Ich hatte vor einiger Zeit ja das Problem das meine Leuchtweitenregulierung bei dem linken Xenonscheinwerfer Probleme machte.
Der Scheinwerfer regulierte ständig die Höhe und sprang dabei hoch und runter.
Beim freundlichen habe ich dann für sagenhafte 1063€ einen neuen Scheinwerfer und ein neues Scheinwerfersteuergerät bekommen.
Seit dem das neue Steuergerät drin ist, macht der rechte Scheinwerfer die gleichen Sachen. Er springt hoch und runter und reguliert ständig.
Da ich im August TÜV habe, habe ich folgende Fragen:
- da ich mit so einem Scheinwerfer NIE TÜV bekommen werde, würde ich bei EBAY einen gebrauchten XENON Scheinwerfer kaufen (um die 130€)
- kann man XENON Scheinwerfer selber aus- und einbauen?
- Oder ist das zu tricky wegen der ganzen Elektrik?
- hat das schonmal jemand hier gemacht?
Über paar Antworten würde ich mich freuen
Eins steht fest, einen neuen Scheinwerfer werde ich nicht kaufen. Ist einfach zu teuer!!!
MFG Alexander


