Türen rosten an den oberen Kanten?!

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#16 Beitrag von didi2802 » 24.05.2010, 17:38

Habe die ganze Sache jetzt nochmal unter die Kamera...äähhh ich meine Lupe genommen.
Sollte das wirklich Rost sein, haben die Bleche auf der Innenseite des Dachrahmens und der Heckklappe im Tauchbecken
noch nichtmal die erste Phosphatierung mitbekommen.
Jetzt müsste man noch mit einer kleinen Fingerkamera in die Regenablauflöcher an der unteren Bördelkante der Heckklappe reinschauen, um zu sehen,
ob die Heckklappe von innen überhaupt beschichtet ist. Mal sehen, was son Teil (ich meine Fingerkamera) bei Eba..... kostet.
Werde mich sofort morgen mit Toyota in Köln in Verbindung setzten und denen erstmal einige schöne Bilder zusenden.
Vielleicht könnten ja noch mehrere User (Leser) dieses Beitrages mal eben bei ihrem Auris nachschauen und dann evtl. auch das Baujahr dabeischreiben. Dauert schlappe 10 Sekunden. Nur eben mit dem Daumen die Gummiwulste eben mal anheben... Das wars.
Werde weiter berichten, wie da jetzt Toyota reagiert.
Zuletzt geändert von didi2802 am 25.05.2010, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Rostprobleme

#17 Beitrag von Fried » 24.05.2010, 19:14

War gerade nachschauen von Rost keine Spur. Er steht bei Wind und Wetter draußen. :lol:

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#18 Beitrag von didi2802 » 25.05.2010, 11:19

So, die Sache ist hoffendlich bald geklärt. Ich war direkt heute morgen bei meinem Händler.
Und: Ganz eindeutig Rost nach Aussage des Meisters.
Bilder werden jetzt nach Köln geschickt um die Kostenübernahme des Heckklappenab und wieder anbaus, Nachlackierung und Versiegelung (was auch immer unter Versiegelung zu verstehen ist) zu klären.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Kai
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2008, 20:01

Re: Rostprobleme

#19 Beitrag von Kai » 25.05.2010, 17:52

Hallo zusammen,

war soeben beim Freundlichen.

Die Aussage war schon krass!
Lt. Toyota ist diese Art von Rost von der Garantie ausgeschlossen!!!!

ABER

Hat Bilder gemacht, sendet diese jetzt nach Köln und versucht eine Kostenübernahme durchzubringen.
DAUER ca. 10 Tage!!!

Ich habe auch ganz klar gesagt, wenn dies nicht übernommen wird, war dies mein letzter Toyota (haben bisher 4 gehabt).

Bei Rost hört bei mir der Spaß auf...

Aber mal schaun was raus kommt.

Übrigens:
Beim Reserverad ist bei uns alles ok!

Werde mich wieder melden, sobald sich mein freundlicher gemeldet hat.

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rostprobleme

#20 Beitrag von Freddie76 » 25.05.2010, 20:20

Nun bin ich gespannt. Die Begründung würde mich interessieren warum diese Art Rost ausgeschlossen sein sollte. Ist doch von innen nach außen, in meinen Augen wenigstens.
Hab mir das bei meinem auch nochmal genauer angesehen. Ist brauner Staub, die Kante vom Loch ist aber glatt, es bröselt auch nix.
Werde auf jeden Fall die Tage bei meinem Freundlichen auflaufen um das zu klären.

Und ja, wenn das Rost ist hört da auch bei mir der Spaß auf! Wenn die dann auch noch zappeln sollten, von wegen Garantie...dann ist Polen offen :evil:

Werde berichten...
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rostprobleme

#21 Beitrag von Freddie76 » 25.05.2010, 20:47

Ähm Edit, hatte nicht einer hier ein Bild von der Problemstelle gepostet?
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#22 Beitrag von didi2802 » 25.05.2010, 21:19

Ja richtig. Habs aber erstmal wieder rausgenommen. Ist über meinen Toyotahändler schon in Köln gelandet. Macht Ihr am besten auch mal welche und verschickt sie.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rostprobleme

#23 Beitrag von Freddie76 » 26.05.2010, 18:49

Hallo, zum Thema "Das könnt Rost sein, da auf der Dichtung?!" Bei mir Entwarnung :mrgreen:

War heute beim Freundlichen. Wir haben die besagte Dichtung an der Heckklappe aus dem Loch gepopelt. Hab dann mit dem netten Meister alles was dort Blech ist begutachtet, befühlt...also sehr genau Untersucht.

Als er erst mal diesen braunen Staub auf der Dichtung gesehen hatte, naja, hecktische Flecken bekam der Meister schon.
Aber dann das Blech, alles glatt und nirgends eine scharfe Ecke oder Gekrümel .
Es waren auch keine verdächtigen Ablagerungen auf dem Blech, kein brauner Abrieb an den Fingern von der Inneseite. Was ja bei Rost der Fall sein sollte.
Wir haben auch die Kante genau angeschaut, selbst dort sieht man eine saubere Lackschicht. Außen sieht man eh den Lack, wenn man in dem Loch fühlt merkt man die glatte Lackschicht.

