Ausfall Xenon Scheinwerfer

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#46 Beitrag von climax85 » 30.04.2011, 22:21

Wenn ich ein Fhz kaufe und es 1 Monat später die scheinwerfer defekt sind? Hmm wo kann man sowas nachlesen

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#47 Beitrag von Yamro » 30.04.2011, 22:23

D.h. Du hast den Auris erst vor 1 Monat gebraucht von einem Händler gekauft ?
Wenn ja ist der Händler in der Pflicht (6 Monate Gewährleistung).
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#48 Beitrag von climax85 » 30.04.2011, 22:36

na zählt das unter Gewährleistung oder ist es ein Verscheißartikel^^ das ist die Frage?^^

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#49 Beitrag von Yamro » 30.04.2011, 22:40

Für mich wäre es ein Fall für die Gewährleistung.
Für den Händler ist es bestimmt ein Verschleißartikel.
Keine Ahnung wie es bei Xenon aussieht.
H-Leuchtmittel sind mit Sicherheit Verschleißartikel.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#50 Beitrag von Oll1 » 01.05.2011, 11:55

Gute Frage Herr Doktor...
Also meine Xenons wurden damals beide auf Garantie getauscht. Da konnte man aber auch noch argumentieren, dass Xenons ja wohl für lange Lebenszeiten bekannt sind und dass dann bei denen, die ab Werk eingebaut waren ein Fehler vorlag. Wie kullant Toyota sich mitlerweile und vor allem bei einem Gebrauchtwagen verhält lässt sich echt schwer sagen. Lediglich das Argument kann ich dir nahe legen, wenn´s zur Debatte kommt ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#51 Beitrag von TF104 » 01.05.2011, 20:30

Ich habe letzte Woche meinen Auris zur 3. Inspektion mit Hu angemeldet. Vor Ablauf der Garantie sollte das sein, damit man noch mal rechtzeitig drüber schauen kann.
Da kam dann natürlich auch das Gespräch auf die Garantieverlängerung. Als ich das Stichwort Xenon in den Mund nam, war gleich klar, dass es sich dabei um Verschleißmittel handelt. Also fallen sie nicht unter die Garantie. Was natürlich sein kann, ist das nach so kurzer Haltedauer der Händler schon entgegen kommen sollte, auch wenn er es nicht abrechnen kann.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#52 Beitrag von climax85 » 01.05.2011, 22:17

Naja werd mal mein Glück versuchen, wenn nicht mach ich 6000k rein. Dann strahlt der Auris blau-weisslich. Und es kostet nur 120 euro für 2..

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#53 Beitrag von j4ck_5ull4y » 02.05.2011, 12:29

Hmm...

Also falls bei mir demnächst der rechte Scheinwerfer ausfällt, werde ich mir einen Brenner selber beschaffen und auch einbauen. Da ich ja gesehen habe, dass dies im Grunde genommen so abläuft wie bei H-Birnen. Und das Xenon nunmal teurer ist als H-Birnen ist denk ich mal allen klar. Also ich würde jedenfalls keine anderen Birnen einsetzten, zumal ich mir die Frage stellen müsste. Ob man überhauot andere Birnen außer Xenon-Brenner einbauen kann ??? .denken .denken

Gruß
Marcel
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#54 Beitrag von HolgiHSK » 02.05.2011, 17:54

TF104 hat geschrieben: Was natürlich sein kann, ist das nach so kurzer Haltedauer der Händler schon entgegen kommen sollte, auch wenn er es nicht abrechnen kann.
Ist dein Händler von der Wohlfahrt???
Ich denke mal dass dein Händler wie alle anderen auch nichts zu verschenken haben wird.

Mit Entgegenkommen denke ich mal meinst du eine Kostenbeteiligung. Die würde ich an Stelle des Händlers auch geben. Natürlich vorher in der Gesamtsumme eingerechnet...
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#55 Beitrag von Valvematic » 02.05.2011, 20:59

Laut Aussage von Toyota aus dem DAUERTEST wurde auch die Arbeitsspannung geändert.
... zum Ausfall der Xenon-Brenner: Die Gasentladungslampe wurde produktionsseitig verbessert. Um das Problem zu beheben, wurde die Arbeitsspannung reduziert. Hieraus ergeben sich geringere Spannungsschwankungen und somit eine bessere Zündfähigkeit.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#56 Beitrag von TF104 » 03.05.2011, 20:30

HolgiHSK hat geschrieben: Ist dein Händler von der Wohlfahrt???
Ich denke mal dass dein Händler wie alle anderen auch nichts zu verschenken haben wird.

Mit Entgegenkommen denke ich mal meinst du eine Kostenbeteiligung. Die würde ich an Stelle des Händlers auch geben. Natürlich vorher in der Gesamtsumme eingerechnet...
Sicher arbeitet mein Händler nicht für die Wohlfahrt, nur wenn er an einer längeren Partnerschaft mit dem (Neu??)Kunden interessiert ist, dann sollte er schon ein Entgegenkommen drin sein. Wie die aussieht ist sicherlich nicht mein Wissen, denn das hängt von vielen Faktoren ab. Letztlich geht immer was. Zumindest da wo ich hingehe. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#57 Beitrag von DNAuris » 04.05.2011, 10:19

@ TF 104:

Hast Du denn trotzdem die Garantie verlängert? Mir hat nämlich mein Händler erklärt, dass Toyota sich auch bei Teilen, die nicht bei der Garantieverlängerung eingeschlossen sind, kulanter zeigen, als wenn keine Garantieverlängerung vorliegt. Toyota sagt sich in so einem Fall, der Kunde hat was getan, also kann man ihm auch entgegen kommen. Ob und wie kulant die dann tatsächlich sind, hängt sicher auch vom Einzelfall ab. Aber die grundsätzliche Philosphie, die dahinter steht, kann ich nachvollziehen. Deshalb habe ich die Garantie verlängert um 2 Jahre.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#58 Beitrag von TF104 » 04.05.2011, 15:36

Nein, bis jetzt nicht. Ich bin mir auch nicht ganz so schlüssig, da die richtig ärgerlichen Sachen ja scheinbar als Verschleiß abgetan werden. Mein TÜV Termin ist am 12.Mai, eine Verlängerung geht bei mir bis zum 21.Mai. Mal sehen.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#59 Beitrag von climax85 » 06.05.2011, 13:33

Also ich bekomme ein "Sonderpreis" für die Xenon´s aber ersetzt werden sie nicht. Da leuchtmittel als Verschleiß zählen. Aber habe 2 Brenner 6000K (also leicht bläulich) von Phillips mit Zulassung für 129 bestellt

Locutos
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2011, 08:59

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#60 Beitrag von Locutos » 10.05.2011, 12:14

6000K Philips Brenner für den Auris? In Netz finde ich weder von Osram noch von Philips welche in der D4S Ausführung.
Wäre toll wenn Du deinen freundlichen mal fragen kannst wo er die her bekommt.

Gruß
Locutos
Auris D-CAT
6.7 L / 100 Km

Antworten

Zurück zu „Auris 1“