, Nebelscheinwerfer könnten auch als Tagfahrlichter benutzt werden. Nur in Deutschland ist das leider verboten...
Was ich aber nicht so recht verstehe, ist die Tatsache, warum man seine Nebelscheinwerfer opfert, um an diese Stelle Tagfahrleuchten einzubauen. Denn ich denke, Nebelscheinwerfer haben schon ihren Sinn. Und besonders wenn man öfter lange Strecken im Dunkeln fährt, sind Nebelscheinwerfer bei starkem REgen schon eine Hilfe, die ich nicht missen möchte. Zugegebenermaßen nutze ich die Nebenleuchten nachts auch schon mal, wenns nicht regnet.
Tagfahrleuchten halte ich nicht für so wichtig, dass ich auf die Nebelscheinwerfer verzichten möchte, denn ich fahre schon lange tagsüber mit Licht.

So, und jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen zu diesem Thema!

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Auris2.0 » 22.09.2009, 08:48

Ich würde nie meine Nebler durch Tagfahrlicht ersetzten.Wie du schon richtig geschrieben hast nachts sind sie eine gute Sehhilfe.Was ich nur nicht verstehe ist warum so viele mit Licht am Tag fahren.Ich finde es überflüssig würde ich nie machen.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#3 Beitrag von laurooon » 22.09.2009, 08:55

Auris2.0 hat geschrieben:Ich finde es überflüssig würde ich nie machen.
Seit die Audis erstmalig mit ihren blinki-blinki LEDs rumgefahren sind, meinen nun alle, auch leuchten zu müssen! :lol: Mal im Ernst: Mit Licht zu fahren, ist generell nie schlecht. Aber Nebler sind Nebler und dürfen gar nicht als Tagfahrlicht betrieben werden.

Die Nebler dürfen z.B. nur mit dem Abblendlicht zusammen leuchten. Anders geht das auch gar nicht. Also ist die Diskussion müßig. Meine Meinung. :)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#4 Beitrag von LosRothos » 22.09.2009, 09:04

Also ich fahre am Tag IMMER mit Licht und das mittlerweile seit 8 Jahren. So kann ich wenigstens nie in Tunneln oder bei einsetzender Dunkelheit oder bei beginnendem Regen vergessen, das Licht einzuschalten, so wie ungefähr geschätzte 50% aller Autofahrer...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Sound
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 18.08.2009, 13:54
Wohnort: 66453 Gersheim

#5 Beitrag von Sound » 22.09.2009, 10:29

Auch ich finde Dauerlicht überflüssig.

Als Motorradfahrer kann ich dazu nur sagen , es nimmt außerdem den Zweiradfahrern , die mit Licht fahren , ihren kleinen Vorteil früher gesehen zu werden.

Wenn ich über lange Strecken unterwegs bin, wo wegen Tunnels oder etwas trübem Wetter es gut ist,von anderen gesehen zu werden , fahre ich mit der Kombination Standlicht-Nebellampen.

Wo soll für den Verkehr der Unterschied sein , ob vorn Nebellampen ( die niemals blenden können , da sie immer tiefer eingestellt sind als das Abblendlicht) oder die sogenannten Tagfahrlichter eingeschaltet sind :?:

Ob das rechtlich zulässig ist , hat mich bis heute nicht interessiert.
Auris 1,6 L ,97KW Multi Mode ,Marlingrau met. 5-Türer , Eibach Tieferlegung , hinten 40mm Spurverbreiterung ,
EZ. 30.07.2009

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#6 Beitrag von DNAuris » 22.09.2009, 10:31

Für mich ist das Fahren mit Licht am Tage ein Stück Sicherheit. Das ist für mich der Hauptgrund, warum ich am Tage auch immer mit Licht fahre. Denn das Problem, was Los Rothos anspricht ist nämlich genau das, was ich auch beobachte. Ca. 50 % der Autofahrer machen bei Regen kein Licht an, so nach dem Motto, bloß nicht auffallen, man könnte ja gesehen werden. Im Straßenverkehr nicht nur gedankenlos, sondern höchst gefährtlich.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#7 Beitrag von LosRothos » 22.09.2009, 10:37

DNAuris hat geschrieben: Ca. 50 % der Autofahrer machen bei Regen kein Licht an, so nach dem Motto, bloß nicht auffallen, man könnte ja gesehen werden. Im Straßenverkehr nicht nur gedankenlos, sondern höchst gefährtlich.

Gruß - Alex
Und in Tunneln, bei Nebel, bei Dämmerung und vermutlich noch in unzähligen Situationen mehr ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Sound
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 18.08.2009, 13:54
Wohnort: 66453 Gersheim

#8 Beitrag von Sound » 22.09.2009, 10:47

Wenn ich sage Dauerlicht am Tag sei überflüssig , heißt das natürlich aber auch bei Dämmerung oder schlechter Sicht am Tag rechtzeitig Licht an.

Darüber gibt es ,so glaube ich, keine Diskussion.

Wenn jedoch Autofahrer bei Sonnenschein , mit Sonnenbrille , unterwegs sind und das Licht anhaben , fehlt mir jedoch der Sinn.

Vielleicht ist in dem Fall die Sonnenbrille zu dunkel?
Auris 1,6 L ,97KW Multi Mode ,Marlingrau met. 5-Türer , Eibach Tieferlegung , hinten 40mm Spurverbreiterung ,
EZ. 30.07.2009

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#9 Beitrag von iMacAlex » 22.09.2009, 13:10

Servus!

Ich möchte auch nicht auf meine Nebelscheinwerfer/Schlechtwetterscheinwerfer (hat man früher auch mal gesagt) verzichten. Man sieht einfach mehr bei schlechtem Wetter und das gerade auf Überlandfahrten. Kann es auch nicht verstehen das viele immer dann die Nebler auf weißes oder bläuliches Licht umrüsten nur um besser auszusehen. Gelbliches Licht ist bei schlechtem Wetter immer besser :wink:

Tagfahrlicht finde ich auch überflüssig da man es in Österreich gesehen hat was passiert ist (mehr Unfälle durch erschrecken, Motorrad/Fahrradfahrer wurden übersehen usw.).

@laurooon

Nebelscheinwerfer dürfen nur mit Abblendlicht leuchten wenn die Abmessung von Nebelscheinwerfer zur Fahrzeugaußenkannte mehr als 400mm beträgt. Darunter dürfen sie auch mit dem Begrenzungslicht eingeschaltet werden was bei starken Nebel den Vorteil hat das man sich nicht selbst durch das Abblendlicht blendet.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Auris 1“