Ergebnis, alles gut also, Gott sei´s getrommelt und gepfiffen :mrgreen:

Der Freundliche hat mir für diese braunen Ablagerungen an der Dichtung dann, witziger Weise, ein fast identische Erklärung abgeliefert wie ich sie mir weiter oben schon selbst zusammen gedichtet hab.
"Liegt nicht so sonderlich eng an, dort kann der Fahrtwind ungehindert langziehen vom Spalt zwischen Dach und Heckklappe. Also sammelt sich wahrscheinlich ordentlich Staub und Dreck an..."

@Kai

Poste bitte weiter, wie es dir jetzt mit Toyota und der Garantie so ergeht. Wenn die das ausschließen wär´s ne dicke Sauerei.
Die Kante kann doch nur rosten wenn dort von Anfang an kein Lack drauf war. Selbst geht man da doch nicht an die Dichtung, warum auch?! Also ist es doch ein Produktionsmangel, also Schlamperei von Toyota.

MFG, der Freddie
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Kai
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2008, 20:01

Re: Rostprobleme

#24 Beitrag von Kai » 27.05.2010, 18:02

@Kai

Poste bitte weiter, wie es dir jetzt mit Toyota und der Garantie so ergeht. Wenn die das ausschließen wär´s ne dicke Sauerei.
Die Kante kann doch nur rosten wenn dort von Anfang an kein Lack drauf war. Selbst geht man da doch nicht an die Dichtung, warum auch?! Also ist es doch ein Produktionsmangel, also Schlamperei von Toyota.

MFG, der Freddie

Hallo Freddie,

klar halte ich Euch auf dem Laufenden.
Sobald ich eine Info erhalte, werde ich es posten.

Gruß
Kai

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Rostprobleme

#25 Beitrag von Blader » 06.06.2010, 10:04

also wenn toyota sich so quer stellt ist das ne sache für die autobild kummerkasten bzw adac ruf mal an und bluff mal damit das einer von den beiden gerne einen artikel darüber schreiben würde mit der überschrift "jetzt auch noch rost bei toyota"und glaube mir die werden auf einmal total kulant und dein rost ist vergangenheit

gruss ralf
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#26 Beitrag von didi2802 » 06.06.2010, 17:41

Hallo Blader
Hast Du selber den auch Probleme mit "Rost" an Deinem Auris ?
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rostprobleme

#27 Beitrag von Freddie76 » 06.06.2010, 18:03

Würde mich auch stark interessieren ob das jetzt Einzelfälle sind, oder ob Toyota beschlossen hat auch bei der Vorsorge zu sparen.

Nachdem ich mal etwas im Netz gesucht habe, scheint es aber nicht so zu sein. Rost in Verbindung mit Toyota führt nicht zu wahnsinnig vielen Ergebnissen.
Es gibt wohl Fälle mit Türkanten...scheinen aber wirklich Einzelfälle zu sein. Natürlich für die Betroffenen sehr ärgerlich!

Finde die generelle Aussage, die offenbar jeder bei seinem Freundlichen zu hören bekommt, wenn er mit Problemen aufläuft..."Das haben wir ja noch nie gehört/ gesehen..." Schon lustig bis frech.
Das der Auris unter enormen Kostendruck entwickelt wurde und produziert wird wissen sie ja auch. Bloß in Köln scheint das offensichtlich nicht angekommen zu sein, wenn man so einige Erfahrungen hier im Board so liest.

Wie schon geschrieben, meiner hat keinen Rost. Aber die Reaktion des Meisters sprach eigentlich Bände. Der ist einer der Vernünftigsten in meinem Autohaus (sind alle Top aber der hört wirklich zu und schiebt nicht gleich alles als unmöglich beiseite) . Und der wurde bei der Erwähnung von Rost schon etwas hektisch :mrgreen: , war ja so frei das laut und deutlich in den Verkaufsraum zu tröten...

Eben nichts unmöglich bei Toyota, leider auch im negativen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#28 Beitrag von didi2802 » 06.06.2010, 20:56

Also jetzt gleich so überzureagieren (Mit Autobild & ADAC-Zeitung) sind wir ja wohl noch lange von weg. In meinem Fall ist´s mal gerade 12 Tage her, seitdem mein Händler mit meinen Fotos reklamiert hat. Eine Kostenzusage dauert sicherlich so um die 4 Wochen.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Rostprobleme

#29 Beitrag von Blader » 07.06.2010, 11:24

didi2802 hat geschrieben:Hallo Blader
Hast Du selber den auch Probleme mit "Rost" an Deinem Auris ?

neee gott sei dank keine probleme mit meinen auris bis auf die schlechte lackqualität ist alles im grünen bei mir
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#30 Beitrag von didi2802 » 07.06.2010, 21:31

Hallo
Blader hat geschrieben:neee gott sei dank keine probleme mit meinen auris bis auf die schlechte lackqualität ist alles im grünen bei mir
Woran erkennst Du den Deine schlechte Lackqualität ?
Hast Du evtl. "Orangenhaut" oder "Läufer"
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Antworten

Zurück zu „Auris 1“